pedzouille hat geschrieben:Bauer von der Tribüne wieder eingewechselt. Ott für Thorsten Bauer eingewechselt? Ballhochschießverein...man vergisst schnell. Ich vergesse es nicht. Vielleicht bringt die echte Profierfahrung in Fürth ihm etwas, um dem Möchtegernprofiverein KSV später einmal wieder zu helfen. Kein Trainer tut sich einen Gefallen, den Job derzeit hier anzunehmen. Himmelhohe Ansprüche der Fans, deprimierende Realität...
Genau das dürfte die Crux sein!! MD tut es sicher gut, wieder aus Kassel wegzukommen. Der Trainer-Job beim KSV ist derzeit so undankbar, dass das Gehalt als Schmerzensgeld nicht ausreicht.
Axel Feder hat geschrieben:Ganz ehrlich? Bin froh dass es so ist. In "seiner" Saison sind zu viele Ungereimheiten passiert (Leistungsträger in aussichtsreicher Aufstiegsposition auf die Tribüne gesetzt thront dabei über allem). Kann mir auch keiner erzählen, dass das alles Anweisungen von oben waren. Auch wenn er die Jahre zuvor unbestritten gute Arbeit abgeliefert hat, erleichtert mich diese Meldung.
Und vorallem: Er wird nun kein Trainer der ersten Mannschaft mehr.
Jetzt bitte sicherstellen dass es nicht Hamann wird und ich blicke wieder etwas optimistischer in die Zukunft
Genau darauf könnte es durchaus hinauslaufen. Eigentlich geht´s mir wie BerndRWS und vielen anderen, die die Begleitumstände des Scheiterns von 2008 immer noch nicht so richtig vergessen können. Allerdings frage ich mich, ob der darbende KSV wirklich in der Situation ist, bis zum St. Nimmerleinstag in der Schmollecke zu verharren? Welche Alternativen kämen denn angesichts klammer Finanzen in Betracht? Namen wie Schubert oder Köstner sind utopisch, weil mit einem Konsolidierungskurs nicht kompatibel. Olli Adler wäre zwar eine Löwen-Lösung mit unbestreitbarem Charme, aber ihm fehlt die Erfahrung als Cheftrainer. Und ehe die Marsberg-Connection doch noch die Nummer mit dem Flankengott durchdrückt und das Umfeld in Aufruhr versetzt, sollte die Alternative MH zumindest geprüft werden - trotz oder gerade wegen der unrühmlichen Begleitumstände, die zu seiner Ablösung 2008 führten. MH hat einen Deckel bei uns, den er endlich ablösen könnte. Er hat nachgewiesen, dass er trotz schwieriger Rahmenbedingungen - die mit den heutigen vergleichbar sind - eine Mannschaft zum Meistertitel und eine Etage höher zum souveränen Klassenerhalt führen kann. Dass er nach dem Scheitern im Jahr darauf nicht mit dem Büßergewand durch die Weltgeschichte gewandelt ist- ja nun, hätte halt nicht zu seinem Kingsize-Ego gepasst. Und ein solches wäre jetzt vonnöten. Ein Hofschranz auf dem Sessel des Cheftrainers nützt der Mannschaft in der Zeit nach UW auch nix. Wenn wir schon keine personelle Kontinuität auf dem Trainerposten bekommen können, sähe ich bei MH zumindest eine gewisse Chance, dass er auf der Arbeit von UW erfolgsorientiert aufbaut. Nicht im Sinne von “Langer Hafer nach vorn auf den langen Henel” - sondern im Sinne einer reiferen Spielanlage.
Wenn nun jemand anders in der Verlosung ist, der (1) bezahlbar ist und (2) Gewähr für eine kontinuierliche Fortentwicklung bietet, hätte ich auch nix dagegen. Aber so, wie sich der KSV in letzter Zeit außerhalb des Spielfeldes präsentiert hat, dürfte das Gedränge möglicher Kandidaten überschaubar bleiben. Das tut sich nicht jeder an. Bin mal gespannt.