Nordhessische Großsponsoren

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten » 21. Dez 2007, 15:57

Reitenbreiter hat geschrieben:
Verbunden mit dem erhöhten finanziellen Engagement sind allerdings einige Wünsche, die man auch Forderungen nennen könnte. Bürgi und Scholtyssek reden nicht drumherum. In der kommenden Saison sollen die Huskies ohne Wenn und Aber wieder in der Deutschen Eishockey-Liga spielen.
Damit dürfte klar sein, was VW OTC will: Spitzensport förden. Den können wir nicht bieten. Es bringt also nichts auf VW einzudreschen. Unsere Perspektive ist mit deren Vorstellungen nicht kompatibel. Paradox: Ohne Geld, kein Spitzensport. Ohne Spitzensport, keine Großsponsoren.
Zum Nachdenken: Wie werden in der Wirtschaft die großen Geschäfte gemacht oder warum bekommt der eine den Zuschlag und der andere nicht? Ist es primär die gute Leistung, die den Wettbewerbsvorteil verschafft oder ist es oftmals etwas anderes?

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 21. Dez 2007, 18:45

Ich bin nach wie vor ganz klar gegen einen Einstieg von RB. Glaube kaum (nach den ganzen Anwerbeversuchen von RB in Deutschland), dass es langfristig bei einem "normalen" Sponsoring bleibt. Nehmen wir mal an, RB steigt (vorerst) als "normaler" Sponsor ein, zahlt aber einen deutlich höheren Betrag als jeder andere Sponsor. Mit der wirtschaftlichen Macht, könnten sie eine Namensänderung (so sie denn mal möglich sein sollte) o.ä. ohne Probleme durchsetzen. Und das Argument mit der Mitgliederversammlung: Glaubt ihr wirklich, dass die Mehrheit der Mitglieder gegen ein solches "Projekt" stimmen würde, wenn RB beispielsweise die erste Liga verspricht? Ganz zu schweigen von der Drohung "wenn ihr nicht mitspielt, stellen wir das Sponsoring ein"? Sorry, aber ich würde mich darauf nicht einlassen. Und mir isses ebenfalls relativ egal, was RB herstellt (daher hinkt der Vergleich mit möglichen anderen Sponsoren). Mir geht es ausschließlich um das, was RB mit den Fans veranstaltet hat. Aber gut, jedem seine Meinung.... :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 21. Dez 2007, 20:55

yoyo hat geschrieben:Ich bin nach wie vor ganz klar gegen einen Einstieg von RB. Glaube kaum (nach den ganzen Anwerbeversuchen von RB in Deutschland), dass es langfristig bei einem "normalen" Sponsoring bleibt.
(...)
Genau so ist es. Red Bull hat sich zum Ziel gesetzt, einen kleineren Verein in Deutschland aufzukaufen und in die 1. Liga zu bringen. Nur mal so zum Spaß steigen die hier nicht ein. Mateschitz sagt ja selbst: "Je etablierter und traditioneller ein Klub ist, umso weniger ist er für uns interessant. Der schlechteste Klub, dessen Name in den vergangenen sieben Jahren fünf mal geändert wurde, ist uns lieber als Real Madrid."
Aber ohne mich. Wenn Red Bull kommt, dann gehe ich. :evil:
trotzdem.

Schorsch1982
Beiträge: 384
Registriert: 31. Jul 2007, 07:32
Wohnort: Wehretal-Reichensachsen

Beitrag von Schorsch1982 » 21. Dez 2007, 21:14

podest-putzer hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:Ich bin nach wie vor ganz klar gegen einen Einstieg von RB. Glaube kaum (nach den ganzen Anwerbeversuchen von RB in Deutschland), dass es langfristig bei einem "normalen" Sponsoring bleibt.
(...)
Genau so ist es. Red Bull hat sich zum Ziel gesetzt, einen kleineren Verein in Deutschland aufzukaufen und in die 1. Liga zu bringen. Nur mal so zum Spaß steigen die hier nicht ein. Mateschitz sagt ja selbst: "Je etablierter und traditioneller ein Klub ist, umso weniger ist er für uns interessant. Der schlechteste Klub, dessen Name in den vergangenen sieben Jahren fünf mal geändert wurde, ist uns lieber als Real Madrid."
Aber ohne mich. Wenn Red Bull kommt, dann gehe ich. :evil:
Genau so sehe ich das auch, aber hatte ich ja weiter oben schonmal gepostet. Mit einfach Bandenwerbung geben die sich nit zufrieden.

Gib Kommerz keine Chance!!!
Wir sind aus Nordhessen, unsre sch...e müsst Ihr fressen.
Unsere Farben sind Weiss und Rot,
den bleiben wir treu bis in den tot.

Rot Weisse Grüsse aus Reichensachsen

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 21. Dez 2007, 22:25

!)aniel hat geschrieben: Ich verstehe auch jeden, der meine Meinung nicht nachvollziehen kann, aber ich verfolge die Geschichte der Austria bzw. von RB Salzburg von Anfang an, deshalb bin ich was diese Sache angeht vielleicht ein bisschen zu emotional.
Auch sind mir die Geflogenheiten im österreichischen Fußball bekannt und ich weiß ebenfalls, dass ein Engagement von Red Bull in Kassel niemals eine Übernahme zur Folge hätte, davor graut mir daher auch nicht im Geringsten.
Allerdings sähe ich es einfach sehr, sehr ungern, wenn wir Geld von jemandem beziehen würden, der in der Vergangenheit viele Dinge getan hat, die in mir den blanken Hass erzeugen.
Ich bin der letzte, der sich Techno-Beats statt Fangesänge, Hot Dogs statt Bratwurst und Vodka-Redbull anstelle von Bier als adäquate Fußballspiel-Nahrung auch nur ein Stück weit vorstellen kann. Eine Umbenennung des KSV (wohl sogar eine Wappenänderung) würde dafür sorgen, daß ich diesem Verein den Rücken kehren würde. Das in Salzburg geschehene bereitet mir fraglos einen würgenden Ekel. RB Salzburg ist eine kulturelle Totgeburt, die man künstlich am Leben hält, obwohl sie sich nur quält. Aber wir wissen weder, ob die überhaupt ein Interesse haben, uns zu sponsern (eine Bandenwerbung würde unseren Verein ebenso wenig ruinieren und aufkaufen, wie der zusätzliche Verkauf von Redbull an den Theken), noch bin ich mir sicher, ob es zu diesem Spiel überhaupt irgendwelche kommerziellen Hintergedanken im Sponsoringbereich gibt. Aber wenn man ohne großartige Risiken etwas mitnehmen kann aus Salzburg - bitteschön. Es gibt wahrlich Unternehmen, deren Geschäftsethik mir bitterer aufstoßen würde (Um mit der Deutschen Bank, Krauss-Maffay oder dem DSZ-Verlag nur drei zu nennen).
Rheinmetall, Wintershall oder K&S mögen auch schlechte Dinge tun, dazu kenn ich mich nicht genug aus, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es ohne diese drei Firmen keinen Krieg und keine Tierversuche mehr gäbe.Es klingt bei dir ja fast so, als seien diese drei Firmen allein für diese Probleme verantwortlich. Ich bezweifel das, genauso wie ich bezweifel, dass ohne Red Bull der Fußball so wäre wie vor einigen Jahren.
Auch wenn die Beispielfirmen jetzt nicht 1:1 passen: Es würde ganz sicher immer noch Krieg, Tieversuche und Umweltverschmutzung geben - die Globalisierung hat viele Negative Effekte. Aber - und das mögen jetzt einige naiv und träumerisch nennen - wenn auch nur ein Kind weniger beim Spielen mit einer Clusterbomb sein Leben verliert, ist das in meinen Augen mehr wert, als ein Fußballverein. Fußball ist ein wichtiges Stück Kultur und Lebensqualität, aber ein Leben zählt in meinen Augen halt immernoch mehr.
ich will nicht wissen, wieviele Unternehmen auf der Welt Tierversuche machen oder Kriegsmaterial produzieren.
Viel zu viele, insbesondere, was den zweiten Teil angeht.
Das ganze macht die Sache selbstverständlich nicht besser. Red Bull hat in Salzburg allerdings etwas bisher Einmaliges getan, was mich wütender macht, als wenn irgendwo in Kassel ein bisschen chemischer Dünger produziert wird, sorry, das ist einfach so, mein Verstand sagt mir zwar, dass es nicht gut ist, wenn die Umwelt verschmutzt wird, ich denke, diese Erkenntnis dürfte mitlerweile jeder erlangt haben, mein Herz sagt mir aber, dass das Handeln von Red Bull negativer zu beurteilen ist, nicht nur weil es mich persönlich direkter betrifft, als wenn Rheinmetall 'nen Panzer baut.

Wie gesagt, gegen ein Engagement von einer dieser drei beispielhaft genannten Firmen hätte ich nichts, die machen einfach ihren Job, der manchen Leuten zwar schmutzig erscheinen mag, der sich aber gleichzeitig nicht verhindern lässt.
Red Bull macht nicht nur seinen Job, die machen weit mehr.
Ich befürchte ich dreh mich im Kreis und kann niemandem vermitteln, wieso ich so denke, versucht hab ich es zumindest, hoffentlich ist es mir in dem Maße gelungen, dass ich mir nichts mehr von undichten Stellen in meinem Kopf anhören muss :cry:
Diese Haltung ist ziemlich egoistisch und der wirtschaftlichen Attitüde sehr viel näher, als die meine.
ksv-schwabe hat geschrieben: Da stimme ich Gonzo voll und ganz zu. Ok, an seiner Ausdrucksweise kann er noch arbeiten :wink:.
Mir ist es auch erst sehr viel später eingefallen, daß es eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist - scheiße, schon bemerkt worden ;-)
Reitenbreiter hat geschrieben: Ich kann das alles nicht verstehen. Es ist doch alles da, was man sich als Sponsor nur wünschen kann. Ein zukunftstaugliches Stadion, ein schuldenfreier Verein, eine Mannschaft die alle Chancen hat in der 3. Liga zu spielen, viele Fans, einen gewissen Namen in der Szene. Ich darf gar nicht dran denken was hier mit etwas mehr Unterstützung möglich wäre.
Exakt.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 22. Dez 2007, 00:41

1982 hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, warum in Nordhessen die Rangfolge anders aussieht? Liegt es am Marketing des KSV oder an den mährenden Fans? An den Zuschauerzahlen oder der Medienpräsenz kann es ganz bestimmt nicht liegen!
Vielleicht liegt es auch daran, dass der Kasseler Eishockey in der Breite ein anderes soziales Klientel anspricht. Wer sich die Eintrittspreise bei den Massen an Spielen leisten kann, kann sich auch noch andere Sachen leisten...
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 22. Dez 2007, 01:18

Gonzo hat geschrieben:
ksv-schwabe hat geschrieben: Da stimme ich Gonzo voll und ganz zu. Ok, an seiner Ausdrucksweise kann er noch arbeiten :wink:.
Mir ist es auch erst sehr viel später eingefallen, daß es eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist - scheiße, schon bemerkt worden ;-)
Ich meinte Deinen Satz mit dem Gehirn, nicht die Mitglieder- oder Jahreshauptverammlung. Oder ist das jetzt 'n Trick um das zu vertuschen? ;-)

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 22. Dez 2007, 11:16

mika rwe hat geschrieben: ps: SALZBURG IST KOMPLETT WEISS-VIOLETT

kurz off topic:
Aufgrund ihrer Fanfreundschaft zu Jena ist Salzburg komplett fürn ***** :wink:


RWG Milhouse
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten