Und wie willst du einen so talentierten Jugendlichen daran hindern, zum HSV in die tolle Stadt Hamburg zu wechseln??? Das spricht doch nicht gegen die Jugendarbeit - ganz im Gegenteil!MRSAP hat geschrieben:Aha und was genau soll der "neue" Trainer mit der Feierabend-Truppe machen?
Wer soll das denn sein?
Wachsen jetzt Meistertrainer im Vorgarten?
Kommt wieder einer aus der Seilschaft (mehr ist ja nicht drin)?
Wird dem auch gesagt, dass die Jungs hier nur zum parken Spielen und ohne Ambitionen was zu erreichen?
Dieser Verein will und wird es nie lernen. Lasst die Emotionen aus dem Spiel sonst verliert Ihr den Kopf... und vor allem: die Träumerei muss aufhören. Ab in den Löwenkäfig und Oberliga spielen.
Ach ja, das nächste "Talent" weg. So sieht also die Jugendarbeit aus die Talente heranführen soll...
http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=11544
Zum Thema Mink: er hat uns damals vor dem Abstieg bewahrt und seitdem sein Hauptaugenmerk auf die Stärkung der Defensive gelegt. Das hat er auch gut hinbekommen, denn wir kriegen ja kaum Gegentore. Allerdings steht Mink zum Leidwesen von uns Heimzuschauern im Auestadion nicht für Spielkultur. Es scheint ihm auch nicht so wichtig zu sein, ansehnlichen Fußball zu spielen, sonst wäre die Kohle, die Comvalius kostet, in einen Spiellenker vom Typ Wölk investiert worden. So einer wäre auch nicht teurer geworden.
Ricky Pinheiro ist inzwischen in Worms zum lupenreinen Spielgestalter mit ausgeprägter Torgefährlichkeit gereift. Schade, aber seine Verlobte (gibt es die noch?) mochte ja wohl das traumhafte Kassel nicht so...