Seite 31 von 34
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 16:43
von esteban
Grundproblem bei den Eventern:
Was nicht verstanden wird, ist die Tatsache, daß man als Stammzuschauer und Fan durch stetiges Mitleben ein Teil dieser Mannschaft geworden ist und sich seine Emotionen verdient hat. Man kann sie nicht durch den einmaligen Erwerb einer Eintrittskarte kopieren oder nachempfinden.
Wem nicht wirklich rotweisses Herzblut durch die Adern fließt, wer nicht wirklich dieses wöchentliche Spiel des KSV in seinen Alltag integriert hat, der wird mit derselben Leere seinen Platz im Stadion wieder verlassen, mit der er gekommen ist. Und er wird das bleiben, was er nicht sein möchte:
Staffage und Kulisse.
Jeder ist dazu eingeladen sich seinen Platz beim KSV zu erarbeiten. Wer dafür kein Interesse hat, soll zahlen und sich benehmen...er kann ja dann demnächst wieder nach Dortmund oder Gelsenkirchen oder nach nebenan fahren und sich dort seine abgeschmackten Kicks holen unter einer Fahne, die auch nicht seine eigene ist...oder einfach den TV einschalten und zu Sommermärchen- und BuLiball fachsimpeln.
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 16:46
von Bernd RWS 82
esteban hat geschrieben:Grundproblem bei den Eventern:
Was nicht verstanden wird, ist die Tatsache, daß man als Stammzuschauer und Fan durch stetiges Mitleben ein Teil dieser Mannschaft geworden ist und sich seine Emotionen verdient hat. Man kann sie nicht durch den einmaligen Erwerb einer Eintrittskarte kopieren oder nachempfinden.
Wem nicht wirklich rotweisses Herzblut durch die Adern fließt, wer nicht wirklich dieses wöchentliche Spiel des KSV in seinen Alltag integriert hat, der wird mit derselben Leere seinen Platz im Stadion wieder verlassen, mit der er gekommen ist. Und er wird das bleiben, was er nicht sein möchte:
Staffage und Kulisse.
Jeder ist dazu eingeladen sich seinen Platz beim KSV zu erarbeiten. Wer dafür kein Interesse hat, soll zahlen und sich benehmen...er kann ja dann demnächst wieder nach Dortmund oder Gelsenkirchen oder nach nebenan fahren und sich dort seine abgeschmackten Kicks holen unter einer Fahne, die auch nicht seine eigene ist...oder einfach den TV einschalten und zu Sommermärchen- und BuLiball fachsimpeln.
nagel auf den kopf getroffen - dem gibt es nichts hinzuzufügen

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 17:09
von Nabada
Gonzo hat geschrieben:
@forever: Deine Art zu zitieren ist ne Katastrophe.
so wieder zurück in ulm.
@gonzo,
lach, da muss ich dir recht geben, dass hat nie so richtig geklappt
ich schreibe dir morgen was in deine pn.
ich wünsche euch allen einen schönen abend.
RWG
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 19:46
von micha66
Axel Feder hat geschrieben:micha66 hat geschrieben:Na hier geht es ja ab!
Ich habe auch mit hilfe des Kombitickets auch 4 "Eventfans" mit ins Stadion gebracht. Mit 2 von den "Eventfans" stand ich schon in den 80ern regelmäßig im Stadion.
Da haben die meisten die hier immer von lebenlänglicher Treue schwafeln noch nicht mal in die Windel geschissen!
Einer meiner Kumpels hat sich noch schnell ein Trikot gekauft(das ich mir mit der Werbung nie holen würde) und wird Dienstag auch da sein!!
Du liest dir die Beiträge aber schon durch und verstehst sie, oder? Denn von lebenslanger Treue usw. hat hier niemand etwas geschrieben. Kern der Sache ist eine ganz andere, aber die wiederhole ich nicht nochmal.
Schau dir nur die Signaturen von so manchem 8.Klässler hier im Forum an!!
Waren vieleicht bei 20-30 Heimspielen und meinen sie sind Helden.
Na ja beim nächsten mal werden die "Eventfans" ein Schild um den Hals tragen müssen (z.B."Eventfan" oder Fan 3.Klasse).
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 20:04
von Hellboy
micha66 hat geschrieben:Axel Feder hat geschrieben:micha66 hat geschrieben:Na hier geht es ja ab!
Ich habe auch mit hilfe des Kombitickets auch 4 "Eventfans" mit ins Stadion gebracht. Mit 2 von den "Eventfans" stand ich schon in den 80ern regelmäßig im Stadion.
Da haben die meisten die hier immer von lebenlänglicher Treue schwafeln noch nicht mal in die Windel geschissen!
Einer meiner Kumpels hat sich noch schnell ein Trikot gekauft(das ich mir mit der Werbung nie holen würde) und wird Dienstag auch da sein!!
Du liest dir die Beiträge aber schon durch und verstehst sie, oder? Denn von lebenslanger Treue usw. hat hier niemand etwas geschrieben. Kern der Sache ist eine ganz andere, aber die wiederhole ich nicht nochmal.
Schau dir nur die Signaturen von so manchem 8.Klässler hier im Forum an!!
Waren vieleicht bei 20-30 Heimspielen und meinen sie sind Helden.
Na ja beim nächsten mal werden die "Eventfans" ein Schild um den Hals tragen müssen (z.B."Eventfan" oder Fan 3.Klasse).
"Kopfschüttel"
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 20:07
von Hessenkampfbahn
Bernd RWS 82 hat geschrieben:
nagel auf den kopf getroffen - dem gibt es nichts hinzuzufügen

sorry bernd, sehe ich nicht so. nur um es vorweg zu nehmen. wir dürften so ziemlich gleich lang die spiele des ksv verfolgen (im stadion - ich seit zumindest über 30 jahren), wenn ich nicht irre. und mehr herzblut geht vermutlich nicht.
es gab zweitligazeiten in denen ich nahezu jedes auswärtsspiel gesehen habe. heimspiele habe ich alle gesehen. auch ich habe mich immer mal wieder in den unteren klassen blicken lassen. und ich fahre so oft es nur geht noch immer zu auswärtsspielen. ich begrüße aber definitiv jeden zuschauer, egal ob eventler oder nicht. und auch diese besucher haben das recht auf freie meinungsäußerung. wem dass nicht passt, der ist im stadion ganz sicher fehhl am platz!
will der verein langfristig mehr zuschauer haben, ist es doch gerade wünschenswert, dass aus eventlern oder gelegenheitsbesuchern stammbesucher werden. wenn man diese leute aber so abhandelt, wie hier teils geschehen, dann wird das sicherlich nicht förderlich sein. ich für meinen teil *****ße auf statements die personen über andere stellen.
mal anders betrachtet. hätten wir einen zuschauerzuspruch von über 10000 pro spiel würde auch die spielerische klasse, die hier oft als fehlend bemängelt wird, erheblich gesteigert. und dies wird auch von leuten mit herzblut oft genug beweint.
wenn hier leute sagen, lieber 3000 herzblutler als 14000 eventler + 3000, dann tut es mir leid. das kann (und ist auch ganz sicher nicht) im interesse des ksv sein. wem die gründe dafür nicht einleuchten dem kann ich nicht helfen ...
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 20:10
von KSV-Asti
Gegen Eventfans hab ich nix bringen Geld in die Kasse!Aber wenn sie meinen nach der Niederlage auch noch sich lustig zumachen über unsere Löwen oder meckern über die Leistung dann macht mich das schon sauer.
Kennen nicht mal die Spieler mit Namen meist!Nachdem Spiel gegen die Bayern war ich so fertig das mir die Tränen kamen und noch etwa 15.Minuten auf der Osttribüne trauerte wegen der Niederlage.Aber werde die Löwen am Dienstag wieder unterstützen habe extra Urlaub genommen um dabei zusein was ein Eventfan wohl niemals machen würde!
Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II
Verfasst: 4. Mai 2008, 20:21
von Hessenkampfbahn
KSV-Asti hat geschrieben:Gegen Eventfans hab ich nix bringen Geld in die Kasse!Aber wenn sie meinen nach der Niederlage auch noch sich lustig zumachen über unsere Löwen oder meckern über die Leistung dann macht mich das schon sauer.
Kennen nicht mal die Spieler mit Namen meist!Nachdem Spiel gegen die Bayern war ich so fertig das mir die Tränen kamen und noch etwa 15.Minuten auf der Osttribüne trauerte wegen der Niederlage.Aber werde die Löwen am Dienstag wieder unterstützen habe extra Urlaub genommen um dabei zusein was ein Eventfan wohl niemals machen würde!
auch ich hatte zu beißen, aber dumme sprüche habe ich auch von anderen gehört. das problem ist, dass man gerade dann für solche dinge sehr empfänglich ist. es erschließt sich aber auch nicht jedem, dass unser potential nun mal nicht so ist, dass wir die quali mit ansage schaffen können.
sich lustig zu machen im falle einer niederlage ist aber oftmals nur eine etwas skurrile form der bewältigung solch eines negativen erlebnisses. das kann man nicht wirklich ernst nehmen.