Anicic geht zum FSV !!!!

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 13. Dez 2004, 23:24

13.12.2004
Zur Finanz-Dikussion und Michael Anicic
Liebe Fans,
Liebe Besucher dieser Seite,

wie in den vergangenen Tagen in einigen Zeitungen berichtet, hat der 1. FC Eschborn mit einigen finanziellen Problemen zu kämpfen. Die Probleme ergaben sich vor allem aus nicht absehbaren Altlasten aus der vergangenen Saison. Außerdem haben die Gerüchte und Halbwahrheiten der letzten Tage dazu geführt, dass sich die Verhandlungen mit neuen Sponsoren sehr schwierig getalten. Einige haben ihr Engagement aufgrund der negtiven Berichtertattung sogar ganz eingetellt. Damit haben diejenigen, die Gerüchte und Halbwahrheiten gezielt in der Öffentlichkit lanciert, ihr Ziel erreicht.

Der Verein bemüht sich nun fieberhaft diese Probleme zu lösen und neue Geldquellen aufzutun. Möglicherweise müssen aber dennoch einige bezahlte Mitarbeiter beim 1. FC Eschborn Einbußen hinnehmen. Das gilt vor allem eben für die Spieler, und das hat Manager Jürgen Tschauder der Mannschaft am vergangenen Freitag gesagt. Wie dies gestaltet wird, in welcher Höhe, zu welchem Zeitpunkt dies geschehen soll, wird in den nächsten Tagen und Wochen verhandelt. Jeder Vertrag ist individuell anders, also muss mit jedem Vertragsinhaber gesprochen werden. Dann wird sich weisen, ob jeder Einzelne mit den neuen Gegebenheiten umgehen kann oder nicht.

Trotzdem gilt für jeden Spieler erstmal der mit dem 1. FC Eschborn geschlossene Vertrag. Wenn ein Spieler, aus welchen Gründen auch immer, lieber für einen anderen Verein spielen möchte, muss der bestehende Vertrag beim 1. FC Eschborn zunächst aufgelöst sein. Dazu bedarf es einer Einigung mit dem 1. FC Eschborn oder triftiger auch arbeitsrechtlich haltbarer Gründe. Liegt weder das eine noch das andere vor, gilt der bestehende Vertrag beim 1. FC Eschborn.

Das ist auch der Fall beim Spieler Michael Anicic. Der Spieler soll beim FSV Frankfurt einen Vertrag unterschrieben haben. Dieser kann aber nur dann gültig werden, wenn der Vertrag beim 1. FC Eschborn aufgelöst ist. Und das ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht der Fall. Das ist Fakt, alles weitere wird man sehen.


Quelle: http://www.1fce.de

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 14. Dez 2004, 10:54

Wer hat eigentlich Anicic jemals befohlen, eine eigene Familie zu gründen? Mir kommen die Tränen, wenn ich lese, dass er ja auch an die Familie denken muss und damit sein nuttiges Verhalten gerechtfertigt wird. Schon klar, so manche Hausfrau muss auch die Familie ernähren und geht deswegen auf den Strich - irgendwie muss das Geld ja reinkommen, nicht wahr :roll: ?

Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit arbeiten, Herr Anicic? Haben andere auch schon erfolgreich versucht...

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 14. Dez 2004, 11:08

Loewe 400 hat geschrieben:Wer hat eigentlich Anicic jemals befohlen, eine eigene Familie zu gründen? Mir kommen die Tränen, wenn ich lese, dass er ja auch an die Familie denken muss und damit sein nuttiges Verhalten gerechtfertigt wird. Schon klar, so manche Hausfrau muss auch die Familie ernähren und geht deswegen auf den Strich - irgendwie muss das Geld ja reinkommen, nicht wahr :roll: ?

Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit arbeiten, Herr Anicic? Haben andere auch schon erfolgreich versucht...
Wobei ich glaube, das jene Hausfrau dann härter für Ihr Geld arbeiten muss als Herr Anicic.

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 14. Dez 2004, 12:43

In Bornheim wird für die Regionalliga geplant

Frankfurt. Auch mit Beginn der Winterpause sorgt die Fußball- Oberliga Hessen weiter für Schlagzeilen. Im Mittelpunkt stehen wieder einmal die beiden auch sportlich dominierenden Vereine: Der ob seiner massiven finanziellen Schwierigkeiten angeschlagene 1. FC Eschborn und Tabellenführer FSV Frankfurt, der gestern die Verpflichtung des Eschborner Spielmachers Michael Anicic bekannt gab.

Bereits am Freitag, kurz nachdem Eschborns Sportlicher Leiter Jürgen Tschauder die Mannschaft des Titelfavoriten mit der Ankündigung einschneidender Gehaltskürzungen konfrontiert hatte, hat der einstige Erstligaprofi von Eintracht Frankfurt einen Vertrag mit einer Laufzeit von zweieinhalb Jahren bei den Bornheimern unterschrieben. «Ich stand schon länger mit dem FSV in Kontakt und habe jetzt den Entschluss gefasst, das sportlich und finanziell attraktive Angebot anzunehmen.» Seinen noch bis Sommer 2005 laufenden Vertrag beim Regionalligaabsteiger, der ohnehin eine Ausstiegsklausel beinhalten soll, habe er vorher «von meiner Seite gekündigt». Ob nun die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme in nicht genannter Höhe fällig wird, ist aus Anicics Sicht Sache der beiden Clubs: «Sollte es in Eschborn weitergehen, müssen sich die Vereine einigen.» FSV-Manager Bernd Reisig geht derzeit davon aus, dass keine Ablöse fällig wird, weil Eschborn die Bezüge des Spielers kürzen wollte: «Ich denke, es handelt sich hier aus juristischer Sicht um eine Änderungskündigung. Und dann steht es dem Spieler frei, diese abzulehnen.»
Was Anicic beim FSV Frankfurt verdienen wird blieb natürlich offen, der Mittelfeldspieler stellte aber klar, dass er «irgendwo auch Einbußen machen musste». Dennoch sei das Angebot seines neuen Clubs «finanziell attraktiver gewesen» als die Offerten der Regionalligisten Darmstadt 98 und SV Wehen. Sogar der FC St. Pauli und ein spanischer Zweitligist hätten nach Auskunft von Anicics Berater Johny Baez Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers bekundet.

So viel wie der FC Eschborn hat ihm aber offenbar kein anderer Verein versprochen. «Es gab von Anfang August an Probleme. Jetzt hatte ich keine Hoffnung mehr, weil wir schon zu oft belogen worden sind», merkte Anicic zu seinem Entschluss an, den Verein zu wechseln. Aktuell stehe bei ihm zwar nur das Gehalt und die Prämien für November aus, «aber es gibt auch Spieler, bei denen es mehr ist».

Während noch ungewiss ist, wie es in Eschborn weitergeht, hat der Regionalligist FC Schweinfurt bekanntlich in der vergangen Woche Insolvenz angemeldet. Für den FSV Frankfurt wurde so der Weg zu einer weiteren namhaften Verpflichtung frei: Bernd Winter, einst bei Viktoria Aschaffenburg und danach für sechs Jahre als Zweitligaprofi bei Fortuna Düsseldorf, dem VfL Wolfsburg und beim SV Meppen aktiv, unterschrieb für anderthalb Jahre bei den Bornheimern. «Natürlich müssen wir jetzt die Regionalliga in unser Kalkül mit einbeziehen. Und genau so sind die beiden Neuverpflichtungen zu verstehen», bestätigte FSV-Präsident Michael Görner die neue Marschrichtung des Oberliga-Spitzenreiters. Angesichts des möglichen Wegfalls des ärgsten Konkurrenten und des bisherigen Abschneidens können man «jetzt schließlich nicht mehr Platz fünf als Ziel ausgeben».

Der FSV, der sich ob des eigenen etwas überraschenden sportlichen Höhenfluges und der deshalb fällig werdenden Siegprämien laut Reisig «natürlich etwas strecken» muss, wird versuchen die zusätzliche finanzielle Belastung mit Hilfe zusätzlicher noch zu findender Sponsoren zu stemmen. Gesichert sei die Finanzierung der beiden Neuverpflichtungen aber in jedem Fall, «denn die Mitglieder des Präsidiums stehen persönlich dafür ein», wie der Manager wissen ließ.

Keine Garantie gibt es dagegen offenbar für die Zukunft des FC Eschborn. Zumal neben Anicic eine Reihe weiterer Spieler vor dem Absprung zu stehen scheinen. Markus Gaubatz und Matthias Dworschak sollen ebenso bereits Angebote vorliegen haben wie Burhanettin Kaymak, der angeblich bei Union Berlin und einem Verein aus der Regionalliga Süd im Gespräch ist. (rst)

FNP, 14.12.2004

Glowes
Beiträge: 3804
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 14. Dez 2004, 13:03

Jorsch hat geschrieben:In Bornheim wird für die Regionalliga geplant


«Ich stand schon länger mit dem FSV in Kontakt und habe jetzt den Entschluss gefasst, das sportlich und finanziell attraktive Angebot anzunehmen.»
Na das ist ja mal eine Überraschung. Die Nutte telefoniert doch bestimmt die Woche über mit den Vereinen der gesamten Regional- & Oberligen.

Der FSV, der sich ob des eigenen etwas überraschenden sportlichen Höhenfluges und der deshalb fällig werdenden Siegprämien laut Reisig «natürlich etwas strecken» muss, wird versuchen die zusätzliche finanzielle Belastung mit Hilfe zusätzlicher noch zu findender Sponsoren zu stemmen.
:o Na dann viel Spaß mit den neuen Spielern.
Gesichert sei die Finanzierung der beiden Neuverpflichtungen aber in jedem Fall, «denn die Mitglieder des Präsidiums stehen persönlich dafür ein», wie der Manager wissen ließ.
Klar, wenn am Ende nicht genug Geld da ist, bringt dem Verein ein "persönlich dafür einstehendes Präsidium" ne ganze Menge Kohle. :wink:
Das wäre auch mal ein Tipp für Eschborn. Das gesamte Präsidium sollte mal für deren ganze Misere einstehen. Dann geht das auf einmal wieder wie von selbst und Anicic kommt bestimmt auch zurück :lol: !!!!

RWG
Christian
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Michi

Beitrag von Michi » 14. Dez 2004, 13:16

Mal ein Bericht aus Echo-Online:

<b>Anicic zwischen zwei Stühlen</b>
Fußball: FSV Frankfurt verkündet Verpflichtung des ehemaligen Darmstädters – Eschborn hat Vertrag noch nicht aufgelöst

Michael Anicic, mittlerweile dreißig Jahre alt, ist ein hoch veranlagter Fußballspieler. Die Bezeichnung „schlampiges Genie“ trifft für ihn nicht wirklich zu, das wäre dann doch eine Nummer zu groß. Anicic ist Spaßfußballer. Nur, mit dem Spaß ist das so eine Sache. Wenn Anicic keine Lust hat, macht es ihm keinen Spaß Fußball zu spielen. Und das kann vergleichsweise häufig vorkommen.
Der in Frankfurt geborene Serbe bestritt 35 Bundesliga-Spiele für Eintracht Frankfurt. Dann zog es ihn in die Fremde. Grazer AK, SV Ried (beide Österreich) und Hapoel Haifa in Israel waren seine Stationen. Heimisch wurde er nirgendwo, auch nicht beim SC Freiburg. 2003 wechselte Anicic zum SV Darmstadt 98 und schaffte mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga. Ein bisschen heimisch war Anicic am Böllenfalltor schon geworden. Und trotzdem zog es ihn weg vom Regionalligisten Darmstadt, hin zum Oberligisten 1. FC Eschborn. Dort soll die wöchentlich zu erledigende Kilometerzahl nicht ganz so hoch sein, dafür aber sollen die Überweisungen üppiger ausfallen. Wenn denn überwiesen wird (Bericht auf dieser Seite).

Anicic hatte keinen Spaß mehr in Eschborn. Dies und die finanziellen Probleme des Oberligisten sprachen sich herum. Beim SV Darmstadt 98 hatte man sich vor Wochen mal an Anicic erinnert. Thomas Schmidt, der Sportliche Leiter des Regionalligisten, erzählt: „Ich glaube, es war nach unserem 1:0-Sieg in Regensburg. Trainer Bruno Labbadia und ich haben darüber nachgedacht, was fehlt der Mannschaft noch, wie können wir das beheben. Und da fiel auch der Name von Michael.“

Folglich verhandelten die Darmstädter mit Anicic über eine Wiederverpflichtung. Die Gespräche waren weit gediehen, doch der Verein war nicht bereit, finanzielle Grenzen zu überschreiten, wie es der Spieler offensichtlich gefordert hatte. Anicic orientierte sich neu. Gestern Morgen verkündete Oberliga-Spitzenreiter FSV Frankfurt bei einer Pressekonferenz, Anicic werde ab 1. Januar 2005 für den FSV spielen. Er erhalte einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. Der FSV hat sich dem Verlangen des Profis gebeugt.

Die Posse um Michael Anicic nimmt jetzt aber erst richtig Fahrt auf. Der 1. FC Eschborn hat, wie er betont, den Vertrag mit seinem Spieler noch gar nicht aufgelöst, ein Wechsel wäre damit ausgeschlossen. Wenn aber Anicic einen Kontrakt mit dem FSV Frankfurt bereits unterschrieben hat – und davon ist auszugehen –, droht ihm Ungemach. Zwei unterschriebene Verträge sind mit den Statuten im deutschen Fußball nicht vereinbar. Wie man hört, möchte Anicic nun weder für den FSV Frankfurt noch für den 1. FC Eschborn spielen. Zieht es ihn nach Darmstadt? Das hätte er sich früher überlegen sollen.

Thomas Schmidt zur neuesten Entwicklung: „Wir werden nur jemanden verpflichten, der uns wirklich weiter bringt. Es geht nicht um eine kurzfristige Entscheidung. Es geht um Perspektiven für die nächste Saison.“

Michael Anicic scheint zwischen zwei Stühlen zu sitzen, gleich für welchen Verein er in Zukunft auch spielen will.

Glowes
Beiträge: 3804
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 14. Dez 2004, 13:29

Michi hat geschrieben:Mal ein Bericht aus Echo-Online:

<b>Anicic zwischen zwei Stühlen</b>
Die Bezeichnung „schlampiges Genie“ trifft für ihn nicht wirklich zu, das wäre dann doch eine Nummer zu groß.
Stimmt, "geniale Schlampe" wäre besser. :lol:
Folglich verhandelten die Darmstädter mit Anicic über eine Wiederverpflichtung. Die Gespräche waren weit gediehen, doch der Verein war nicht bereit, finanzielle Grenzen zu überschreiten, wie es der Spieler offensichtlich gefordert hatte.....Der FSV hat sich dem Verlangen des Profis gebeugt.
:lol: :lol: :lol: KEIN KOMMENTAR!!! :lol: :lol: :lol:
Wie man hört, möchte Anicic nun weder für den FSV Frankfurt noch für den 1. FC Eschborn spielen. Zieht es ihn nach Darmstadt? Das hätte er sich früher überlegen sollen.
:lol: :lol: :lol: KEIN KOMMENTAR!!! :lol: :lol: :lol:

RWG
Christian
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 14. Dez 2004, 14:51

Wie man hört, möchte Anicic nun weder für den FSV Frankfurt noch für den 1. FC Eschborn spielen. Zieht es ihn nach Darmstadt? Das hätte er sich früher überlegen sollen.
:o

Nicht das am Ende noch einer auf die Idee kommt die Schlampe für nächste Saison nach KS zu holen. :roll:

Antworten