nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Alles rund um die 2. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von MANDO » 2. Apr 2008, 23:46

Junglöwen setzen ihre Siegesserie weiter fort, und erklimmen einen Aufstiegsplatz in der Tabelle der Landesliga-Nord.
In einem einseitigen und von Löwenseite souverän geführtem Spiel, gab es heute beim VFL Kassel einen ungefährdeten 0:3 Sieg.

Bei widrigem Wetter begann das Spiel gleich mit einem Paukenschlag. Noch nicht einmal 4 Minuten waren gespielt, als der Ball zum erstenmal im VFL Netz zappelte. Der Treffer resultierte aus einer von Jan Fießer getretenen Ecke, welche Kapitän Hanske per Kopf auf’s Tor beförderte, der VFL-Keeper konnte den Ball nur abklatschen, Sebastian Pilch war zur Stelle, und drückte das Leder per Fuß zum 0:1 ins Tor. Besser konnte das Spiel für die Junglöwen gar nicht beginnen.
Nach der Führung ließen die Jungs von Trainer Mirko Dickhaut keinen Zweifel aufkommen, wer hier auf dem Platz das Sagen hat. Der Ball lief oftmals über viele Stationen durch das Löwen-Mittelfeld. Das sah sehr souverän und abgeklärt aus, nur die zündende Idee für den schnellen und tödlichen Pass in die Spitze blieb leider oft aus, bzw. gingen diese Pässe hin und wieder mal ins Leere, da die Laufwege der Angreifer (Wojcik) nicht so ganz paßten.
In der 24.min dezimierten sich die VFLer durch ein dummes Foul mit anschließendem Ellenbogencheck auf 10 Spieler. Der Ellenbogen wurde zwar nicht durchgezogen, da das Spiel aber bereits unterbunden war, konnte man es als versuchte Tätlichkeit werten, was der Schiri auch tat. ** *** *** ******* ******* *********** **** Folglich gelbe Karte für das Foul -rote Karte für die versuchte Tätlichkeit.
In der Folgezeit zogen die Junglöwen weiter ihr souveränes Spiel auf, machten aber aus der zahlenmäßigen Überlegenheit insgesamt zu wenig. Nur eine gute Chance sprang vor der Pause noch heraus, wiederum durch einen Eckball mit einem anschließenden Schuss von Torbjörn Warneke, aber knapp am VFL Kasten vorbei.
Nennenswerte Torchancen auf VFL-Seite in der ersten Hälfte gleich Null. Somit ging es mit der 0:1 Führung in die Pause, in der, Oh Wunder, es endlich aufhörte zu regnen.

Mit besserem Wetter ging es nun in die zweite Halbzeit. Der VFL nun kämpferischer, was den Löwen aber letztendlich mehr Räume einbrachte, da nun immer der eine (Überzahl-)Spieler frei stand. So gleich auch in der 47.min, als Torbjörn Warneke kurz vorm Strafraum zum Schuss kommt, welcher gerade noch zur Ecke abgewehrt werden kann. In der 55.min dann wohl der schönste Angriff des Spiels. Aus der Löwen-Abwehr heraus geht es plötzlich ganz schnell. Jan Fießer treibt den Ball durch das Mittelfeld, spielt einen schönen Pass in die Spitze auf Sebastian Pilch, der läuft noch ein paar Meter mit dem Ball, zieht aus halbrechter Position ab, der herausstürzende VFL Keeper geschlagen, alle KSV-Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, der Ball springt nochmal auf, und geht um Millimeter am Pfosten vorbei. Was für ein Pech. Die Junglöwen jetzt am Drücker zum 0:2 . Gleich in der nächsten Aktion ein Distanzschuss von Pilch, aber über das Tor. Knapp eine Stunde war nun gespielt, als der nächste schnelle Angriff auf das VFL Tor rollt. Pilch bedient Erwin Glogic auf der linken Seite, der Pass etwas zu steil, Glogic erläuft den Ball aber noch, spielt zurück ins Mittelfeld auf Serhat Binguel, der sich schön gegen zwei VFLer durchsetzt und den Ball an den Strafraum zu Wojcik weitergibt, Wojcik zieht aus der Drehung ab, dem VFL-Torwart durch die Arme zur 0:2 Führung. Da sah der Keeper der Gastgeber noch schlechter aus wie schon beim 0:1 in der ersten Hälfte.
In der 62.min der erste Wechsel bei den Löwen. Marc Zuschlag kommt für Sebastian Pilch. Marc ist dann auch 4.min später derjenige, der eine weitere Ecke für unsere Jungs herausholt. Erster Versuch, Fießer tritt, zu niedrig, der Verteidiger am kurzen Pfosten klärt per Kopf zur erneuten Ecke. Zweiter Versuch, Fießer tritt, zu niedrig, der Verteidiger am kurzen Pfosten klärt per Kopf zur nächsten Ecke. Dritter Versuch, Fießer tritt, diesmal kommt sie gut die Ecke, wuchtiger Kopfball aus 7-8 Metern von Serhat Binguel, Zack, drin ist das Ding, 0:3 für den KSV in der 67.min .
Und der nächste Wechsel auf Löwenseite, Thordsen kommt für Wojcik. Gleich nach der Auswechslung die nächste Chance durch einen gefährlichen Distanzschuss von Warneke, der VFL Keeper wehrt den Ball mit seiner besten Tat am heutigen Tage gerade so noch ab. In der 80.min der letzte Wechsel von Trainer Dickhaut, Christoph Pforr kommt für Florian Heussner, der heute wieder ein enormes Laufpensum auf der rechten Seite absolvierte.
Der KSV auch weiterhin bemüht, das Ergebnis hinsichtlich der Tordifferenz zum Hünfelder SV, noch höher zu gestalten, aber richtig dicke Chancen wollten nicht mehr dabei herausspringen. Der bis dahin relativ arbeitslose KSV-Schlußmann Christoph Wiegand bekam kurz vor Ende der Partie dann auch noch eine Gelegenheit sich auszuzeichnen, als er einen Distanzschuss des VFL sicher hält.
Die letzten Aktionen des Spiels hatte dann Björn Thordsen um die 90.min herum. Zuerst wird er im VFL Strafraum von hinten umgestoßen, Elfmeter. Kann man pfeifen, muss man aber nicht. Thordsen legt sich den Ball zurecht, der Schiri fordert ihn auf, die Lage des Leders noch mal zu korrigieren, Björn lässt sich davon nicht irritieren, und verwandelt den Elfer sicher, indem er den Ball direkt neben den linken Pfosten platziert, 0:4, ... denkste. Der Schiri will gesehen haben, dass ein Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen ist, Wiederholung. Wieder läuft Thordsen an, wieder setzt er den Ball direkt neben den linken Pfosten, aber dieses mal auch neben das Tor. Somit blieb es dann beim hochverdienten 0:3 für unsere Junglöwen.
Jan Fießer wusste heute durchaus zu gefallen, indem er immer wieder das Spiel aus dem Mittelfeld zu lenken versuchte. Auch Serhat Binguel lieferte, nicht nur wegen seines Tores, eine ansprechende und kämpferische Partie ab. Die Abwehr um Kapitän Hanske auch heute wieder Grundsolide, wobei mich ‚Slava‘ Petrukhin als Innenverteidiger positiv überraschte. Was an hohen Bällen in und an den Löwen-Strafraum kam, räumte er mit starkem Kopfballspiel konsequent ab. Insgesamt eine gute, abgeklärte und mannschaftlich geschlossene Leistung, gegen einen, leider muss man es so sagen, harmlosen Gegner, was die Leistung unserer Jungs aber keineswegs schmälern soll.

Zum Einsatz kamen:

Wiegand ; Heussner (80.min Pforr) ; Hanske ; Petrukhin ; Knieriemen ; Fießer ; Glogic ; Binguel ; Pilch (62.min Zuschlag) ; Warneke ; Wojcik (70.min Thordsen)

Tore:

0:1 Pilch 4.min
0:2 Wojcik 60.min
0:3 Binguel 67.min


Zuschauer: ca.120


Tabelle: http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001


Wie Markus es schon sagte: Sonntag geht es zum Spitzenspiel nach Bad Hersfeld. Es wäre schön, wenn einige mit dorthin kommen würden, um unsere Jungs in diesem schweren Spiel zu unterstützen. Mein Auto ist bereits voll, es findet sich aber sicherlich hier und da noch jemand, der hinfährt und ein Plätzchen frei hat.

@ Stefan_D : das war ja wohl selbstverständlich, nachdem du dein Duschgel und Handtuch vergessen hattest :lol: :wink:
Zuletzt geändert von MANDO am 3. Apr 2008, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von apoiador » 3. Apr 2008, 00:30

Guter Bericht. Aber das stimmt so nicht:
MANDO hat geschrieben:In der 24.min dezimierten sich die VFLer durch ein dummes Foul mit anschließendem Ellenbogencheck auf 10 Spieler. Der Ellenbogen wurde zwar nicht durchgezogen, da das Spiel aber bereits unterbunden war, konnte man es als versuchte Tätlichkeit werten, was der Schiri auch tat. Da der VFL Spieler bereits vorbelastet war, folglich gelb-rote Karte.
Der Spieler war nicht vorbelastet. Er hat für das Foul gelb gesehen und für den Ellbogencheck glatt rot. Der Schiedsrichter musste ihn vor dem Platzverweis zunächst für das Foul verwarnen, daher sah es wie gelb-rot aus.
trotzdem.

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von MANDO » 3. Apr 2008, 00:55

podest-putzer hat geschrieben:Guter Bericht. Aber das stimmt so nicht:
MANDO hat geschrieben:In der 24.min dezimierten sich die VFLer durch ein dummes Foul mit anschließendem Ellenbogencheck auf 10 Spieler. Der Ellenbogen wurde zwar nicht durchgezogen, da das Spiel aber bereits unterbunden war, konnte man es als versuchte Tätlichkeit werten, was der Schiri auch tat. Da der VFL Spieler bereits vorbelastet war, folglich gelb-rote Karte.
Der Spieler war nicht vorbelastet. Er hat für das Foul gelb gesehen und für den Ellbogencheck glatt rot. Der Schiedsrichter musste ihn vor dem Platzverweis zunächst für das Foul verwarnen, daher sah es wie gelb-rot aus.
siehssu, das kommt dabei raus, wenn man falsche Infos seiner Nebenleute :lol: , oder Vermutungen 8) in den Spielbericht einbaut :roll: :lol:

Nee, im Ernst, Danke für die Richtigstellung - ich war wirklich von ausgegangen, dass der Spieler vorher wohl (von mir unbemerkt) ne gelbe bekommen hat, und dann halt für die 'Tätlichkeit' die gelb-rote.

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Cooler
Beiträge: 151
Registriert: 2. Dez 2007, 15:59

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von Cooler » 3. Apr 2008, 22:17

Kurze Info kein glattes Rot für den Spieler.
Stand direkt daneben als Jörg Langer den Schiedsrichter gefragt hat.
Der sagte ganz klar gelb rot und kein glattes Rot.
Im Spielbericht steht es auch so.

Das zum Thema falsche Infos :-))))

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von MANDO » 3. Apr 2008, 22:52

Herrjemine, buuhuhuhu :cry: , nochmal ändere ich den Bericht jetzt aber nicht :lol: :lol: :lol: . Nehmt die Version die euch besser gefällt 8) .

Fairerweise muss ich jetzt auch hier sagen:
Danke Cooler für die Richtigstellung :wink: :lol:

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von Hellboy » 3. Apr 2008, 23:00

MANDO hat geschrieben:Herrjemine, buuhuhuhu :cry: , nochmal ändere ich den Bericht jetzt aber nicht :lol: :lol: :lol: . Nehmt die Version die euch besser gefällt 8) .

Fairerweise muss ich jetzt auch hier sagen:
Danke Cooler für die Richtigstellung :wink: :lol:

RWG Mando


@Mando Siehste hatte ich doch Recht Bäääähh :lol: :lol: :wink:
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von MANDO » 3. Apr 2008, 23:03

MarcusOrdner hat geschrieben:
@Mando Siehste hatte ich doch Recht Bäääähh :lol: :lol: :wink:

Zufallstreffer :lol: :lol: :lol: , Duck un' wech 8)

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: nächstes derby....VfL Kassel vs KSV Hessen II

Beitrag von Hellboy » 3. Apr 2008, 23:05

MANDO hat geschrieben:
MarcusOrdner hat geschrieben:
@Mando Siehste hatte ich doch Recht Bäääähh :lol: :lol: :wink:

Zufallstreffer :lol: :lol: :lol: , Duck un' wech 8)

RWG Mando
Hätteste wohl gern was :lol: :lol: :lol: Schnell wech renn 8)
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Antworten