Eintrittspreise

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 7. Mai 2003, 18:42

@ magic: Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken, als dass man die Preise nicht vergleichen kann. Nur, wie Axel schon richtigerweise (sinngemäß) geschrieben hat, wer BL-Vergleiche heranzieht, um zu verdeutlichen, was wir für "Wucher-Preise" nehmen, dem sollte doch mal vor Augen geführt werden, wie in der BL die Preislage wirklich ist - und das bei der Masse der (gestandenen) Vereine, nicht bei Fahrstuhlmannschaften.


RWG
Jens

Leahcim
Beiträge: 165
Registriert: 25. Apr 2003, 02:00
Wohnort: Ks
Kontaktdaten:

Beitrag von Leahcim » 7. Mai 2003, 20:31

Ich finde die Preise in Ordnung.Wems zu teuer ist brauch nicht kommen.Auch wenn nicht dazu zu raten ist wegen unseren Superlöwen

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 7. Mai 2003, 21:27

Der Preis ist vollkommen i.O., vergleicht man es z.B. mit den Preisen auf dem Bieberer Berg

Haupttribüne:
C , E 20,00
A, B, F,G 17,00
Rentner A,B,F,G 11,00

Dort muss ich sogar für meinen Stehplatz im Block 2 € 8,50 auf den Tisch legen und dann jedesmal so nen Gegurke :smile:

und nun bitte nicht über mich herziehen, bin schließlich auch nen KSV-Fan!

Effenberg
Beiträge: 24
Registriert: 12. Aug 2002, 02:00

Beitrag von Effenberg » 7. Mai 2003, 21:51

Man muß immer beide Seiten betrachten. Wenn man bedenkt, das der Stehplatz beim "noch" Deutschen Meister Borussia Dortmund 8,80EUR kostet, finde ich das im Vergleich zu Oberliga und Landesliga ziemlich fair.

Jeder Verein nimmt halt die Kohle die er verlangen kann. Beim HSV zahle ich für einen gescheiten Sitzplatz beispielsweise 40EUR. Das ist schon ziemlich happig, aber die Bude ist bei denen immer voll, also gibt es keinen Grund den Preis billiger zu machen.

Jeder Verein muß in der heutigen Zeit halt immer auch zuerst auf seine Einnahmen achten, als auf die Bedürfnisse der Zuschauer.

Wir werden sehen, ob die Preiserhöhung zu Veränderungen beim Zuschauerschnitt beim KSV führt.
Wenn nicht hat der Verein alles richtig gemacht.

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 8. Mai 2003, 07:45

Die Preise bei den Hessen finde ich im Vergleich zu den anderen Oberligavereinen O.K., jedoch finde ich allgemein die Preise zu hoch! Es ist nur die vierte Liga und 10-13 Euro für einen Verein der auf Platz 100-300 in Deutschland liegt finde ich zuviel.
Wenn ich sehe das Schalke 51 € für 90 Minuten Fußball nimmt (wahrscheinlich bei Topspielen noch mehr), da kann ich echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Manche Leute gehen den ganzen Monat (12000 Minuten bei 25 Tg*8Std.) für 1100 € (d.h. 8,25€ / 90 Min.) Netto arbeiten. Da stimmt was in der Relation nicht mehr! (51€/8,25 für 90 Min.)
Vergleicht man es mit der Rentenversicherung (Zahle noch 35 Jahre ein und bekomme wohl nichts raus), bekomme ich wenigstens was geboten. Wer meckert, dass er 80 Euro/Std. in der Autowerkstatt bezahlt?
Es kommt halt immer auf die Betrachtungsweise an!


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirk am 2003-05-08 09:52 ]</font>

Antworten