Seite 32 von 34
Verfasst: 21. Dez 2006, 17:15
von Roadking
KSV-Glowes hat geschrieben:Öhm, ich will ja keinem den Appetit verderben aber Weckewerk ist im Endeffekt nix anderes als Wurst, bzw. Fleischreste und -abfälle des Metzgers mit Brötchen, Zwiebeln, Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und Boullion. Aber schmeckt!

Korrektur:
Es handelt sich nicht um Abfälle und Fleischreste des Metzgers,sondern des Schweines !

Und wenn man richtig Kohldampf hat,schmeckts auch aus der Abfalltonne !
Tausende von Obdachlosen können nicht irren !
Weckewerk kommt im Übrigen von der ursprünglichen Bezeichnung
"Weggewürgt"
Verfasst: 26. Dez 2006, 02:29
von Reiherwälder
Verfasst: 26. Dez 2006, 13:56
von Glowes
Verfasst: 26. Dez 2006, 16:43
von yoyo
Vermutlich das Weiterkommen im Pokal gegen uns. Naja, wenn man sonst nichts hat....

Verfasst: 26. Dez 2006, 17:10
von KiLLiX
"Wie lang haste gespielt?"
*Fünf Finger zeig*
"Zehne?"
"Ja ne hand voll."

Verfasst: 3. Jan 2007, 02:27
von Reiherwälder
Hier kann man nachgucken, wo in Deutschland der eigene Nachname besonders häufig vorkommt:
http://nachname.gofeminin.de/w/nachname ... hland.html
Schon interessant.
Mich gibts oft in den Regionen Heilbronn, Hof und Siegen.
"Hamann": Ecke Hamburg, Südhessen.
"Keim": Nürnberg
"Bauer": flächendeckend
"Wagner": flächendeckend
"Busch": flächendeckend
"Rose": Bielefeld, Osnabrück
Verfasst: 5. Jan 2007, 00:00
von Der Schwimmlehrer
Interessant. Von mir gibt es weniger als 300, daher keine Angaben...

Verfasst: 5. Jan 2007, 00:41
von yoyo
pitscher hat geschrieben:Interessant. Von mir gibt es weniger als 300, daher keine Angaben...

dito
