Ausbau Auestadion
-
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Apr 2008, 19:39
Re: Ausbau Auestadion
Absolute Scheiße! Wie mich so etwas wieder ankotzt......
It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under
How I keep from going under
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Ausbau Auestadion
Die sollen bitteschön Türme bauen, aber von Tribünen die Pfoten lassensam hat geschrieben:Eine Fa. Stahlbau Eiffel hat Klage gegen die Vergabeentscheidung erhoben.
Damit geht jetzt die juristische Spiegelfechterei los.
Gebaut wird auf jeden Fall vor diesem Winter nicht mehr.

Re: Ausbau Auestadion
Neue Runde im Tribünenstreit
Auseinandersetzung geht vor Gericht weiter
Kassel. Der Neubau der Haupttribüne des Kasseler Auestadions verzögert sich weiter. Wie am Montag bekannt wurde, geht der Streit um die Auftragsvergabe in die nächste Runde. Eine Firma, die nicht zum Zuge gekommen war, hatte zunächst Beschwerde bei der Vergabekammer des Landes Hessen in Darmstadt eingelegt.
Diese Beschwerde war abgewiesen worden. Jetzt klagt die Firma vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Am Wochenende war die 14-tägige Einspruchsfrist abgelaufen.
Vertreter der Stadt Kassel wollten sich gestern noch nicht zu dem neuen Stand der Dinge äußern. Sprecher Hans-Jürgen Schweinsberg kündigte für den heutigen Dienstag eine Stellungnahme an.
Bislang ist noch unklar, wie lange sich der Baubeginn noch verzögern wird. Das für Juni geplante Askina-Sportfest, das bereits im vergangenen Jahr ins Baunataler Parkstadion ausweichen musste, steht zumindest für Kassel erneut auf der Kippe. Möglicherweise muss zweigleisig geplant werden, falls der Baubeginn für die Tribüne doch noch in diesem Jahr erfolgt.
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Jahr 2011, für die Kassel den Zuschlag bekommen hat, sollten trotz aller Verzögerungen nicht gefährdet sein. Zu den Auswirkungen für den Fußball-Regionalligisten KSV Hessen wollte sich Vereinspräsident Jens Rose gestern noch nicht äußern.
Quelle HNA 27.10.09
Auseinandersetzung geht vor Gericht weiter
Kassel. Der Neubau der Haupttribüne des Kasseler Auestadions verzögert sich weiter. Wie am Montag bekannt wurde, geht der Streit um die Auftragsvergabe in die nächste Runde. Eine Firma, die nicht zum Zuge gekommen war, hatte zunächst Beschwerde bei der Vergabekammer des Landes Hessen in Darmstadt eingelegt.
Diese Beschwerde war abgewiesen worden. Jetzt klagt die Firma vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Am Wochenende war die 14-tägige Einspruchsfrist abgelaufen.
Vertreter der Stadt Kassel wollten sich gestern noch nicht zu dem neuen Stand der Dinge äußern. Sprecher Hans-Jürgen Schweinsberg kündigte für den heutigen Dienstag eine Stellungnahme an.
Bislang ist noch unklar, wie lange sich der Baubeginn noch verzögern wird. Das für Juni geplante Askina-Sportfest, das bereits im vergangenen Jahr ins Baunataler Parkstadion ausweichen musste, steht zumindest für Kassel erneut auf der Kippe. Möglicherweise muss zweigleisig geplant werden, falls der Baubeginn für die Tribüne doch noch in diesem Jahr erfolgt.
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im Jahr 2011, für die Kassel den Zuschlag bekommen hat, sollten trotz aller Verzögerungen nicht gefährdet sein. Zu den Auswirkungen für den Fußball-Regionalligisten KSV Hessen wollte sich Vereinspräsident Jens Rose gestern noch nicht äußern.
Quelle HNA 27.10.09
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Ausbau Auestadion
Der Spielverderber, und das darf man in diesem Zusammenhang durchaus wörtlich nehmen, ist wohl die deutsche Tochter eines französischen Stahlbaukonzerns.
http://www.eiffel.de
Nach oberflächlicher Begutachtung der Internet-Präsenz scheint es sich um eine renomierte Firma in der Branche zu handeln. Unter den angegebenen Referenzen findet man auch Bauten wie AWD-Arena in Hannover und die Veltins Arena in Gelsenkirchen.
Weitere Verzögerungen sind sehr bedauerlich, sowohl für die Stadt wie natürlich auch für unseren KSV. Diese Baulücke erinnert mich an das Niemandsland der glücklicherweise überwundenen Zonengrenze und macht mich irgendwie depressiv. Ich hoffe den Spielern geht es nicht genauso ...
Grüße von Ecki
http://www.eiffel.de
Nach oberflächlicher Begutachtung der Internet-Präsenz scheint es sich um eine renomierte Firma in der Branche zu handeln. Unter den angegebenen Referenzen findet man auch Bauten wie AWD-Arena in Hannover und die Veltins Arena in Gelsenkirchen.
Weitere Verzögerungen sind sehr bedauerlich, sowohl für die Stadt wie natürlich auch für unseren KSV. Diese Baulücke erinnert mich an das Niemandsland der glücklicherweise überwundenen Zonengrenze und macht mich irgendwie depressiv. Ich hoffe den Spielern geht es nicht genauso ...

Grüße von Ecki

Re: Ausbau Auestadion
Das sollten wir alle so nicht stehen lassen
Wir müssen ein Zeichen setzen am besten schon am Freitag kreative Köpfe haben wir ja nun genug in unseren Reihen
Weiteres besprechen wir dann beim Fantreffen
Was ist wenn wir in die 3te Liga gehen und der DFB durch das Theater uns einen Strich durch die Rechnung macht?
Wer Zahlt uns im Falle des Aufstieges den Ausfall des Eintrittsgeldes?
UNFASSBAR!!!!!!!!!!!!!!!!!!
RWG Lämmi
Wir müssen ein Zeichen setzen am besten schon am Freitag kreative Köpfe haben wir ja nun genug in unseren Reihen
Weiteres besprechen wir dann beim Fantreffen
Was ist wenn wir in die 3te Liga gehen und der DFB durch das Theater uns einen Strich durch die Rechnung macht?
Wer Zahlt uns im Falle des Aufstieges den Ausfall des Eintrittsgeldes?
UNFASSBAR!!!!!!!!!!!!!!!!!!
RWG Lämmi
Re: Ausbau Auestadion
wenn die klage abgewiesen wird, kann dann nicht die stadt zurück klagen wegen dem ausfall von einnahmen? wenn deswegen zb das askina wieder verlegt werden muss wird es da sicher noch mehr interessenten geben die ausfälle erstattet haben wollen als nur den ksv, gibts da jemanden der sich mit solchen juristischen fragen auskennt?
#10
Re: Ausbau Auestadion
Ein Traum stirbt auf dem juristischen Seziertisch
Re: Ausbau Auestadion
Wir sollten Marcus Büxe bzw. Nordhesse 71 (der Clubhaus Eigenregie Architekt) zum offiziellen
KSV Baubeauftragten
machen. Er ist unser Mann bei der Umsetzung. Er wird unsere Interessen vertreten und wenn jetzt sowieso Verzögerungen eintreten, kann jetzt nach unseren Vorstellungen gearbeitet werden.
@ Sam : Du hast doch seine Nummer
KSV Baubeauftragten
machen. Er ist unser Mann bei der Umsetzung. Er wird unsere Interessen vertreten und wenn jetzt sowieso Verzögerungen eintreten, kann jetzt nach unseren Vorstellungen gearbeitet werden.
@ Sam : Du hast doch seine Nummer