Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Superburschi
Beiträge: 34
Registriert: 19. Jun 2006, 23:31
Wohnort: Niederurff

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Superburschi » 13. Jun 2010, 15:14

Vielen Dank für die Bilder!!!!!!! :D
Hessen Kassel - Ein Leben lang!!!

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Moeless » 13. Jun 2010, 18:20

Löwen-Jens hat geschrieben:Sieht sehr gut aus. :P Was nicht passt, sind dir Süd- und Nordtribühnen - hätte man gleich mit abreissen sollen.
Ja, genau. Damit unser Stadion nach dem Umbau auch absolut wiedererkennbar bleibt. :roll: Nord- und Südtribüne sind meiner Meinung nach sehr charakteristisch für unser Stadion, ich kann mich nicht an ein Stadion erinnern, wo es Tribünen ähnlicher Größe und Architektur gibt wie unsere beiden Seitentribünen Nord und Süd.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 22. Jun 2010, 02:17

Weiter geht's mit der Dachmontage, im Tribüneninneren wird mit dem Innenausbau, bzw. mit der Raumaufteilung begonnen, während Wärmedämmung(?) für die Außenfassade angebracht wird.
Red White Stars 1982

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Christian.Lengemann » 22. Jun 2010, 08:55

SKANDAL!

Bild

Der Kran ist so hoch wie unser Flutlich!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hellboy » 22. Jun 2010, 12:34

Wa Heut auch vor Ort,Sieht Richtig Geil aus Freu.
Die neue Saison kann beginnen.
:D :wink:
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

hessen-charlie
Beiträge: 39
Registriert: 7. Sep 2005, 19:11
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von hessen-charlie » 25. Jun 2010, 20:57

Neue Haupttribüne des Auestadions bringt Schwung in den Vorverkauf für KSV-Dauerkarten
KSV-Präsident: „Das wird eine tolle Arena“

1vor 1 Stunde25.06.10|KasselFacebook
Artikel drucken|Artikel empfehlen|Schrift a / A

Kassel. Sie wird erst im Oktober fertig, doch die neue Haupttribüne des Auestadions beflügelt jetzt schon. „Das wird eine tolle Arena“, sagt KSV-Präsident Jens Rose, der die Auswirkungen der Bauaktivitäten bereits spürt.

Großbaustelle mit Aussicht: Die neue Haupttribüne des Auestadions steht im Rohbau schon. Für die Stahlkonstruktion des Daches ist Volkhard Spiers von der Kaufunger Firma Lamparter verantwortlich. Foto:  Herzog

Die Dauerkarten für die Heimspiele des KSV in der neuen Regionalliga-Saison gibt es zwar erst ab Juli, doch schon jetzt läuft der Vorverkauf auf Hochtouren. Die neue Tribüne zieht die Fans an, viele haben sich schon einen Platz gesichert. „Wir haben im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von einem Drittel“, sagt Jens Rose. 1150 Tickets seien bereits verkauft, bis zum Saisonstart im August rechnet er mit 1500 verkauften Dauerkarten.

Die Fans werden dann noch für einige Wochen auf der Osttribüne Platz nehmen. Zur Eröffnung des Neubaus im Oktober hofft der KSV auf einen attraktiven Bundesligisten. Über den gemeinsamen Hauptsponsor Volkswagen will man den Erstligisten VfL Wolfsburg nach Kassel holen. Eine Entscheidung darüber wird aber erst nach der Fußball-Weltmeisterschaft fallen.

Jens RoseBis dahin soll auch der Innenausbau der Tribüne weitere Fortschritte gemacht haben. „Wir liegen gut in der Zeit“, sagt Bauleiter Bastian Ulbrich von der Hochbaufirma Bremer aus Paderborn. Sein Kollege Volkhard Spiers vom Kaufunger Unternehmen Stahlbau Lamparter bestätigt das. Die Einzelteile für das Dach der Tribüne werden vor den Toren Kassels hergestellt und im Auestadion montiert. Ganz zum Schluss kommt die Konstruktion für die Beleuchtung. Bei Abendspielen wird die neue Haupttribüne in der KSV-Farbe Rot leuchten.

7,4 Millionen Euro investiert die Stadt Kassel in diesen letzten Bauabschnitt des Stadions. Von der Osttribüne - die wurde im November 2006 fertig -, der Sanierung der Stehränge über den Bau der Flutlichtanlage (2008) bis zur Haupttribüne kostet das Auestadion 22 Millionen Euro.

Im kommenden Jahr wird es auch als Leichtathletik-Stadion im Fokus sein. Nach dem Askina-Sportfest, das aus Baunatal zurückkehrt, finden dann die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel statt.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 26. Jun 2010, 11:27

Weiter geht's. Das "Dachgerüst" ist fast vollständig, der Innenausbau des Tribüneninneren macht weiter Fortschritte, Kabel werden verlegt und Geländer werden angebracht.
Ein paar neue Bilder
Red White Stars 1982

hoke
Beiträge: 52
Registriert: 12. Aug 2009, 10:44

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von hoke » 26. Jun 2010, 11:30

Wie immer sehr schöne Bilder von dir Schlagge. Vielen Dank :)
" Mallorca ist die schönste Insel der Karibik "
" Dann musst du halt mal in den 16er laufen und aus 20 Metern schießen"

Ach dieser Kerle ist schon herrlich :D

FORZA FORZA FORZA KSV

Antworten