Offensichtlich hat man mit Hartmann eine gute Nr. 1 dazu noch einen Vorlagengeber.
Die Verteidigung hat wohl ihre Stabilität der letzten Saison zurückgewonnen,während der lang erhoffte "Damm"bruch stattgefunden hat.
Platz 6 ist hervorragend.Man könnte glatt glauben,der KSV hat sich mit 22 P. zu einer Spitzenmannschaft gemausert und gehört zu den ,nein,das lass ich doch mal.
Moooment.6 Punkte zu Platz 5.Ahhja.
Lautern 12 P. 1 Spiel weniger.Nöttingen 13,bis Pl. 16 Points.
Mit 22 Zählern ist man derzeit bestenfalls Spitzenreiter der Abstiegskandidaten.
Und das als Sechster ! Eine ziemlich enge Liga wie es aussieht.
Wie ich schon schrieb,Punkte gegen die vermeintlichen Favoriten zählen u.U. doppelt.Die werden sich in der Rückrunde mit Sicherheit anders präsentieren.
Man kann sich derzeit glücklich schätzen,dass man das nötige Glück,trotz einer halben Mannschaft in der Notaufnahme,hatte.Dazu Niederlagen der Mitbewerber um den Abstieg.
Der Trainer hat derzeit mit seinen Griffen den jeweils richtigen - was allerdings nicht schwer ist,da er wenig zu greiffen hat.Der Lostopf ist fast leer,beinhaltet allerdings keine Nieten mehr.Zeugt von einer nicht schlechten Nachwuchsarbeit.
Wobei sich mir eine andere Frage aufdrängt.MM hatte doch dieselben Spieler vor Augen.Wirft man einen Blick auf diejenigen,die den KSV verlassen haben und betrachtet sich deren Leistungen,okay,Feige mal ausgenommen, muß man feststellen,dass sie sich andernvereinsorts deutlich besser zeigen.Ich glaube nicht,dass sie sich von gleich auf jetzt um 1-80% verbessert ,zu spielbestimmenden Spielern entwickelt haben,nicht nur auf´s Tor schiessen, sondern auch treffen.Lässt mich zu der Äußerung hinreissen,dass MM nicht nur eine Spaß - sondern auch eine Entwicklungsbremse war.
Anders formuliert : will ich ,dass Jungs Vergnügen am Fußball haben,muß ich sie spielen lassen.Ein Keuschheitsgürtel ist da eher kontraproduktiv - besonders wenn der Schlüssel der falsche ist.
Fällt mir ein Witz ein :
Der Schloßherr übergibt seinem Verwalter den Schlüssel zum Keuschhaltsgürtelschloß seiner Frau;reitet davon.
Eine halbe Stunde später erreicht der Verwalter nach strengem Galopp seinen Herrn: "Herr,der Schlüssel,den sie mir gegeben haben ,ist der falsche."
Fazit: Schließt eure eigenen Schlüsse(l).Überlasse ich euch.
