Lehmann ist Nummer 1

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 10. Apr 2006, 20:05

Eben erfahre ich gerade, daß Oliver Kahn seinen Platz auf der Ersatzbank akzeptiert.
Ich kann nicht verhehlen, daß mich das sehr freut - auch, wenn ich nicht damit gerechnet habe. :)

Grüße von Ecki

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 10. Apr 2006, 22:44

Ich bin zwar, obwohl Klinsi-Gegner, auch eher für Lehmann. Also wohl auch ein Sonderfall. Jedenfalls hab ich riesigen Respekt für Kahns Entscheidung, sich bei der WM auf die Bank zu setzen. Ich denke auch, dass er sich loyal verhalten wird und mir bleibt nur zu sagen, dass er ein Riesensportsmann ist.

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 11. Apr 2006, 08:11

Der einzigste Grund, dass der sich auf die Bank setzt ist doch das er keine WM Tickets mehr bekommt :lol:

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 11. Apr 2006, 11:55

:lol:

Hab ich mir auch so gedacht! :lol:

Baltasar
Beiträge: 44
Registriert: 11. Apr 2006, 00:42
Wohnort: Kaufungen
Kontaktdaten:

Beitrag von Baltasar » 11. Apr 2006, 13:29

Roadking hat geschrieben:Und Klinsmann war ein exzellenter Fußballer,als Bundestrainer allerdings meiner Ansicht nach genauso fehl am Platze,wie ein Raab beim TV.
gut, wird am alter liegen, aber ich find ihn klasse ^^ :lol:

fande die entscheidung von klinsmann auch vollkommen okay, er musste sich entscheiden, er hat sich entschieden, und zwar richtig.. die zeit von kahn ist vorbei, und wie einer hier sagte, man darf sich nicht ausruhen..

ENTSCHEIDUNG RICHTIG !!
Bild

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 12. Apr 2006, 17:05

Was haben wir in Deutschland für ein Luxusproblem gehabt und früh entschieden ;-)

von http://www.sport1.de:

Greg" oder der "Clown"?


Fabian Barthez spielt seit der Saison 2003/04 in Marseille
München - In der 64. Minute im französischen Pokal-Viertelfinale zwischen Marseille und Lyon schoss Mamadou Niang "L'OM" mit dem 2:1 ins Halbfinale.

Eigentlich ein ganz normales Tor, wäre dem Treffer nicht die zögernde Haltung von Lyons Torwart Gregory Coupet vorausgegangen.

Sein Gegenüber Fabian Barthez dürfte sich über diesen kleinen Patzer gefreut haben. Denn die beiden wetteifern derzeit um die Nummer eins im Tor der französischen Nationalmannschaft.

Coupet hat die Nase vorn

Denn während bei der DFB-Auswahl die "T-Frage" geklärt ist - Jens Lehmann ist die Nummer eins, Oliver Kahn sitzt bei der WM 2006 auf der Bank - will sich Frankreichs Nationaltrainer Raymond Domenech noch nicht festlegen.

Coupet von Serienmeister Olympique Lyon hat im Duell mit dem einstigen Welt- und Europameister Barthez momentan aber wohl die Nase vorn.

Spuckattacke von Barthez

Barthez galt lange als unumstrittene Nummer eins. Aber seine Spuckattacke in einem Freundschaftsspiel gegen einen Schiedsrichter hatte eine fünfmonatige Sperre zur Folge. Die nutzte Coupet glänzend aus und bewies in den entscheidenden Qualifikationsspielen seine Klasse.

Als Barthez bei seiner Rückkehr beim 3:2 gegen Costa Rica ein folgenschwerer Patzer unterlief, erklärte Domenech, die Entscheidung über den Stammplatz im Tor erst kurz vor der WM bekannt zu geben.

"Fabulous Fab" nimmt Kampf an

"Ich habe vom Kuchen genascht, und jetzt will ich ein ganzes Stück davon", sagte Coupet danach. "Fabulous Fab", wie Barthez während seiner Zeit bei Manchester United genannt wurde, hat den Kampf aber angenommen.

"Ich konzentriere mich auf mich selbst. Seit 1992 spiele ich für Mannschaften, die mit dem Ziel Meistertitel in die Saison gehen. Ich musste mich die vergangenen 15 Jahren beweisen und behaupten", erklärte der 34-Jährige in einem Interview mit der Sporttageszeitung "L'Equipe".

Im Winter wählte die "L'Equipe" Coupet zum besten Torwart Europas. Zudem sprachen sich in einer Umfrage 69 Prozent aller Erstliga-Profis für den bisherigen Stellvertreter aus.

Domenech erwägt Boykott

Domenech tut sich aber weiterhin schwer, eine Entscheidung zu fällen und will diese auch ungern bis zum Ende der Meldefrist für die WM am 15. Mai treffen.

Aus Verärgerung über die umstrittene Meldefrist hat er deshalb einen Boykott der Nominierung durch alle 32 Teilnehmer angeregt.

"Was will die Fifa tun, wenn kein Trainer seine Mannschaft am 15. Mai meldet? Will sie dann jede Mannschaft ausschließen? Damit wir unser Ziel erreichen, müssen wir Trainer aber geschlossen und ohne jede Ausnahme handeln", erklärte der frühere Nationalspieler am Dienstag in Paris.

Dudek hofft

Auch Deutschlands Vorrundengegner Polen hat noch keine unumstrittene Nummer eins. Und nach dem Patzer von Artur Boruc (Celtic Glasgow) beim 0:1 gegen die USA ist die "T-Frage" bei unseren Nachbarn wieder wild entbrannt.


"Er muss sich schon konzentrieren, wenn er in der Nationalelf im Tor stehen will", kritisierte Nationaltrainer Pawel Janas den Schlussmann.

Jerzy Dudek vom FC Liverpool dürfte das gerne gehört haben und macht sich nun wieder Hoffnungen. "Ich werde hart arbeiten und hoffe auf meine Chance", sagt der derzeitige Reservekeeper der Reds.

Dida genießt volles Vertrauen

Henri Michel, Trainer der Elfenbeinküste, will sich auch noch nicht festlegen. "Ich warte bis zum letzten Trainingslehrgang, dann wissen meine Jungs genau, wer Nummer 1 ist."

Einen entgegengesetzten Weg geht dagegen Carlos Alberto Parreira. Denn trotz der Schwächephase von Dida (AC Mailand), haben die Reservisten Marcos (Palmeiras Sao Paulo) und Julio Cesar (Inter Mailand) wohl kaum eine Chance.

"Dida genießt unser vollstes Vertrauen", erklärte Parreira.

Michael Reis

Schwarzenberger
Beiträge: 293
Registriert: 27. Mai 2005, 14:49
Wohnort: Südwesten

Beitrag von Schwarzenberger » 13. Apr 2006, 21:34

@Baltasar
ENTSCHEIDUNG FALSCH!!!!!!

Stefan_B
Beiträge: 493
Registriert: 30. Jul 2004, 07:43

Beitrag von Stefan_B » 13. Apr 2006, 22:06

Warum eigentlich der ganze Trubel um Kahn und Lehmann, sind doch eh nur 3 bis max. 4 Spiele für das DFB Team .......!

Antworten