Seite 4 von 9

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 11:08
von Sozialkompetenz
Gonzo hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben:
Ja der schlimme schlimme Rasen im Auestadion, mich wundert nur daß Großaspach so herrlichen Kombinationsfußball spielen konnte und daß auf diesem schlechten Rasen tz tz.
Der Trainer von Großaspach hat sich nach dem Spiel (wie fast jeder Trainer) über den Rasen beklagt und ich habe zwar deutlich besseren Fußball von den Ponyhöfern gesehen, aber von herrlichem Kombinationsfußball war das auch weit entfernt. Glaubst Du wirklich, flach gespielte Bälle, die plötzlich zu hoppeln anfangen, haben mit technische Unzulänglichkeiten zu tun? Der Rasen ist ganz sicher nicht an allem schuld, aber vielleicht schon daran beteiligt, dass wir in der Fremde oftmals besser spielen. Zum Glück wird es diese Diskussion nach dem Hessentag nicht mehr geben müssen.
Gonzo wenn es Samstag wieder nicht läuft sind entweder der rasen schuld oder die bösen bösen Haupttibünenbesucher :D

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 13:06
von Gazza
Wieder 1100 Freikarten. Als DK-Inhaber kann man sich echt verarscht vorkommen.

Zur Situation: Elversberg scheint langsam wieder Fahrt aufzunehmen, daher sind am Samstag drei Punkte sehr wichtig. Selbstvertrauen sollte nach dem souveränen Pokal-Erfolg in Flieden da sein. Lasst uns bitte nicht vergessen, dass unsere Nachholspiele gegen Hoffenheim, Elversberg und Eschborn sind und da 9 Punkte nicht unbedingt selbstverständlich sind, auch wenn man sich das manchmal beim Blick auf die Tabelle so wünscht und die dann heimlich schon mal dazu addiert.

Elversberg und Trier nehmen sich gegenseitig die Punkte, vielleicht geht auch für (eher heimstarke) Alzenauer was gegen (eher auswärtschwache) Hoffenheimer. Würde aber alles nichts nutzen, wenn wir wieder Punkte liegen lassen. Soll heißen: Attacke!!!

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 13:46
von Dr. Mabuse
Gazza hat geschrieben: Wieder 1100 Freikarten. Als DK-Inhaber kann man sich echt verarscht vorkommen.
Die Freikarten-Besucher von heute sind die Dauerkartenbesitzer von morgen

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 14:45
von Gazza
Das stimmt und ich finde auch gut, dass man diese Freikarten wohl nicht "einfach so" an Leute vorm Stadion verteilen will, sondern sie an "Einrichtungen in der Südstadt" gibt.
Es sollte auch eher ein Plädoyer für günstigere DK sein, denn wenn ich in diesem Jahr 2 oder 3 Spiele verpasse (oder für die Spiele Freikarten bekommen könnte), lohnt sich die DK nicht mehr.

Sorry für off-topic, wollte das nur mal klarstellen.

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 14:48
von Dr. Mabuse
Gazza hat geschrieben: Es sollte auch eher ein Plädoyer für günstigere DK sein, denn wenn ich in diesem Jahr 2 oder 3 Spiele verpasse
Es gibt seit Jahren für Fanclubmitglieder äußerst günstige Dauerkarten. Tritt in einen Fanclub ein oder gründe einen neuen, dann kriegst du auch eine :wink:

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 15:20
von esteban
Gazza hat geschrieben:"...Das stimmt und ich finde auch gut, dass man diese Freikarten wohl nicht "einfach so" an Leute vorm Stadion verteilen will, sondern sie an "Einrichtungen in der Südstadt" gibt..."
Hier muss ich einfach 'mal sagen:
Wer das Auestadion vor der Haustür hat und es bislang noch nicht betreten hat, obwohl er in einer "Einrichtung der Südstadt" tätig ist, den zieht es wohl nicht wirklich dorthin.
Überhaupt, was ist denn mit "Einrichtung in der Südstadt" gemeint - die HNA, Fa. Aschoff, Aukam City, das Versorgungsamt, Fa. Jordan, die KunstUni, usw. ?
Mich nervt dieses wahllose Raushauen von Tickets unter welchem Vorwand auch immer ohne damit wirklich nachhaltiges Interesse zu generieren. Das ist mir zu platt.
Das steht dem KSV auch nicht wirklich gut zu Gesicht...

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 11. Apr 2013, 23:15
von marinho
Dr. Mabuse hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben: Wieder 1100 Freikarten. Als DK-Inhaber kann man sich echt verarscht vorkommen.
Die Freikarten-Besucher von heute sind die Dauerkartenbesitzer von morgen


In diesem Zusammenhang folgende Erkenntnis: Die Tochter eines Freundes hat vor gut einem Jahr in Düsseldorf mit dem Studium begonnen. Bei der Anmeldung in der Universität (!) gab es auch ein Begrüßungsgeschenk von Fortuna Düsseldorf inkl. Freikarte! Resultat: sie ist innerhalb kürzester Zeit mit einigen anderen Fortuna-Fan geworden und kommt regelmäßig als zahlende Zuschauerin ins Stadion.
Ich würde aus Vereinssicht an den Schulen und der Uni in Kassel weiterhin Freikarten verteilen (vor allem in der Zeit, wo eine Aufstiegschance noch (oder wieder) besteht!), denn wir brauchen vor allem "Nachwuchs-Fans", die unsere Verbundenheit mit dem KSV teilen.

Re: 31. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Pfullendorf

Verfasst: 12. Apr 2013, 00:20
von AndiKSV
esteban hat geschrieben:was ist denn mit "Einrichtung in der Südstadt" gemeint - die HNA, Fa. Aschoff, Aukam City, das Versorgungsamt, Fa. Jordan, die KunstUni, usw. ?
von der Startseite
Um dem Spiel einen ganz besonderen Rahmen zu geben und kräftig gemeinsam mit der Stadt zu feiern, gehen an Einrichtungen der Südstadt 1100 Tickets für die Partie. Darunter befinden sich unter anderem Schulen, Firmen, die Universität, Kindergärten und Horte.
Auch wenn die Eltern der Kinder vielleicht nicht unbedingt KSV begeistert sind, werden die Kinder sich mit Sicherheit an ein (hoffentlich) schönes Fußballspiel erinnern. Das zahlt sich bestimmt in ein paar Jahren bei dem ein oder anderen aus.
Als Dauerkartenbesitzer springe ich auch nicht in die Luft, aber genau wie im Fußball muss man auch die Fähigkeit haben Egoismen abzuschalten und der Verein macht das ja nicht um einen zu Ärgern.
Wer das wirklich annimmt sollte mal einen Arztaufsuchen...