Verfasst: 30. Nov 2005, 17:10
@pitcher
Die Frage hinsichtlich der Stadionmiete nach einem Auftstieg ist natürlich berechtigt. Der FSV ist in der Tat ganau so wenig "auf Rosen gebettet" wie euer KSV, auch wenn der wesentlich mehr Zuschauer ins Stadion zieht (bestimmt aber nicht deshalb, weil seine "Leistungen" so exorbitant herausragend sind. Die Gründe liegen auf der Hand. Der KSV ist nunmal die Nr. 1 in Kassel). Der FSV hat vor ca. 30 Jahren diesen Platz an die Stadt abgegeben und zahlt seit dieser Zeit Miete. Auch die bisherigen Spielzeiten (3 Jahre insges.) in der RL konnten locker finanziert werden. Das wird auch diesmal wieder so sein. Sicher werden die Zuschauerzahlen nicht gewaltig steigen, nur weil RL-Fußball geboten wird. Der Durchschnitt nach 17 Heimspielen wird aber deutlich über 1.200 liegen (Derby gegen SVD98, SV Wehen, vielleicht sogar gegen den OFC. Traditionsmannschaften wie Stuttgarter Kickers, vielleicht SSV Reutlingen und FK Pirmasens werden Zuschauer bringen). Klar ist auch, daß gegen die "Dorfvereine" wie Pfullendorf, Hoffenheim, Elversberg, Aalen und die II. Mannschaften wahrscheinlich nur untere dreistellige Zahlen zu erwarten sind. Leider ist die RL Süd nicht so attraktiv wie der Norden mit seinen vielen Traditionsclubs, die alle auch der 2.BL gut zu bGesicht stehen würden (anstelle von Burghausen, Siegen, Ahlen etc.). Jedenfall wird das Engagement des FSV, der im übrigen fast schuldenfrei ist, in der RL nicht an den "Rand des Ruins" bringen. Da kann man in Nordhessen ganz beruhigt sein. Bevor dies geschieht, sind wir wieder in der OL.
Die Frage hinsichtlich der Stadionmiete nach einem Auftstieg ist natürlich berechtigt. Der FSV ist in der Tat ganau so wenig "auf Rosen gebettet" wie euer KSV, auch wenn der wesentlich mehr Zuschauer ins Stadion zieht (bestimmt aber nicht deshalb, weil seine "Leistungen" so exorbitant herausragend sind. Die Gründe liegen auf der Hand. Der KSV ist nunmal die Nr. 1 in Kassel). Der FSV hat vor ca. 30 Jahren diesen Platz an die Stadt abgegeben und zahlt seit dieser Zeit Miete. Auch die bisherigen Spielzeiten (3 Jahre insges.) in der RL konnten locker finanziert werden. Das wird auch diesmal wieder so sein. Sicher werden die Zuschauerzahlen nicht gewaltig steigen, nur weil RL-Fußball geboten wird. Der Durchschnitt nach 17 Heimspielen wird aber deutlich über 1.200 liegen (Derby gegen SVD98, SV Wehen, vielleicht sogar gegen den OFC. Traditionsmannschaften wie Stuttgarter Kickers, vielleicht SSV Reutlingen und FK Pirmasens werden Zuschauer bringen). Klar ist auch, daß gegen die "Dorfvereine" wie Pfullendorf, Hoffenheim, Elversberg, Aalen und die II. Mannschaften wahrscheinlich nur untere dreistellige Zahlen zu erwarten sind. Leider ist die RL Süd nicht so attraktiv wie der Norden mit seinen vielen Traditionsclubs, die alle auch der 2.BL gut zu bGesicht stehen würden (anstelle von Burghausen, Siegen, Ahlen etc.). Jedenfall wird das Engagement des FSV, der im übrigen fast schuldenfrei ist, in der RL nicht an den "Rand des Ruins" bringen. Da kann man in Nordhessen ganz beruhigt sein. Bevor dies geschieht, sind wir wieder in der OL.