4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Da befindet sich der KSV heute mal in prominenter Gesellschaft: Mit Eintracht Frankfurt, Bayern und Leverkusen in der Kategorie "Blamage des Tages".
Die Abhängigkeit von Schmeer hatte ich zuvor schon angesprochen: Kaum trifft er mal nicht,
trifft auch kein anderer. Wenn man die Ergebnisse sieht, sind das mehr als nur 2 Punkte auf Alzenau oder Gießen. Da liegt schon eine kleine Welt dazwischen. Meint TC, mit diesem Kader wirklich auftsteigen zu können? Es fehlt kein Innenverteidiger wie mehrfach gefordert. Wir brauchen mindestens einen zweiten Stürmer mit Torinstinkt.
Die Abhängigkeit von Schmeer hatte ich zuvor schon angesprochen: Kaum trifft er mal nicht,
trifft auch kein anderer. Wenn man die Ergebnisse sieht, sind das mehr als nur 2 Punkte auf Alzenau oder Gießen. Da liegt schon eine kleine Welt dazwischen. Meint TC, mit diesem Kader wirklich auftsteigen zu können? Es fehlt kein Innenverteidiger wie mehrfach gefordert. Wir brauchen mindestens einen zweiten Stürmer mit Torinstinkt.
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Das ist Humbug, Berger. In der Abwehr sind wir löchrig wie ein Käse. Auch den biederen Hünfelder ist es ein ums andere Mal gelungen, unsere Abwehr vorzuführen. IV fehlt. Im Sturm muss Cramer Mal mutig sein. Mitrou, Mogge und Wollenhaupt bieten sich an. Mogge hätte früher kommen dürfen und gleich ins Zentrum gemusst.
Karl
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Ab heute wird's besser!
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Siggi hatte mitunten erhebliche Mühe, die Bälle zu klären. Und insg. ist es zu selten gelungen, die Bälle souverän zu klären, wodurch Hünfeld zu erstaunlich vielen Ecken gekommen ist. Sie hatte sogar mehr Freistöße aus aussichtsreicher Lage (jedenfalls kam es mir so vor). Es ist uns eigentlich so gut wie nie gelungen einen schnellen Konter zu fahren.
Natürlich hatten wir selbst viel mehr gute Chancen als HÜN. Warum heute das letzte Quentchen gefehlt, kann ich mir auch nicht erklären. Wenn wir mal nicht verstolpert oder drüber oder vorbei geschossen haben, dann hat der Torwart super reagiert - so gleich in der Anfangsphase bei Merles Freistoß. Dann hatten wir kaum noch Freistöße in Tornähe und die Ecken wurden selten gefährlich reingebracht.
Insbesondere in der 1. HZ hat mir Najjar sehr gut gefallen. Dawid leider weiterhin sehr, sehr unglücklich, unerklärlich, weshalb ihm vor dem Tor momentan nichts Entscheidendes mehr gelingen will.
Natürlich hatten wir selbst viel mehr gute Chancen als HÜN. Warum heute das letzte Quentchen gefehlt, kann ich mir auch nicht erklären. Wenn wir mal nicht verstolpert oder drüber oder vorbei geschossen haben, dann hat der Torwart super reagiert - so gleich in der Anfangsphase bei Merles Freistoß. Dann hatten wir kaum noch Freistöße in Tornähe und die Ecken wurden selten gefährlich reingebracht.
Insbesondere in der 1. HZ hat mir Najjar sehr gut gefallen. Dawid leider weiterhin sehr, sehr unglücklich, unerklärlich, weshalb ihm vor dem Tor momentan nichts Entscheidendes mehr gelingen will.
Karl
-
- Beiträge: 4449
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Komm mal von deinem hohen Ross runter. Cramer hätte bestimmt lieber Lewandowski vorn drin und Hummels hinten. Schon vor der Saison war klar, dass wir nicht den höchsten Etat haben. Umso erstaunlicher, wieviele Spieler aus der letzten Saison geblieben sind. Und damit muss er eben arbeiten. Der Aufstieg ist kein Selbstläufer, auch das war von vornherein klar. Was da heut nun ein Blamage gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht. Blamabel wäre es, wenn man mit dem Kader bis zum heutigen Tage 0 Punkte hätte. 13 von 15 möglichen Punkten ist alles andere als blamabel. Gießen und Alzenau werden auch nicht alles gewinnen. Wie kann man nur ein solch verqueres Anspruchsdenken haben? Oder bist du so ein Typ, der dachte wir kommen ohne Punktverlust durch die Saison? Mann, Mann, Mann....bergerjoerg hat geschrieben:Da befindet sich der KSV heute mal in prominenter Gesellschaft: Mit Eintracht Frankfurt, Bayern und Leverkusen in der Kategorie "Blamage des Tages".
Die Abhängigkeit von Schmeer hatte ich zuvor schon angesprochen: Kaum trifft er mal nicht,
trifft auch kein anderer. Wenn man die Ergebnisse sieht, sind das mehr als nur 2 Punkte auf Alzenau oder Gießen. Da liegt schon eine kleine Welt dazwischen. Meint TC, mit diesem Kader wirklich auftsteigen zu können? Es fehlt kein Innenverteidiger wie mehrfach gefordert. Wir brauchen mindestens einen zweiten Stürmer mit Torinstinkt.
Unsere Zeit wird kommen!
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Bisher waren es doch alles Auswärtsspiele.Jeder Platz ist anders.Die bisherigen Ergebnisse sind m.E. nicht nur gut,sondern lobenswert.Ein Remis als Blamage zu bezeichnen,erscheint mir eher als beleidigend.
Die Saison ist doch noch lang,also abwarten,bis sich die Jungs richtig eingespielt haben.TC wird sicher noch hier und da schrauben.Zudem können die anderen auch Fußball spielen-vermute ich jedenfalls mal.
Ein paar Trainingseinheiten:wie befördere ich den Ball ins Tor und im Spiel umsetzen.

Die Saison ist doch noch lang,also abwarten,bis sich die Jungs richtig eingespielt haben.TC wird sicher noch hier und da schrauben.Zudem können die anderen auch Fußball spielen-vermute ich jedenfalls mal.

Ein paar Trainingseinheiten:wie befördere ich den Ball ins Tor und im Spiel umsetzen.

-
- Beiträge: 3488
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Die Erwartungshaltung ist hoch und das ist gut und richtig so. Geduld, gerade im Auestadion, muss bei allen Beteiligten aber antrainierbar sein, auch wenn es sehr sehr schwerfällt.
Offensiv ist wohl genug Regionalliga-Qualität vorhanden, die freien Räume zu nutzen, wenn sich die Abwehr auf Schmeer konzentriert.
Bisher war man noch nicht einmal in der Situation, einem erfolgreich abgeschlossenen Konter hinterherlaufen zu müssen. Gerade dann wird sich zeigen, ob man auch mental für die ersten beiden Plätze bereit ist.
In der Verteidigung wird sehr wahrscheinlich noch etwas passieren, um Kräfte für die Offensive freizusetzen.
Offensiv ist wohl genug Regionalliga-Qualität vorhanden, die freien Räume zu nutzen, wenn sich die Abwehr auf Schmeer konzentriert.
Bisher war man noch nicht einmal in der Situation, einem erfolgreich abgeschlossenen Konter hinterherlaufen zu müssen. Gerade dann wird sich zeigen, ob man auch mental für die ersten beiden Plätze bereit ist.
In der Verteidigung wird sehr wahrscheinlich noch etwas passieren, um Kräfte für die Offensive freizusetzen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
- Beiträge: 8629
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 4. Spieltag: Hünfelder SV - KSV Hessen
Stimme da auch Axel zu 100 Prozent zu....
Verstehe diesen Anflug von Größenwahn auch nicht.
Fussball ist Ergebnissport! Von 15 Auswärtspunkten 13 geholt, das ist schon ein klasse Wert. Hätte ich nicht mit gerechnet.
Hünfeld war schon immer ein unangenehmer Gegner, da werden auch noch andere Teams Punkte lassen. Die Schlüsselspiele sind allgemein bekannt. Fulda, Giessen, Alzenau und Bauerntal....da zählt es doppelt!
Einziger Kritikpunkt meinerseits...die mangelnde Chancenauswertung!
Ansonsten bin ich hoch zu frieden bisher
Prognostiziere mal das es bis zum Schluss ein ganz enges Aufstiegsrennen von 4 Mannschaften sein wird!?

Verstehe diesen Anflug von Größenwahn auch nicht.

Fussball ist Ergebnissport! Von 15 Auswärtspunkten 13 geholt, das ist schon ein klasse Wert. Hätte ich nicht mit gerechnet.

Hünfeld war schon immer ein unangenehmer Gegner, da werden auch noch andere Teams Punkte lassen. Die Schlüsselspiele sind allgemein bekannt. Fulda, Giessen, Alzenau und Bauerntal....da zählt es doppelt!

Einziger Kritikpunkt meinerseits...die mangelnde Chancenauswertung!

Ansonsten bin ich hoch zu frieden bisher


Prognostiziere mal das es bis zum Schluss ein ganz enges Aufstiegsrennen von 4 Mannschaften sein wird!?

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)