Seite 4 von 8

Verfasst: 2. Feb 2007, 20:01
von Amigo Kassel
knockemdown hat geschrieben:Für den kleinen Hungen zwischen durch Snickers, Mars usw..Überhaupt kein Aufwand, bekommt man schön im Umkarton in der Metro oder SB Union, ist ein Jahr haltbar und man macht nen guten Schnitt!
Die könnte man aber als Wurfgeschosse benutzen, die werden mit Sicherheit vom DFB verboten... :lol: :lol:

Re: Verbesserungsvorschläge Verpflegung im Auestadion

Verfasst: 2. Feb 2007, 21:07
von Reiherwälder
Jens hat geschrieben:Rindswurst. Nicht dass ich die gerne essen würde, aber zum einen denke ich da an unsere muslimischen Sportfreunde, die bei der Bratwurst naheliegender Weise natürlich völlig außen vor sind!
Ist das nicht diskriminierend gegenüber unseren hinduistischen und buddhistischen Sportfreunden?

Also bitte auch Geflügelwurst.

Verfasst: 2. Feb 2007, 22:26
von sossenheimer
mann darf ja noch nicht mal grobe bratwurst verkaufen...ohne gesundheitspass...aber dann ahle wurscht oder was :roll:

Verfasst: 2. Feb 2007, 23:02
von Jens
Sehr erfreulich, dass es zwischenzeitlich doch auch viele sinnvolle Vorschläge gegeben hat!

@ LarsDuhme: Du heißt nicht "Dumme", oder? Also ich muss Dir sicher nicht erklären, was für ein extremer Mehraufwand das wäre, wenn man Döner verkaufen will, im Vergleich dazu, einfach ein paar andere Würste neben die zu legen, die es eh schon gibt und wegen denen die Ausstattung (der Grill) ohnehin vorhanden ist. Und wenn ich aus guten Gründen bereits den Pommes-Vorschlag weggelassen habe (weil es da anfängt kompliziert zu werden), dann kann ein Döner-Vorschlag selbstverständlich niemals für Ernst genommen werden!

@ sepp: Ich dachte erst, Du meinst Weckewerk :lol: . Das wäre natürlich auch kultig, nur halt etwas komplizierter :wink: ... Nee, die Idee mit der Ahlen Worscht finde ich spitze, muss ich sagen! Ist wirklich das Einfachste der Welt und würde sich bestimmt großer Beliebtheit erfreuen. Müsste man nur sehen, wie man das mit dem Schälen macht, aber dafür würde's bestimmt 'ne Lösung geben.

Auch die Idee mit den Schokoriegeln finde ich nicht schlecht, wobei die Einwände von Amigo Kassel vermutlich sogar berechtigt sind - würde einen jedenfalls nit wundern :P :roll: ...

Verfasst: 2. Feb 2007, 23:27
von yoyo
Den Vorschlag mit der Ahlen Worscht finde ich auch klasse. Abschälen muss man die meist noch nicht mal, da man oft die Pelle mitessen kann :wink:

Verfasst: 3. Feb 2007, 00:54
von Red Lion
Der Thread ist eine gute Idee.
Ich wäre auch dafür das kulinarische Angebot zu erweitern. Brezeln oder Laugenstangen bzw. mit Käse überbackene Brötchen sind eine gute Sache und man bekommt sie in vielen Stadien. Auch sind Frikadellenbrötchen oder auch die Ahle Wurscht einen Versuch wert und eine gute Alternative zur Bratwurst.
Die genannten Produkte lassen sich vom Arbeitsaufwand leichter und schneller verkaufen wie eine Bratwurst, von daher könnte der Umsatz steigen und man hätte nicht soviel unzufriedene Kundschaft die sich über die lange Warterei ärgert.

Verfasst: 3. Feb 2007, 12:12
von Bernd RWS 82
also meiner meinung nach wäre alles besser als die bratwurst die bei uns verkauft wird, weil echt eklig :o
die idee ahle worscht zu verkaufen finde ich absolut genial - brezeln und frikadellenwecke als alternative dazu, dann lösen sich vielleicht auch die nervigen warteschlangen auf weil man die portionen von worscht schon vorher belegen könnte und man nicht warten muß bis sie durch ist. ein dönerstand ist abwegig, weil es viel zu lange dauern würde. süssigkeiten wie schokoriegel würden bestimmt verboten, da die echt wurfgeschosse sein könnten, da hat amigo recht. :o
warum eigentlich nicht auch weckewerk auf so einer monsterpfanne wie aufn weihnachtsmarkt vorm stadion? hat auch was nordhessisch kulinarisches :roll:
zu den keggys gibts zu sagen das es beim stadionumbau auch diese getränkeläufer gab warum heute nicht mehr? wir trinken zu wenig :lol:

nach meiner info wird die schanklizenz vom stadionbesitzer vergeben und die vergibt die stadt. somit hätte unser verein (weil wir nur mieter sind )kein einfluss auf getränke und verzehr, geschweige auf die preise. so hat es mir ein koch vom lions club erzählt (vorm rathausempfang bei der aufstiegsfeier) und ein kumpel hat in den letzten jahren in den wurstbuden im stadion gearbeitet..... vielleicht hat sich das ja aber auch geändert :o :o

Verfasst: 3. Feb 2007, 18:32
von Gentile
Also, ich denke mal, dass sich der Vorschlag vom Jasch, mit der Rindswurst und den Brezeln, am einfachsten und schnellsten realisieren lassen könnte.
Gegen einen Dönerstand dürfte der Platzbedarf und der Aufwand sprechen und Frikadellen dürften wegen des verwendeten Hackfleischs vom Ordnungsamt nicht abgesegnet werden (soweit ich weiß, müssen die die ganze Zeit tiefgekühlt bleiben).
Pommes sind ebenfalls wegen des hohen zeitlichen Aufwands nicht zu verwenden. Außerdem kanns gefährlich werden, wenn das heiße ÖL anfängt zu brennen, umzukippen o. ä.. Dann gibts ´ne schöne Panik.
Ich werfe mal den Vorschlag Speckkuchen ins Rennen. Der dürfte noch am einfachsten aufzubewahren und aufzuwärmen sein.
Bernd hat gewissermaßen Recht mit dem Geschmack der Bratwürste. Vielleicht mal die Thüringer von der unteren Königsstraße verwenden. Die sind Weltklasse.
Ich weiß nicht ob 0,5l Becher überhaupt zugelassen sind. Kann mir vorstellen, dass der DFB die Auflage gemacht 0,3l Becher zu verwenden, um dem übermäßigen Alkoholkosum einen Riegel vorzuschieben und darüber den Konsum zu regulieren.