Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8629
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 10. Mai 2007, 19:34

supporter hat geschrieben:es ist absolut verständlich das kein spielmacher mehr geholt wird, denn M.H. ist ein junger trainer der gerne modern spielen lassen würde, d.h. englisch! es gibt den wahren spielmacher ja gar nicht mehr, zumindest nicht in der topliga england. das spiel wird so auch viel schneller und man hat in unseren auswärtsspielen ohne marc gesehen wie gut das geht.
absolut gute idee
modern ist das schon ohne spielmacher zu spielen, (aber meiner meinung nach die ausnahme), aber ist es auch durchführbar? wo stände den s04 ohne lincoln, oder der vfb ohne den mexicaner, bremen ohne diego... so wie die bayern ohne ballack?? marcelinhio hat wolsfburg noch über wasser gehalten, hertha ohne bastürk ist ferner lieven genauso wie der bvb mit tinga oder pinar die keine form haben (wollten?)..... usw.....
die zukunft ist das ohne frage, aber ein momentan gewagtes experiment ohne spielmacher anzutreten.... ist ja auch nicht sinn dieses threads hier und m.h. wird es schon ein wenig besser wissen als wir was zu machen ist und nicht :wink:
marc arnold hat auf jeden fall einen ganz großen dank verdient :D
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 10. Mai 2007, 19:50

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
modern ist das schon ohne spielmacher zu spielen, (aber meiner meinung nach die ausnahme), aber ist es auch durchführbar? wo stände den s04 ohne lincoln, oder der vfb ohne den mexicaner, bremen ohne diego... so wie die bayern ohne ballack?? marcelinhio hat wolsfburg noch über wasser gehalten, hertha ohne bastürk ist ferner lieven genauso wie der bvb mit tinga oder pinaar die keine form haben (wollten?)..... usw.....
die zukunft ist das ohne frage, aber ein momentan gewagtes experiment ohne spielmacher anzutreten.... ist ja auch nicht sinn dieses threads hier und m.h. wird es schon ein wenig besser wissen als wir was zu machen ist und nicht :wink:
marc arnold hat auf jeden fall einen ganz großen dank verdient :D
Ein Danke hat er wirklich ohne Frage verdient, mindestens. ;-)
Ich vertrete allerdings die Meinung, dass man jeden Spieler ersetzen kann, wenn nicht positionsgetreu, dann durch eine taktische Umstellung. Ich befürchte, dass das auch der wahre Grund ist - man will sich gerne kollektiv verstärken, da wäre ein qualitativ guter Mittelfeldleiter schlicht über das Budget gegriffen (Ich mag mich irren, kenne die Marktpreise nicht so gut *g).
In der Bundesliga und generell in den oberen Ligen läuft es immer mehr auf Spezialisierung aus, da sind Leute, die mehrere Positionen spielen können bald Raritäten. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, aber ich habe vollstes Vertrauen in MH, dass er für die 3.Liga-Qualisaison ein gutes Löwenteam zusamenstellt.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 10. Mai 2007, 20:57

supporter hat geschrieben:es ist absolut verständlich das kein spielmacher mehr geholt wird, denn M.H. ist ein junger trainer der gerne modern spielen lassen würde, d.h. englisch! es gibt den wahren spielmacher ja gar nicht mehr, zumindest nicht in der topliga england. das spiel wird so auch viel schneller und man hat in unseren auswärtsspielen ohne marc gesehen wie gut das geht.
absolut gute idee
Premier League und Regionalliga Süd kann man natürlich gut miteinander vergleichen, das stimmt schon.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 10. Mai 2007, 21:46

Reitenbreiter hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:es ist absolut verständlich das kein spielmacher mehr geholt wird, denn M.H. ist ein junger trainer der gerne modern spielen lassen würde, d.h. englisch! es gibt den wahren spielmacher ja gar nicht mehr, zumindest nicht in der topliga england. das spiel wird so auch viel schneller und man hat in unseren auswärtsspielen ohne marc gesehen wie gut das geht.
absolut gute idee
Premier League und Regionalliga Süd kann man natürlich gut miteinander vergleichen, das stimmt schon.
:lol: :lol: :lol:

Der letzte Trainer der hier krampfhaft versucht hat ein neues System einzuführen war Thomale. Mit dem Erfolg das wir sogar fast abgestiegen wären. Hamann hat die Eier im richtigen Sack. Traue ihm da durchaus mehr zu. Allerdings wäre mir ein Spielmacher auch lieber. Bisher sind wir damit hervorragend gefahren. Von Freude über Chala bis Arnold lief es immer gut. Werde Arnold auf jeden Fall in guter Erinnerung halten... :cry:

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Beitrag von Shooter » 11. Mai 2007, 01:36

Reitenbreiter hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:es ist absolut verständlich das kein spielmacher mehr geholt wird, denn M.H. ist ein junger trainer der gerne modern spielen lassen würde, d.h. englisch! es gibt den wahren spielmacher ja gar nicht mehr, zumindest nicht in der topliga england. das spiel wird so auch viel schneller und man hat in unseren auswärtsspielen ohne marc gesehen wie gut das geht.
absolut gute idee
Premier League und Regionalliga Süd kann man natürlich gut miteinander vergleichen, das stimmt schon.
Naja, ein Sebastian "Terrier" Busch mit hochrotem Kopf und Grätschen-Einsatz paßt zumindest schonmal nach England... :lol:
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ChristianN » 11. Mai 2007, 09:07

pitscher hat geschrieben:Hamann hat die Eier im richtigen Sack.
:lol: Was ist das denn für ein Spruch?? :lol:
Wo ist denn bitteschön der "falsche" Sack? :o

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Mai 2007, 09:18

ChristianN hat geschrieben:
pitscher hat geschrieben:Hamann hat die Eier im richtigen Sack.
:lol: Was ist das denn für ein Spruch?? :lol:
Wo ist denn bitteschön der "falsche" Sack? :o
Keine Ahnung. Im Hintergrund lief im Fernsehen grade eine Bericht über genmanipulierte Eier. Da kam mir das irgendwie in den Sinn. :o

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 11. Mai 2007, 10:26

Stehplatznutzer hat geschrieben: Einen richtigen Bedarf oder ein Problemfeld haben wir zur Zeit ja nicht mal, das macht die ganze Angelegenheit auch erst so komplex (und komfortabel zugleich?) - besonders alt ist der Kader auch nicht.
Naja, ein Problem können wir ganz schnell haben, wenn sich unter den möglichen 4 abwandernden Stammspielern mehr als zwei der Spieler Suslik, Gölbasi, Klinger oder doch noch Berger befinden. Der Letztgenannte hat zwar im HNA-Interview gesagt, daß erschon ein Zusage zur Verlängerung gegeben hat, aber es ist ruhig darum geworden. Auch Fießer und Beyer würde ich gerne weiterhin im Löwendress sehen. Wenn Arnold ganz aufhört, wäre das dennoch sehr, sehr schade. Er war (zusammen mit Andi MAyer) die beste Ex-Bundesliga-Profi-Verpflichtung seit Neugründung. Ohne Chala zu Nahe treten zu wollen - Arnold hat dann doch 2 Jahre auf höchstem Niveau für uns gespielt. Ich bin mir allerdings sicher, das wäre Chala auch geglückt, wenn er 2 Jahre früher zu uns gewechselt wäre und von dieser traurigen, schlimmen Krankheit - die er hoffentlich bald besiegt - verschont geblieben wäre.
supporter hat geschrieben:es ist absolut verständlich das kein spielmacher mehr geholt wird, denn M.H. ist ein junger trainer der gerne modern spielen lassen würde, d.h. englisch! es gibt den wahren spielmacher ja gar nicht mehr, zumindest nicht in der topliga england.
Die Spieler der Premier-League sind technisch und taktisch auch ein klein wenig besser geschult, als der durchschnittliche deutsche Regionalligaprofi. Ich denke, es ist schon von Vorteil, wenn unsere Spieler einen in ihren Reihen haben, dem sie zu jeder Zeit den Ball zuspielen können, weil er etwas damit anzufangen weiß.

Ich bin mir sicher, in der Woche nachdem der Klassenerhalt unter Dach und Fach ist - und zwar unwiderruflich - werden wir die ersten Neuverpflichtungen und Abgänge genannt bekommen. Ich hoffe, wir haben wieder ein gutes Händchen...
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten