Verfasst: 31. Jan 2008, 18:11
FSV verpflichtet zwei neue Stürmer
Kurz vor Ende der Wechselperiode verpflichtete der FSV Frankfurt aufgrund akuter Verletztenmisere noch mal zwei Stürmer.
Von den Sportfreunde Siegen wechselt der 23jährige David Ulm zu den Frankfurtern.
Ulm hatte bei den Siegenern nur eine Reservistenrolle, konnte aber Trainer Tomas Oral in einigen Trainingseinheiten sowie in einem Testspiel überzeugen. Der Franzose hat einen Vertrag bis zum 30.06.2008 unterschrieben. Der FSV hat eine einseitige Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Ulm sagte nach der Vertragsunterzeichnung: „Der FSV hat eine gute Mannschaft. Es wird schwer mich durchzusetzen, aber ich werde alles dafür tun und freue mich auf die Herausforderung und über das Vertrauen, welches mir der Verein gegeben hat“.
Mit dem 26jährigen Lawrence Aidoo hat der FSV Frankfurt einen ghanaischen Nationalspieler verpflichten können. Der 182 cm große Stürmer absolvierte bisher vier Länderspiele für sein Heimatland. In Deutschland spielte er u.a. für Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Nürnberg sowie Energie Cottbus und kam dabei auf 56 Bundesliga- und 38 Zweitliga-Spiele. Aidoo war seit Sommer letzten Jahres vertragslos.
Er hatte in der vergangenen Woche bei einem Testspiel gegen Bayern Alzenau einen guten Eindruck hinterlassen und nun noch mal auf Wunsch des Vereins an einem Probetraining teilgenommen.
Aidoo freut sich, dass er nach der „vertragslosen Zeit“ nun wieder Fußball spielen kann: „Ich will einfach nur wieder Fußballspielen und zurück ins Fußballgeschäft kommen. Ich sehe mein Engagement beim FSV Frankfurt als große Chance für mich, wieder auf mich aufmerksam zu machen“, sagte der Stürmer.
Der Vertrag zwischen Aidoo und dem FSV Frankfurt gilt zunächst bis zum 30.06.2008 und ist sehr leistungsbezogen. Danach hat der Verein eine einseitige Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
FSV – Manager Bernd Reisig ist zufrieden, dass der Verein die verletzten Spieler mit den Neuverpflichtungen kompensieren konnte: „Wir sind überzeugt davon, dass wir die entstandene Lücke mit der Verpflichtung der beiden Spieler bestens schließen konnten.“
Die Mannschaft von Trainer Tomas Oral reist am morgigen Freitag für elf Tage in ein Trainingslager nach Jerez.
Frankfurt/Main, 31. Januar 2008
http://www.fsv-frankfurt.de
Kurz vor Ende der Wechselperiode verpflichtete der FSV Frankfurt aufgrund akuter Verletztenmisere noch mal zwei Stürmer.
Von den Sportfreunde Siegen wechselt der 23jährige David Ulm zu den Frankfurtern.
Ulm hatte bei den Siegenern nur eine Reservistenrolle, konnte aber Trainer Tomas Oral in einigen Trainingseinheiten sowie in einem Testspiel überzeugen. Der Franzose hat einen Vertrag bis zum 30.06.2008 unterschrieben. Der FSV hat eine einseitige Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Ulm sagte nach der Vertragsunterzeichnung: „Der FSV hat eine gute Mannschaft. Es wird schwer mich durchzusetzen, aber ich werde alles dafür tun und freue mich auf die Herausforderung und über das Vertrauen, welches mir der Verein gegeben hat“.
Mit dem 26jährigen Lawrence Aidoo hat der FSV Frankfurt einen ghanaischen Nationalspieler verpflichten können. Der 182 cm große Stürmer absolvierte bisher vier Länderspiele für sein Heimatland. In Deutschland spielte er u.a. für Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Nürnberg sowie Energie Cottbus und kam dabei auf 56 Bundesliga- und 38 Zweitliga-Spiele. Aidoo war seit Sommer letzten Jahres vertragslos.
Er hatte in der vergangenen Woche bei einem Testspiel gegen Bayern Alzenau einen guten Eindruck hinterlassen und nun noch mal auf Wunsch des Vereins an einem Probetraining teilgenommen.
Aidoo freut sich, dass er nach der „vertragslosen Zeit“ nun wieder Fußball spielen kann: „Ich will einfach nur wieder Fußballspielen und zurück ins Fußballgeschäft kommen. Ich sehe mein Engagement beim FSV Frankfurt als große Chance für mich, wieder auf mich aufmerksam zu machen“, sagte der Stürmer.
Der Vertrag zwischen Aidoo und dem FSV Frankfurt gilt zunächst bis zum 30.06.2008 und ist sehr leistungsbezogen. Danach hat der Verein eine einseitige Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
FSV – Manager Bernd Reisig ist zufrieden, dass der Verein die verletzten Spieler mit den Neuverpflichtungen kompensieren konnte: „Wir sind überzeugt davon, dass wir die entstandene Lücke mit der Verpflichtung der beiden Spieler bestens schließen konnten.“
Die Mannschaft von Trainer Tomas Oral reist am morgigen Freitag für elf Tage in ein Trainingslager nach Jerez.
Frankfurt/Main, 31. Januar 2008
http://www.fsv-frankfurt.de