Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08
OK, ist natürlich auch alles eine Frage, wie man das Ganze nennt. Es sollen bis zu vier Stammspieler gehen. Wenn Gölbasi und Klinger z.B. nicht zu halten sind, gehen sie, auch wenn das sicher keiner möchte. Es klang halt eher danach, dass bis zu vier Leute gehen sollen, weil man auf sie keinen Wert mehr legt.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Wenn das Wörtchen sollen nicht gewesen wäre... Denke das man mit Gölbasi + Suslik verlängern will. Denke auch das Arnold geht. Er war zuletzt doch häufiger verletzt und wird nun auch nicht jünger. Sehr schade, da er für mich zu den großen positiven Überraschungen der letzten Jahren zählt. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Beyer gehen soll. Habe immer große Stücke auf ihn gehalten, muss aber sagen, dass er anscheinend keine konstant guten Leistungen bringen kann. Für die Bank dürfte er sich aber zu Schade fühlen (und ist es auch). Wenn man ihn beispielsweise mit Gölbasi oder Suslik vergleicht, hat er sich kein Stück weiter entwickelt. Fießer gehört für mich nicht zwingend zu den Stammspielern. Dickhaut, Mason, Busch sicher auch nicht. Klinger würde man wohl gerne behalten. Also ich komme nicht auf 4. Da müssen die potentiellen Neuen echte Granaten sein. 

@ pitscher
das sehe ich aber anders.daniel hat sich toll entwickelt.diese saison schon vier tore gemacht das hat er selbst in der oberliga noch nicht geschafft.man sollte ihm zu gute halten das er in der hinrunde den linken wie rechten flügeln runterflitzen bzw beleben musste,da links noch keine alternative da war.er ist ein wenig ausgepowert die pause wird ihm gut tun.seine tempovorstöße gefallen mir sehr gut immer wieder gute flanken die thorsten eben auch die möglichkeit zu seinen toren geben.sowie gute dribblings nach innen bei diesen vorstößen wo er dann aus der distanz öfters sehr gefährlich den abschluss sucht.und er ja auch schon das ein oder andere tor gemacht hat.
das sehe ich aber anders.daniel hat sich toll entwickelt.diese saison schon vier tore gemacht das hat er selbst in der oberliga noch nicht geschafft.man sollte ihm zu gute halten das er in der hinrunde den linken wie rechten flügeln runterflitzen bzw beleben musste,da links noch keine alternative da war.er ist ein wenig ausgepowert die pause wird ihm gut tun.seine tempovorstöße gefallen mir sehr gut immer wieder gute flanken die thorsten eben auch die möglichkeit zu seinen toren geben.sowie gute dribblings nach innen bei diesen vorstößen wo er dann aus der distanz öfters sehr gefährlich den abschluss sucht.und er ja auch schon das ein oder andere tor gemacht hat.
Daniel wird ein wichtiger bestandteil unsres teams sein.über die außen ist er nicht zu ersetzen.selbst wenn für seine position ein "hochkaräter" kommt wird er sich durchsetzen.Kaa Ess Vau hat geschrieben:Absolute Zustimmung! Daniel Beyer sehe ich auch nächstes Jahr als Stammspieler. Hatte zwischenzeitlich mal nen kleinen Hänger, als keine gescheite Flanke mehr nach innen kam, aber der "Junge" hat noch ne Menge Potenzial! Er bleibt!mika rwe hat geschrieben:@ pitscher
das sehe ich aber anders.daniel hat sich toll entwickelt.diese saison schon vier tore gemacht das hat er selbst in der oberliga noch nicht geschafft.man sollte ihm zu gute halten das er in der hinrunde den linken wie rechten flügeln runterflitzen bzw beleben musste,da links noch keine alternative da war.er ist ein wenig ausgepowert die pause wird ihm gut tun.seine tempovorstöße gefallen mir sehr gut immer wieder gute flanken die thorsten eben auch die möglichkeit zu seinen toren geben.sowie gute dribblings nach innen bei diesen vorstößen wo er dann aus der distanz öfters sehr gefährlich den abschluss sucht.und er ja auch schon das ein oder andere tor gemacht hat.

Ich mach mir insofern etwas Sorgen, daß die Mannschaft auch aufgrund ihrer Leidenschaft gute Ergebnisse erzielt hat. Man sollte sie nicht zu weit auseinander reißen; sie hat einen guten Charakter.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Hallo, es kommt Bewegung in die Sache:
1. Beyers Vertrag wird verlängert (Quelle: er selbst
)
2. Nejmeddin Daghfous und Stefan Markolf sind im Gespräch
3. Martin Wengerek wird unser 1. Neuzugang (sichere Quelle)
Hab dazu auch was gefunden:
1. Beyers Vertrag wird verlängert (Quelle: er selbst

2. Nejmeddin Daghfous und Stefan Markolf sind im Gespräch
3. Martin Wengerek wird unser 1. Neuzugang (sichere Quelle)
Hab dazu auch was gefunden:
05-"Zweite" ist von den Profis abhängig
Mainz 05 II bastelt am Kader für nächste Saison
(...)
Nach der guten Runde der Amateure und A-Junioren dürften einige Spieler, vor allem in der Zweiten Bundesliga, Profi-Perspektiven haben. Aleksandar Petreski, dem nach AZ-Information ein Zwei-Jahresangebot vorliegen soll, könnte nach seinen Trainingseinheiten bei Klopp einer dieser Kicker sein. Oder Stefan Markolf, der sich als Linksverteidiger stark verbessert hat. Er soll, wie Martin Wengerek, von Regionalligist Hessen Kassel umworben sein. Und ein Nejmeddin Daghfous als Top-Torjäger steht sowieso im Rampenlicht. "Wenn wir Klarheit haben, geht alles ganz schnell", meint Lorenz mit dem Verweis, dass es aus all den genannten Gründen jetzt keine Abschlüsse geben könne: "Es gibt momentan einfach zu viele Baustellen."
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... id=2818102
Auch die Nordliga ist möglich
Wo spielt der KSV Hessen in der nächsten Saison? - Personelle Planungen haben bereits begonnen
...
Noch ist der Verbleib in der Liga nicht endgültig gesichert. Dennoch beginnt der KSV seine Planungen für die nächste Saison. Bis zu vier Stammkräfte werden den Verein im Sommer wohl verlassen. Sie sollen allesamt ersetzt werden durch Spieler von außerhalb der Region. Kontakte zu den 23 bis 27 Jahre alten Akteuren habe man schon hergestellt, sagte gestern KSV-Trainer Matthias Hamann. Namen wollte er nicht nennen.
Wer verlässt die Löwen? Einer könnte Mario Klinger sein, dem - so Hamann - ein attraktives Angebot von einem höherklassigen Klub vorliegt. Dennoch hat man beim KSV die Hoffnung nicht aufgegeben, den 20-jährigen Allrounder halten zu können. Hamann: "Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot vorgelegt."
Ebenfalls ausscheiden wird wohl Marc Arnold. Der Regisseur: "Es sieht so aus, dass ich als Spieler aufhöre." Dem KSV möchte er aber erhalten bleiben - irgendwo im Managementbereich. Darüber wird verhandelt. In etwa zehn Tagen falle eine Entscheidung. Der 36-Jährige laboriert zurzeit an einer Sprunggelenkverletzung. Im Spiel der Löwen am Samstag in Pirmasens wird er noch nicht auflaufen können. Möglicherweise wird er der vorerst letzte Spielmacher bei den Löwen gewesen sein, denn Hamann tendiert dazu, künftig ohne Regisseur spielen zu lassen. "Ich würde stattdessen lieber Akteure holen, die auf mehreren Positionen einsetzbar sind."
Entschieden wird in den nächsten Wochen übrigens auch, ob beim KSV Hessen künftig unter Profibedingungen trainiert wird. Dann könnte Hamann täglich seine Spieler schon um zehn Uhr zu den Übungen auf den Platz bitten. Das Thema werde schon seit geraumer Zeit diskutiert. Einige Spieler, wie beispielsweise Thorsten Schönewolf, gehen einem Beruf nach. Hier müsse man versuchen, mit den Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
HNA-Online
Wo spielt der KSV Hessen in der nächsten Saison? - Personelle Planungen haben bereits begonnen
...
Noch ist der Verbleib in der Liga nicht endgültig gesichert. Dennoch beginnt der KSV seine Planungen für die nächste Saison. Bis zu vier Stammkräfte werden den Verein im Sommer wohl verlassen. Sie sollen allesamt ersetzt werden durch Spieler von außerhalb der Region. Kontakte zu den 23 bis 27 Jahre alten Akteuren habe man schon hergestellt, sagte gestern KSV-Trainer Matthias Hamann. Namen wollte er nicht nennen.
Wer verlässt die Löwen? Einer könnte Mario Klinger sein, dem - so Hamann - ein attraktives Angebot von einem höherklassigen Klub vorliegt. Dennoch hat man beim KSV die Hoffnung nicht aufgegeben, den 20-jährigen Allrounder halten zu können. Hamann: "Wir haben ihm ein sehr gutes Angebot vorgelegt."
Ebenfalls ausscheiden wird wohl Marc Arnold. Der Regisseur: "Es sieht so aus, dass ich als Spieler aufhöre." Dem KSV möchte er aber erhalten bleiben - irgendwo im Managementbereich. Darüber wird verhandelt. In etwa zehn Tagen falle eine Entscheidung. Der 36-Jährige laboriert zurzeit an einer Sprunggelenkverletzung. Im Spiel der Löwen am Samstag in Pirmasens wird er noch nicht auflaufen können. Möglicherweise wird er der vorerst letzte Spielmacher bei den Löwen gewesen sein, denn Hamann tendiert dazu, künftig ohne Regisseur spielen zu lassen. "Ich würde stattdessen lieber Akteure holen, die auf mehreren Positionen einsetzbar sind."
Entschieden wird in den nächsten Wochen übrigens auch, ob beim KSV Hessen künftig unter Profibedingungen trainiert wird. Dann könnte Hamann täglich seine Spieler schon um zehn Uhr zu den Übungen auf den Platz bitten. Das Thema werde schon seit geraumer Zeit diskutiert. Einige Spieler, wie beispielsweise Thorsten Schönewolf, gehen einem Beruf nach. Hier müsse man versuchen, mit den Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
HNA-Online