Seite 282 von 389
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 13:04
von MW
Nur mal meine Einschätzung der Sache ohne Hintergrundwissen:
1.Die Anwälte des Klägers scheinen sich ja in der nächsten Instanz durchaus Chancen auszurechen,sonst hätten sie ja den Einspruch nicht eingelegt.Denen geht es ja nicht ums Spielverderben sondern rein um's Geldverdienen.Mein Eindruck bleibt,dass die Stadt durchaus bei der Ausschreibung/Vergabe Fehler gemacht haben könnte.
2.Ich denke mal eventuelle Einnahmeverluste werden sich nur sehr schwer belegen lassen.Immerhin sind ja noch jede Menge Sitz und Stehplätze vorhanden.Klar gibt es Leute die wegen der fehlenden Haupttribüne nicht kommen aber wie will man das gerichtsfest belegen bzw. beziffern?
3.Es war ein großer Fehler der Stadt keinen Generalunternehmer mit der Stadionsanierung zu betrauen.Dann müsste nich für jeden popeligen Mist neu ausgeschrieben werden.Gibt es eigentlich irgendwo noch eine Stadionsanierung die dermassen langsam von statten geht? Afrika und Nordkorea mal ausgenommen.....
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 13:08
von Pontius
@ MW: Wenn wir schon beim GU wären, wären wir schon einen Schritt weiter. Aktuell gibt es noch nicht mal einen Bauplan. Zumindest wenn ich das Verfahren richtig verstehe.
Donnerstag wissen wir mehr...
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 16:50
von Reiherwälder
Sollte die Beschwerde noch ein zweites Mal als vollkommen unbegründet abgewiesen werden, so sollte man dieser Firma noch im Gerichtssaal die akribische Prüfung der Regressansprüche verkünden. Das da was möglich ist, glaube ich schon, denn Justitia holt sich schließlich auch seine Kosten vom Unterlegenen wieder. Kann ja nicht sein, dass wir hier willkürlich in die Bredouille gebracht werden, man stelle sich vor,
uns wird bei der Lizenzierung aus dem momentanen Zustand am Ende auch noch ein Strick gedreht.

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 17:19
von Killa
Lizensierungsprobleme werden wir auf gar kein fall bekommen da gibt es viele andere Vereine in der 4. und 3. Liga die da weitaus mehr probleme haben als wir. Notfalls könnte man ja auch nach Baunatal ausweichen wenn die Sicherheit etc. nicht gewährleistet wäre. Also einem Aufstieg oder ähnlichen steht eh nichts im Wege. Wieviele Vereine haben über Jahre Sondergenehmigungen etc.
Zum anderen geht dem Verein und der Stadt Einnahmen flöten vorrausgesetzt dsa Stadion wäre wie geplant zum Ende März ( glaube ich ) fertiggestellt so könnte man zum Saisonende hin wo es vielleicht auch um ALLES geht für uns die ViP Plätze verkaufen die wir denn hätten und hätten dadurch erhebliche mehr Einnahmen als jetzt etc.
Eine Sauerei die da gerade passiert...Wie Jens Rose es auf der Homepage sagt sollte es eine öffentliche Verhandlung geben ALLE HIN DA !!!
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 17:21
von Moeless
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 18:41
von firehouse
[quote="Lämmi"]
Was ist wenn wir in die 3te Liga gehen und der DFB durch das Theater uns einen Strich durch die Rechnung macht?
Wer Zahlt uns im Falle des Aufstieges den Ausfall des Eintrittsgeldes?
UNFASSBAR!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sowas gibbets nur in Kassel, leider!!!!
Die sollte man an Eiern auf Kö aufhängen
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 18:47
von Tunnel
Ist natürlich alles fürn ***** um zum Kotzen das sollten wir uns nicht erlauben lassen...wenn man weiss wann die verhandlung ist sollte man doch mal überlegen darunter zu fahren und ein zeichen zu sezten so gehts natürlich nicht
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 27. Okt 2009, 19:36
von ballermann
Wenn man zu manchen Auswärtsspielen nicht mal 100 Leute zusammen bekommt, wie sollen dann mindestens 30 zu einer Gerichtsverhandlung zu bewegen sein? Außerdem, was soll das bringen? Glaube nicht, dass sich irgendein Richter dadurch beeinflussen lässt.
Ich habe eher das Gefühl, dass hier im Rathaus etwas falsch gemacht wurde. Obwohl ich mich in der Materie überhaupt nicht auskenne, glaube ich nicht, dass eine so renomierte Firma wie die Eiffel GmbH mit ihren Anwälten, vor das Oberlandesgericht ziehen würde, wenn es keine Aussichten auf Erfolg gäbe.
Lassen wir uns überraschen, was in den nächsten Wochen oder Monaten passiert.