Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 28. Sep 2010, 22:17

@ ksv-schwabe:
Nööö, nur mit Photoshop Elements. :wink:
Die Farben sind so. Das Ding wechselt seine Farben wie ein Chamäleon. Irre Lichtershow.
Wenn Du wüsstest, was ich heute gerannt bin. Vorne war nichts zu sehen, also bin ich ins Stadion zum Südeingang/-ausgang zur Osttribüne rein, die Treppen hoch........und? Nichts! :( Keine Beleuchtung des Daches. Alles schon vorbei? Bin ich zu spät? Und plötzlich geht vorne das rote Licht an. Also schnell die Treppen der Osttribüne runter gerannt, quer über den Platz gespurtet. Mir war es egal ob ich über den Bauzaun klettern musste, Hauptsache ich bekomme ein Bild davon bevor es wieder ausgeschaltet wird. Schnell ein paar Bilder gemacht und dann weiter im Dauerlauf zur Eishalle, schnell über den Zaun geklettert, wo ich mich noch fast auf's Maul gelegt hätte, die Treppen hochgespurtet und auch da über eine Treppenstufe gestolpert. Egal, das Tier in mir trieb mich weiter. Fotos ohne Ende geschossen.
Ein Herr fragte mich, wie ich denn da hoch gekommen sei. "Über den Zaun geklettert, wie jede Woche." antwortete ich ihm. "Aaah, du bist Schlagge" meinte er. "Ja richtig, kommen 'se hoch." Konnte er aber nicht, da er sich kürzlich am Bein verletzt hatte. So bat er mich, für ihn ein Foto von dort oben zu schießen. "Für wen machen sie die Fotos?" fragte ich ihn. "Für die HNA." Der sehr vertrauensseelige Herr gab mir seine fette DSLR und ich war leicht überrascht, wie schwer dieser fette Klotz von Kamera doch war. :lol: Bei der Übergabe scheint wohl ein Knöpfchen gedrückt worden sein, so dass ich nicht sah was ich fotografierte. Egal, ich kenne meine Positionen und erst nach dem Auslösen sah ich auf der Bildvorschau, was ich fotografiert hatte. Also immer abwechselnd mit seiner fetten DSLR und meiner "mickrigen" Kompakten. Wieder runter, Herrn Koch seine DSLR wiedergegeben, von hier und von da noch Pics gemacht und dann bemerkte ich erst, dass man sich auf der Tribüne auf wenigen Bereichen frei bewegen durfte. Und auch im Stadioninneren. Das Flutlicht brannte. Von der Tribüne aus Pics geschossen, und alles im Schnellgang und Dauerlauf. Schnell in den Innenraum, Nordkurve, Osttribüne. Hauptsache so viele Fotos wie möglich davon machen, bevor das Licht erlischt. Eins wird schon was werden. Seit dem Fantunier in/bei Wolfhagen vor 2 Jahren bin ich nicht mehr soviel und schnell gelaufen/gerannt.

Soo, jetzt hab ich Euch genug vollgelabert, weiter geht's mit der Bearbeitung der Pics und einem kleinen Video. Aber das wird noch daaauuuern. :roll:
Heute 267 Pics vom Stadion geschossen, davon 148 von der Beleuchtung, also habt bitte etwas Geduld. :)
Red White Stars 1982

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von apoiador » 28. Sep 2010, 22:24

Schlagge hat geschrieben:Heute 267 Pics vom Stadion geschossen.

Unglaublich. Bild
Was für ein genialer Einsatz von dir!
trotzdem.

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Kasseler_Jung » 28. Sep 2010, 23:00

Du hast dir deine Dauerkarte DEFINITIV verdient :D
"Bazinga"

captainfuture
Beiträge: 82
Registriert: 7. Aug 2009, 19:28

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von captainfuture » 29. Sep 2010, 00:00

Schlagge hat geschrieben:@ ksv-schwabe:
Nööö, nur mit Photoshop Elements. :wink:
Die Farben sind so. Das Ding wechselt seine Farben wie ein Chamäleon. Irre Lichtershow.
Wenn Du wüsstest, was ich heute gerannt bin. Vorne war nichts zu sehen, also bin ich ins Stadion zum Südeingang/-ausgang zur Osttribüne rein, die Treppen hoch........und? Nichts! :( Keine Beleuchtung des Daches. Alles schon vorbei? Bin ich zu spät? Und plötzlich geht vorne das rote Licht an. Also schnell die Treppen der Osttribüne runter gerannt, quer über den Platz gespurtet. Mir war es egal ob ich über den Bauzaun klettern musste, Hauptsache ich bekomme ein Bild davon bevor es wieder ausgeschaltet wird. Schnell ein paar Bilder gemacht und dann weiter im Dauerlauf zur Eishalle, schnell über den Zaun geklettert, wo ich mich noch fast auf's Maul gelegt hätte, die Treppen hochgespurtet und auch da über eine Treppenstufe gestolpert. Egal, das Tier in mir trieb mich weiter. Fotos ohne Ende geschossen.
Ein Herr fragte mich, wie ich denn da hoch gekommen sei. "Über den Zaun geklettert, wie jede Woche." antwortete ich ihm. "Aaah, du bist Schlagge" meinte er. "Ja richtig, kommen 'se hoch." Konnte er aber nicht, da er sich kürzlich am Bein verletzt hatte. So bat er mich, für ihn ein Foto von dort oben zu schießen. "Für wen machen sie die Fotos?" fragte ich ihn. "Für die HNA." Der sehr vertrauensseelige Herr gab mir seine fette DSLR und ich war leicht überrascht, wie schwer dieser fette Klotz von Kamera doch war. :lol: Bei der Übergabe scheint wohl ein Knöpfchen gedrückt worden sein, so dass ich nicht sah was ich fotografierte. Egal, ich kenne meine Positionen und erst nach dem Auslösen sah ich auf der Bildvorschau, was ich fotografiert hatte. Also immer abwechselnd mit seiner fetten DSLR und meiner "mickrigen" Kompakten. Wieder runter, Herrn Koch seine DSLR wiedergegeben, von hier und von da noch Pics gemacht und dann bemerkte ich erst, dass man sich auf der Tribüne auf wenigen Bereichen frei bewegen durfte. Und auch im Stadioninneren. Das Flutlicht brannte. Von der Tribüne aus Pics geschossen, und alles im Schnellgang und Dauerlauf. Schnell in den Innenraum, Nordkurve, Osttribüne. Hauptsache so viele Fotos wie möglich davon machen, bevor das Licht erlischt. Eins wird schon was werden. Seit dem Fantunier in/bei Wolfhagen vor 2 Jahren bin ich nicht mehr soviel und schnell gelaufen/gerannt.

Soo, jetzt hab ich Euch genug vollgelabert, weiter geht's mit der Bearbeitung der Pics und einem kleinen Video. Aber das wird noch daaauuuern. :roll:
Heute 267 Pics vom Stadion geschossen, davon 148 von der Beleuchtung, also habt bitte etwas Geduld. :)
Herlich habe gerade Tränen gelacht :lol: du bist schon ne super Marke Schlagge
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der
Blödheit der Bewunderer zusammen.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 29. Sep 2010, 00:14

Soo, hier schon mal ein kleines Video.
Ca. 14 MB, 2:31 min., 320x240 px, Bildqualität: 90%


Schade, leider ist das schöne Farbenspiel nicht in vollem Umfang zu sehen, da ich es leider nicht gepeilt habe. Dachte das Video läuft und halte ca. 2 min. lang drauf, doch es lief nicht. :roll: :evil:
Zumindest ist ein kleiner Eindruck davon zu sehen.

@ ksv-schwabe:
Ist Dir auf Bremer's WebCam-Foto an der Haupttribüne noch etwas aufgefallen? Oder hast Du nur auf das schöne Licht geachtet.
Sie ist so langsam keine "Stehtribüne" mehr. :wink:
Red White Stars 1982

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von KSV-Jens » 29. Sep 2010, 00:25

Eimer hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:Wer von Euch hat denn Gestern Abend den ersten und bis dato einzigen montierten Sitz auf der HT endeckt? :wink:
Das ist nicht der erste, sondern der einzige Sitz! :P
Reserviert für Jens Rose. :wink:
Bei einem Doppelsitzer wäre klar gewesen, daß er Bernd gehört.
Und Schlagge ist ne Kampfsau. 8)

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 29. Sep 2010, 00:38

Schlagge hat geschrieben:Schade, leider ist das schöne Farbenspiel nicht in vollem Umfang zu sehen, da ich es leider nicht gepeilt habe. Dachte das Video läuft und halte ca. 2 min. lang drauf, doch es lief nicht. :roll: :evil:
Zumindest ist ein kleiner Eindruck davon zu sehen.
Heißt der Stadion-Vorplatz von nun an "Area 51"? :roll:
Ein wirklich sehr schönes Video, Schlagge! Wirkt ein bisschen, als hättest du eine UFO-Landung auf Video festgehalten...und durch die Atemgeräusche und den Kameraschwenk zu Beginn ist das Ganze wie eine Mischung aus "Blair Witch Project" und "Cloverfield".
Ganz in rot sieht die Haupttribüne schon irre aus, wobei ich mich frage, ob rot-weiß gestreift auch möglich wäre.

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Kasseler_Jung » 29. Sep 2010, 01:59

Bestimmt !!

Die sind denke ich mal über eine DMX Leitung einzeln Anwählbar.
"Bazinga"

Antworten