So., 14.10.07: Junglöwen beim "HSV" - wer will mit
Hünfelder SV vs. KSV Hessen Kassel II 3:3
Super Wetter, super Spiel ... der Ausflug zu dieser Partie hat sich wahrlich gelohnt.
Die Junglöwen gleich mit einem Paukenschlag, als Kai Simon bereits in der 3min die Führung erzielt. Der KSV mit dem frühen Tor im Rücken spielbestimmend, die Hünfelder sichtlich geschockt. Die Junglöwen setzten nach, und gingen in der 18min durch Sebastian Pilch gar mit 0:2 in Front. Erst nach einer knappen halben Stunde kam der ‚H.SV‘ besser ins Spiel, die Löwen hielten aber wacker dagegen. Mit 0:2 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Anfangs der zweiten Hälfte die Hünfelder wie ausgewechselt. Vom Anstoss weg sofort mit mächtig viel Druck auf den Löwen-Kasten von Tobias Wolf. Chancen für Hünfeld im Minutentakt. Trotz hohem kämpferischen Einsatzes begannen die Löwen zu wackeln. In der 50min wirft sich (glaube ich) Thorsten Hirdes am Fünfmeterraum in einen Schuss der Hünfelder, der Ball berührt seinen Arm, der Schiri pfeift Elfmeter ; sicher verwandelt, das 1:2 .
Die Gastgeber weiter mit mächtig viel Druck, und weiteren guten Chancen. Nach 55min konnten sich die Junglöwen aber so langsam wieder befreien, und erspielten sich ihrerseits wieder die eine oder andere gute Gelegenheit. Nachdem die Angriffswellen der Hünfelder verpufft schienen, und die Löwen langsam wieder Oberwasser bekamen, plötzlich möchte man fast sagen, der Ausgleich für die Gastgeber. Eine Flanke von der rechten Löwenseite fand am Fünfer die Stiefelspitze eines Hünfelder Angreifers, Tobias Wolf machtlos, das 2:2.
Nun wurde das Spiel geradezu dramatisch. Die Löwen weiter mit viel Engagement, was in der 77min belohnt wurde. Der gerade eingewechselte Serhat Binguel erkämpft sich im Mittelfeld den Ball, gibt auf die rechte Seite hinaus zu Daniel Beyer, der startet durch, hat das Auge für den in der Mitte freistehenden Sebastian Pilch, schöner Pass, Pilch schiebt den Ball ins Netz, das vielumjubelte 2:3. Die Freude über die erneute Führung war noch nicht verklungen, durcheinander im KSV-Strafraum, aus dem Gewusel heraus kommt ein Hünfelder zum Schuss, der Ball drin, das 3:3 nur eine Minute später. Nach dem erneuten Ausgleich schienen die Gastgeber zufrieden, der KSV wollte mehr, und kam noch zu einer weiteren guten Möglichkeit durch Sebastian Pilch. Es sollte aber nicht mehr sein.
Starkes Spiel beider Mannschaften, die sich absolut nichts geschenkt haben. Insgesamt gesehen wohl ein gerechtes Unentschieden. Schade, dass die tolle Leistung unserer Jungs nicht mit 3 Punkten belohnt wurde, der Auswärtssieg wäre durchaus möglich gewesen.
Starkes Spiel von Daniel Beyer und Sebastian Pilch, sowie eine hervorragend Mannschaftlich geschlossene Leistung der ganzen Löwen-Truppe.
Die Highlights:
3min – Kai Simon kommt aus ca. 17 Metern zum Schuß, der Ball im Netz, 0:1,was für ein Beginn für die Löwen.
6min – wieder ein Ableger auf Kai Simon, fast wie beim Führungstor, doch diesmal kann der Gastgeber-Keeper den Ball entschärfen.
10min – die erste Duftmarke der Gastgeber. Schuß aus 20 Metern, knapp am Löwen-Tor vorbei.
14min – erneuter Schussversuch der Hünfelder, abgeblockt.
18min – Sebastian Pilch bekommt den Ball am Fünfmeterraum der Gastgeber, und läßt sich diese Chance nicht entgehen, das 0:2, genauer kann ich es leider nicht beschreiben, da mir in dieser Situation die Sicht versperrt war.
22min – Kopfballmöglichkeit für Hünfeld, am Tor vorbei.
28min – Schussversuch der Gastgeber vom linken Strafraumeck, aber verzogen
30min – Freistoss für Hünfeld auf Höhe des rechten Strafraumecks, Simon klärt per Kopf.
31min – Schussversuch der Gastgeber aus halblinker Position, keine Gefahr für Tobias Wolf.
33min – fast identische Szene für Hünfeld wie 2min zuvor, wieder geht der Ball vorbei.
36min – Distanzschuss von Jan Fiesser, weit über den Kasten.
41min – wieder ein Freistoss für Hünfeld, diesmal von der linken Seite, die Abwehr bekommt den Ball nicht weit genug weg, der Nachschuss aber über das Tor.
Halbzeitpause
45-50min – Hünfeld dreht auf, Chancen im Minutentakt, so schnell konnte ich gar nicht mitschreiben. Noch hält die Löwenabwehr, oder aber Tobias Wolf ist zur Stelle.
50min – Thorsten Hirdes wirft sich am eigenen Fünfer in einen Schuß der Hünfelder, am Boden liegend bekommt er den Ball an den Arm, der Schiri pfeift Elfmeter. Hünfeld verwandelt sicher, der Anschlusstreffer zum 1:2 .
51-56 min – weiterhin viel Druck der Gastgeber, oftmals hilft den Löwen nur ein Foul, die Zuschauer jetzt lautstark bei der Sache.
57min – die erste Möglichkeit der Löwen nach der Pause, Beyer legt in die Mitte ab zu Sebastian Busch, der zieht flach aus 20 Metern ab, knapp vorbei.
62min – Riesenchance für die Löwen. Beyer setzt sich auf der rechten Seite sehr schön durch, Petrukhin am Elferpunkt vollkommen frei, Daniel etwas zu eigensinnig in dieser Situation, versucht es alleine, ein Abwehrspieler kann in allerletzter Sekunde klären.
65min – Tobias Wolf fängt einen zu lang geratenen Pass der Hünfelder ab, und wird vom heraneilenden Angreifer förmlich über den Haufen gerannt. Es kommt zu kleinen Schubsereien, und sicherlich nicht netten Worten, aber die Gemüter kühlen sich rasch wieder ab. Wolf kann weiter spielen.
66min – wieder setzt sich Beyer rechts schön durch, spielt den Pass in die Gasse auf Pilch, spitzer Winkel, der Keeper wirft sich in den Schuss und kann abwehren.
69min – Angriff der Gastgeber über die rechte Seite der Löwen. Lange Flanke an den Fünfer, irgendwie kommt ein heranstürmender Hünfelder Angreifer trotz Bedrängnis mit der Stiefelspitze an den Ball, Tobias Wolf ohne Chance, der 2:2 Ausgleich.
71min – gelbe Karte für Petrukhin nach einem Foul im linken Mittelfeld.
73min – Petrukhin setzt sich im Mittelfeld gleich gegen drei Gegner durch, spielt wunderschön auf rechts hinaus zu Beyer, der mit einer scharfen flachen Hereingabe an den Fünfer, der Hünfelder Keeper im allerletzten Moment vorm einschussbereiten Sebastian Pilch zur Stelle.
75min – Serhat Binguel kommt für Kai Simon.
76min – Freistoss für die Löwen, halblinke Position, ca. 20 Meter, Jan Fiesser versucht es, leider drüber.
77min – mit Klasse-Einsatz erkämpft sich Serhat Binguel den Ball im Mittelfeld, spielt einen Traumpass nach rechts auf Beyer, freie Bahn, in der Mitte ist Pilch mitgelaufen und völlig frei, diesmal hat Daniel das Auge für den Mitspieler, gibt in die Mitte, Pilch versenkt den Ball unhaltbar, die erneute Führung für die Löwen.
78min – während ich noch Notizen zum 2:3 mache, plötzlich Gewusel am und im Löwen-Strafraum, und der Ball ist drin, 3:3 Ausgleich praktisch im Gegenzug. Kann leider nicht sagen wie es passiert ist, sorry.
79min – nur eine Minute später hat wiederum Pilch fast die erneute Führung auf dem Fuß. Er setzt sich auf halbrechter Position schön durch, geht in den Strafraum, leicht spitzer Winkel, aber der Ball rutscht ihm beim Schuss über den Spann, und geht vorbei.
85min – Michael Knieriemen kommt für Jan Fiesser
87min – Schneller Angriff des KSV, Daniel Beyer wieder auf der rechten Seite unterwegs, in der Mitte lauern zwei freistehende Löwen, Beyers Gegenspieler zieht und zerrt am Trikot herum, Beyer strauchelt, der Schiri will es nicht gesehen haben, so ein Ärger. Wäre Beyer hier zum Flanken gekommen, das wäre eine 100% Chance geworden.
92min – Abpfiff
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Mulansky ; Hanske ; Hirdes ; Osmanoglu ; Petrukhin ; Busch ; Fiesser (Knieriemen 85min) ; Beyer ; Simon (Binguel 75min) ; Pilch
Tore:
0:1 Kai Simon 3min
0:2 Sebastian Pilch 18min
1:2 50min (Handelfmeter)
2:2 69min
2:3 Sebastian Pilch 77min
3:3 78min
Zuschauer:
Schwer zu schätzen, ca. 300-350 dürften es gewesen sein
RWG Mando
PS: Gruß an Jasch, war’n gutes Gespräch
PS II: Hey TOBS, vergess nicht, dass unsere Jungs als Aufsteiger gegen den souveränen Tabellenführer gespielt haben. Kein Grund zur Enttäuschung

Super Wetter, super Spiel ... der Ausflug zu dieser Partie hat sich wahrlich gelohnt.
Die Junglöwen gleich mit einem Paukenschlag, als Kai Simon bereits in der 3min die Führung erzielt. Der KSV mit dem frühen Tor im Rücken spielbestimmend, die Hünfelder sichtlich geschockt. Die Junglöwen setzten nach, und gingen in der 18min durch Sebastian Pilch gar mit 0:2 in Front. Erst nach einer knappen halben Stunde kam der ‚H.SV‘ besser ins Spiel, die Löwen hielten aber wacker dagegen. Mit 0:2 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Anfangs der zweiten Hälfte die Hünfelder wie ausgewechselt. Vom Anstoss weg sofort mit mächtig viel Druck auf den Löwen-Kasten von Tobias Wolf. Chancen für Hünfeld im Minutentakt. Trotz hohem kämpferischen Einsatzes begannen die Löwen zu wackeln. In der 50min wirft sich (glaube ich) Thorsten Hirdes am Fünfmeterraum in einen Schuss der Hünfelder, der Ball berührt seinen Arm, der Schiri pfeift Elfmeter ; sicher verwandelt, das 1:2 .
Die Gastgeber weiter mit mächtig viel Druck, und weiteren guten Chancen. Nach 55min konnten sich die Junglöwen aber so langsam wieder befreien, und erspielten sich ihrerseits wieder die eine oder andere gute Gelegenheit. Nachdem die Angriffswellen der Hünfelder verpufft schienen, und die Löwen langsam wieder Oberwasser bekamen, plötzlich möchte man fast sagen, der Ausgleich für die Gastgeber. Eine Flanke von der rechten Löwenseite fand am Fünfer die Stiefelspitze eines Hünfelder Angreifers, Tobias Wolf machtlos, das 2:2.
Nun wurde das Spiel geradezu dramatisch. Die Löwen weiter mit viel Engagement, was in der 77min belohnt wurde. Der gerade eingewechselte Serhat Binguel erkämpft sich im Mittelfeld den Ball, gibt auf die rechte Seite hinaus zu Daniel Beyer, der startet durch, hat das Auge für den in der Mitte freistehenden Sebastian Pilch, schöner Pass, Pilch schiebt den Ball ins Netz, das vielumjubelte 2:3. Die Freude über die erneute Führung war noch nicht verklungen, durcheinander im KSV-Strafraum, aus dem Gewusel heraus kommt ein Hünfelder zum Schuss, der Ball drin, das 3:3 nur eine Minute später. Nach dem erneuten Ausgleich schienen die Gastgeber zufrieden, der KSV wollte mehr, und kam noch zu einer weiteren guten Möglichkeit durch Sebastian Pilch. Es sollte aber nicht mehr sein.
Starkes Spiel beider Mannschaften, die sich absolut nichts geschenkt haben. Insgesamt gesehen wohl ein gerechtes Unentschieden. Schade, dass die tolle Leistung unserer Jungs nicht mit 3 Punkten belohnt wurde, der Auswärtssieg wäre durchaus möglich gewesen.
Starkes Spiel von Daniel Beyer und Sebastian Pilch, sowie eine hervorragend Mannschaftlich geschlossene Leistung der ganzen Löwen-Truppe.
Die Highlights:
3min – Kai Simon kommt aus ca. 17 Metern zum Schuß, der Ball im Netz, 0:1,was für ein Beginn für die Löwen.
6min – wieder ein Ableger auf Kai Simon, fast wie beim Führungstor, doch diesmal kann der Gastgeber-Keeper den Ball entschärfen.
10min – die erste Duftmarke der Gastgeber. Schuß aus 20 Metern, knapp am Löwen-Tor vorbei.
14min – erneuter Schussversuch der Hünfelder, abgeblockt.
18min – Sebastian Pilch bekommt den Ball am Fünfmeterraum der Gastgeber, und läßt sich diese Chance nicht entgehen, das 0:2, genauer kann ich es leider nicht beschreiben, da mir in dieser Situation die Sicht versperrt war.
22min – Kopfballmöglichkeit für Hünfeld, am Tor vorbei.
28min – Schussversuch der Gastgeber vom linken Strafraumeck, aber verzogen
30min – Freistoss für Hünfeld auf Höhe des rechten Strafraumecks, Simon klärt per Kopf.
31min – Schussversuch der Gastgeber aus halblinker Position, keine Gefahr für Tobias Wolf.
33min – fast identische Szene für Hünfeld wie 2min zuvor, wieder geht der Ball vorbei.
36min – Distanzschuss von Jan Fiesser, weit über den Kasten.
41min – wieder ein Freistoss für Hünfeld, diesmal von der linken Seite, die Abwehr bekommt den Ball nicht weit genug weg, der Nachschuss aber über das Tor.
Halbzeitpause
45-50min – Hünfeld dreht auf, Chancen im Minutentakt, so schnell konnte ich gar nicht mitschreiben. Noch hält die Löwenabwehr, oder aber Tobias Wolf ist zur Stelle.
50min – Thorsten Hirdes wirft sich am eigenen Fünfer in einen Schuß der Hünfelder, am Boden liegend bekommt er den Ball an den Arm, der Schiri pfeift Elfmeter. Hünfeld verwandelt sicher, der Anschlusstreffer zum 1:2 .
51-56 min – weiterhin viel Druck der Gastgeber, oftmals hilft den Löwen nur ein Foul, die Zuschauer jetzt lautstark bei der Sache.
57min – die erste Möglichkeit der Löwen nach der Pause, Beyer legt in die Mitte ab zu Sebastian Busch, der zieht flach aus 20 Metern ab, knapp vorbei.
62min – Riesenchance für die Löwen. Beyer setzt sich auf der rechten Seite sehr schön durch, Petrukhin am Elferpunkt vollkommen frei, Daniel etwas zu eigensinnig in dieser Situation, versucht es alleine, ein Abwehrspieler kann in allerletzter Sekunde klären.
65min – Tobias Wolf fängt einen zu lang geratenen Pass der Hünfelder ab, und wird vom heraneilenden Angreifer förmlich über den Haufen gerannt. Es kommt zu kleinen Schubsereien, und sicherlich nicht netten Worten, aber die Gemüter kühlen sich rasch wieder ab. Wolf kann weiter spielen.
66min – wieder setzt sich Beyer rechts schön durch, spielt den Pass in die Gasse auf Pilch, spitzer Winkel, der Keeper wirft sich in den Schuss und kann abwehren.
69min – Angriff der Gastgeber über die rechte Seite der Löwen. Lange Flanke an den Fünfer, irgendwie kommt ein heranstürmender Hünfelder Angreifer trotz Bedrängnis mit der Stiefelspitze an den Ball, Tobias Wolf ohne Chance, der 2:2 Ausgleich.
71min – gelbe Karte für Petrukhin nach einem Foul im linken Mittelfeld.
73min – Petrukhin setzt sich im Mittelfeld gleich gegen drei Gegner durch, spielt wunderschön auf rechts hinaus zu Beyer, der mit einer scharfen flachen Hereingabe an den Fünfer, der Hünfelder Keeper im allerletzten Moment vorm einschussbereiten Sebastian Pilch zur Stelle.
75min – Serhat Binguel kommt für Kai Simon.
76min – Freistoss für die Löwen, halblinke Position, ca. 20 Meter, Jan Fiesser versucht es, leider drüber.
77min – mit Klasse-Einsatz erkämpft sich Serhat Binguel den Ball im Mittelfeld, spielt einen Traumpass nach rechts auf Beyer, freie Bahn, in der Mitte ist Pilch mitgelaufen und völlig frei, diesmal hat Daniel das Auge für den Mitspieler, gibt in die Mitte, Pilch versenkt den Ball unhaltbar, die erneute Führung für die Löwen.
78min – während ich noch Notizen zum 2:3 mache, plötzlich Gewusel am und im Löwen-Strafraum, und der Ball ist drin, 3:3 Ausgleich praktisch im Gegenzug. Kann leider nicht sagen wie es passiert ist, sorry.
79min – nur eine Minute später hat wiederum Pilch fast die erneute Führung auf dem Fuß. Er setzt sich auf halbrechter Position schön durch, geht in den Strafraum, leicht spitzer Winkel, aber der Ball rutscht ihm beim Schuss über den Spann, und geht vorbei.
85min – Michael Knieriemen kommt für Jan Fiesser
87min – Schneller Angriff des KSV, Daniel Beyer wieder auf der rechten Seite unterwegs, in der Mitte lauern zwei freistehende Löwen, Beyers Gegenspieler zieht und zerrt am Trikot herum, Beyer strauchelt, der Schiri will es nicht gesehen haben, so ein Ärger. Wäre Beyer hier zum Flanken gekommen, das wäre eine 100% Chance geworden.
92min – Abpfiff
Zum Einsatz kamen:
Wolf ; Mulansky ; Hanske ; Hirdes ; Osmanoglu ; Petrukhin ; Busch ; Fiesser (Knieriemen 85min) ; Beyer ; Simon (Binguel 75min) ; Pilch
Tore:
0:1 Kai Simon 3min
0:2 Sebastian Pilch 18min
1:2 50min (Handelfmeter)
2:2 69min
2:3 Sebastian Pilch 77min
3:3 78min
Zuschauer:
Schwer zu schätzen, ca. 300-350 dürften es gewesen sein
RWG Mando
PS: Gruß an Jasch, war’n gutes Gespräch
PS II: Hey TOBS, vergess nicht, dass unsere Jungs als Aufsteiger gegen den souveränen Tabellenführer gespielt haben. Kein Grund zur Enttäuschung


>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
@mando
schoen daß du hier immer ziemlich ausfuehrliche berichte ueber die 2.mannschaft postest. so bleibt man auch hier immer auf dem laufenden, danke dafuer!
Aber:
Aufsteiger
Wenn man auf die Aufstellung blickt haette es aus meiner sicht schon ein sieg sein <b>muessen</b>
schoen daß du hier immer ziemlich ausfuehrliche berichte ueber die 2.mannschaft postest. so bleibt man auch hier immer auf dem laufenden, danke dafuer!
Aber:
Petrukin? Fiesser? BEYER? BUSCHI ?MANDO hat geschrieben:Hey TOBS, vergess nicht, dass unsere Jungs als Aufsteiger gegen den souveränen Tabellenführer gespielt haben.
Aufsteiger

Wenn man auf die Aufstellung blickt haette es aus meiner sicht schon ein sieg sein <b>muessen</b>

@ Hessenlöwe Frank
Könnte man von der Aufstellung her so sehen Frank. Aber die Hünfelder haben wirklich eine starke Truppe, die nicht zu unterschätzen ist. Die haben zu Beginn der zweiten Halbzeit echt mächtig Gas gegeben, und unsere Abwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten. Beyer war heute von denen kaum zu halten, Fiesser, Petrukhin und auch Buschi wurde von den Hünfeldern aber alles abverlangt. Hättest Buschi mal sehen sollen, der hätte seinen Gegenspieler am liebsten mit Blicken getötet, der war auf 180
RWG Mando
PS: Kein Thema mit den Berichten, macht mir persönlich sehr viel Spaß ; und ich freue mich über jedes Feedback, egal ob positiv oder auch kritisch
Könnte man von der Aufstellung her so sehen Frank. Aber die Hünfelder haben wirklich eine starke Truppe, die nicht zu unterschätzen ist. Die haben zu Beginn der zweiten Halbzeit echt mächtig Gas gegeben, und unsere Abwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten. Beyer war heute von denen kaum zu halten, Fiesser, Petrukhin und auch Buschi wurde von den Hünfeldern aber alles abverlangt. Hättest Buschi mal sehen sollen, der hätte seinen Gegenspieler am liebsten mit Blicken getötet, der war auf 180

RWG Mando
PS: Kein Thema mit den Berichten, macht mir persönlich sehr viel Spaß ; und ich freue mich über jedes Feedback, egal ob positiv oder auch kritisch

>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
OK, da hast Du nicht Unrecht, wenn man 2:0 vorne liegt, sollte man so ein Ding eigentlich schaukeln ... wobei das am Sonntag von unseren Jungs eine ganz andere Kategorie an Spiel war, wie gegen Eschwege oder davor gegen Bad Soden, wo man die jeweilige 2:0 Führung kläglich verspielte.TOBS hat geschrieben:Enttäuscht bin ich ja nicht...aber sie könnten ja mal mehr aus ihren chancen machen...usw.......................MANDO hat geschrieben: PS II: Hey TOBS, vergess nicht, dass unsere Jungs als Aufsteiger gegen den souveränen Tabellenführer gespielt haben. Kein Grund zur Enttäuschung![]()
RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn