Neu- und Weiterverpflichtungen 07/08 in der Regionalliga Süd

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 31. Jan 2008, 18:11

FSV verpflichtet zwei neue Stürmer

Kurz vor Ende der Wechselperiode verpflichtete der FSV Frankfurt aufgrund akuter Verletztenmisere noch mal zwei Stürmer.
Von den Sportfreunde Siegen wechselt der 23jährige David Ulm zu den Frankfurtern.


Ulm hatte bei den Siegenern nur eine Reservistenrolle, konnte aber Trainer Tomas Oral in einigen Trainingseinheiten sowie in einem Testspiel überzeugen. Der Franzose hat einen Vertrag bis zum 30.06.2008 unterschrieben. Der FSV hat eine einseitige Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Ulm sagte nach der Vertragsunterzeichnung: „Der FSV hat eine gute Mannschaft. Es wird schwer mich durchzusetzen, aber ich werde alles dafür tun und freue mich auf die Herausforderung und über das Vertrauen, welches mir der Verein gegeben hat“.
Mit dem 26jährigen Lawrence Aidoo hat der FSV Frankfurt einen ghanaischen Nationalspieler verpflichten können. Der 182 cm große Stürmer absolvierte bisher vier Länderspiele für sein Heimatland. In Deutschland spielte er u.a. für Borussia Mönchengladbach, den 1. FC Nürnberg sowie Energie Cottbus und kam dabei auf 56 Bundesliga- und 38 Zweitliga-Spiele. Aidoo war seit Sommer letzten Jahres vertragslos.
Er hatte in der vergangenen Woche bei einem Testspiel gegen Bayern Alzenau einen guten Eindruck hinterlassen und nun noch mal auf Wunsch des Vereins an einem Probetraining teilgenommen.
Aidoo freut sich, dass er nach der „vertragslosen Zeit“ nun wieder Fußball spielen kann: „Ich will einfach nur wieder Fußballspielen und zurück ins Fußballgeschäft kommen. Ich sehe mein Engagement beim FSV Frankfurt als große Chance für mich, wieder auf mich aufmerksam zu machen“, sagte der Stürmer.
Der Vertrag zwischen Aidoo und dem FSV Frankfurt gilt zunächst bis zum 30.06.2008 und ist sehr leistungsbezogen. Danach hat der Verein eine einseitige Option den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.
FSV – Manager Bernd Reisig ist zufrieden, dass der Verein die verletzten Spieler mit den Neuverpflichtungen kompensieren konnte: „Wir sind überzeugt davon, dass wir die entstandene Lücke mit der Verpflichtung der beiden Spieler bestens schließen konnten.“
Die Mannschaft von Trainer Tomas Oral reist am morgigen Freitag für elf Tage in ein Trainingslager nach Jerez.

Frankfurt/Main, 31. Januar 2008
http://www.fsv-frankfurt.de

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 1. Feb 2008, 12:38

David Ulm hat mir beim Test gegen Fulda (3:0) sehr gut gefallen. Unverständlich das der bei Siegen aussortiert wurde, aber er ist ja nicht der erste, der kurz danach wieder aufblühte.

Die Bernemer haben die besten Voraussetzungen den Durchmarsch in Liga Zwei zu machen. Aalen oder Sandhausen, einer schmiert garantiert noch ab.

Freue mich auf das Spiel am 8. März gegen diese Mannschaft.

Regionalligafrettchen
Beiträge: 170
Registriert: 7. Mai 2006, 15:20
Wohnort: Ost-Berlin

Beitrag von Regionalligafrettchen » 1. Feb 2008, 14:31

FSV-Torhüter Kenneth Kronholm wechselt laut ARD-Videotext zu den "heavy metal pussies" (Hank van Helvete) von Hansa Rostock.
"Gewollt hab' ich schon gemocht, aber gedurft ham' sie mich nicht gelassen."
(Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler)

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 1. Feb 2008, 15:30

Reitenbreiter hat geschrieben:
Freue mich auf das Spiel am 8. März gegen diese Mannschaft.
Ich auch, aber nicht um die FSV´ler zu begaffen.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 1. Feb 2008, 16:07

aks03.Milhouse hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben:
Freue mich auf das Spiel am 8. März gegen diese Mannschaft.
Ich auch, aber nicht um die FSV´ler zu begaffen.
Höhö, das meine ich auch nicht. Eher die gute Kulisse und die Anti-Langeweile-Garantie die wir da zu erwarten haben.
Immer wenn technische starke Mannschaften ins Auestadion kamen, haben auch wir etwas aufgedreht (Hoffenheim, Stuttgart II, Siegen). Das waren sehr ahsehnliche Spiele.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 4. Feb 2008, 12:31

Jetzt bin ich mal wieder unfair:

Ich freue mich auch auf das FSV-Spiel und bin guter Hoffnung, daß so manche Blutgrätsche unsererseits auch sitzt ;-) 11 Buschis müsst ihr sein! :D :P

Der FSV wird auch aufsteigen müssen. Sie haben die teuerste Mannschaft der Liga. Entweder, da stecken tatsächlich u.a. FraPort nochmal ne Masse rein (umso mehr scheiß ich auf die Kassel-Calden Totgeburt), oder sie haben sich so übernommen, wie es zuletzt der FC Hessen Kassel getan hat. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie sich sooo ein Verein, mit solchen Spielern und ohne Zuschauer finanzieren will, außer über Kredite. Wer ist denn schon so wahnsinnig bei der Konkurrenz SGE, OFC und Mainz05 in den FSV Frankfurt dickes Geld reinzustecken? Außer die Commerzbank - denn sie sieht dafür ja auch Zinsen...

Bei allem Neid (da bin ich ehrlich) was die nominelle Qualität des FSV angeht: Ich bin froh, daß es nicht Hessen Kassel ist, das mit diesen Kr*chern aufwartet. Ich für meinen Teil hätte dann schlaflose Nächte, denn mein Gefühl würde mir sagen, daß da wieder etwas nicht stimmt... Frankfurt hat die Erfahrung einer Pleite noch nicht nicht gemacht; sie standen nur kurz davor. Vielleicht ist man deshalb so sorglos am Hang. Ich fürchte allerdings, daß sich dieser Verein in spätestens 3-4 Jahren in der fünften Klasse wiederfindet, wenn überhaupt.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

franky schwarz-blau
Beiträge: 19
Registriert: 12. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Frankfurt-Bornheim

Beitrag von franky schwarz-blau » 4. Feb 2008, 16:16

Tja Gonzo, der Wahnsinn heisst:
Hyundai (der OFC verflucht uns noch Jahre dafür)
Frankfurter Volksbank - der Voba Chef DE ist ein glühender FSV Fan
Easy Credit (dank Voba Chef)
sowie die Stadt Frankfurt (OB Roth ist im FSV-Aufsichtsrat) die das Stadion neu baut....

Schätze in 3-4 Jahren sind wir in LIGA2...Kohle von Hyundai und den Banken machts möglich...Geld schiesst eben doch Tore (Otto Rehagel)..

Wir freuen uns auch auf das Spiel am 08 März...

Gonzo hat geschrieben:Jetzt bin ich mal wieder unfair:

Ich freue mich auch auf das FSV-Spiel und bin guter Hoffnung, daß so manche Blutgrätsche unsererseits auch sitzt ;-) 11 Buschis müsst ihr sein! :D :P

Der FSV wird auch aufsteigen müssen. Sie haben die teuerste Mannschaft der Liga. Entweder, da stecken tatsächlich u.a. FraPort nochmal ne Masse rein (umso mehr scheiß ich auf die Kassel-Calden Totgeburt), oder sie haben sich so übernommen, wie es zuletzt der FC Hessen Kassel getan hat. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie sich sooo ein Verein, mit solchen Spielern und ohne Zuschauer finanzieren will, außer über Kredite. Wer ist denn schon so wahnsinnig bei der Konkurrenz SGE, OFC und Mainz05 in den FSV Frankfurt dickes Geld reinzustecken? Außer die Commerzbank - denn sie sieht dafür ja auch Zinsen...

Bei allem Neid (da bin ich ehrlich) was die nominelle Qualität des FSV angeht: Ich bin froh, daß es nicht Hessen Kassel ist, das mit diesen Kr*chern aufwartet. Ich für meinen Teil hätte dann schlaflose Nächte, denn mein Gefühl würde mir sagen, daß da wieder etwas nicht stimmt... Frankfurt hat die Erfahrung einer Pleite noch nicht nicht gemacht; sie standen nur kurz davor. Vielleicht ist man deshalb so sorglos am Hang. Ich fürchte allerdings, daß sich dieser Verein in spätestens 3-4 Jahren in der fünften Klasse wiederfindet, wenn überhaupt.

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 4. Feb 2008, 20:53

Ach Jööh, nun nicht gleich wieder so was. Langsam dürfte wohl jeder mitbekommen haben, dass der FSV langfristig nicht unsere Kragenweite ist. Wenn sie bei uns den Dreier liegen lassen dann können sie von mir aus aufsteigen wohin sie wollen.

Es wären ja auch nun nicht soooo viele Menschen, denen im Falle einer Pleite das Herz gebrochen wäre ;)
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Antworten