Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Grundsätzliche Vorbemerkung: Aufgrund der unklaren Zusammensetzung der Liga wäre ich mit "Missionen" jeglicher Art sehr vorsichtig. Die Liga kann sehr unterschiedliche Gesichter im kommenden Jahr haben, sodass gegenwärtig keine Prognose jenseits von Wunschdenken und Kaffeesatzleserei möglich ist.
Ein Sieg gegen Hannover, der durchaus möglich war, hätte natürlich finanziell gewirkt und auch eine Aufbruchsstimmung ermöglicht. Spiele, denen das Prädikat unglückliche Niederlage anhäng, gab es bereits in der Vergangenheit genug.
Mich irritiert,dass der Extratip offenbar das Vereinsmedium wird. Währenddessen der Verein selbst kaum etwas allein bekannt gibt. Das macht es schwer zwischen Gerüchten und der Realität zu unterscheiden.
Ein Sieg gegen Hannover, der durchaus möglich war, hätte natürlich finanziell gewirkt und auch eine Aufbruchsstimmung ermöglicht. Spiele, denen das Prädikat unglückliche Niederlage anhäng, gab es bereits in der Vergangenheit genug.
Mich irritiert,dass der Extratip offenbar das Vereinsmedium wird. Währenddessen der Verein selbst kaum etwas allein bekannt gibt. Das macht es schwer zwischen Gerüchten und der Realität zu unterscheiden.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Das irritiert mich nun wiederum überhaupt nicht. Momentan gibt es schlicht nichts zu verkünden. Dinge, die im Fluss sind oder in Bewegung gebracht werden sollen, muss man bisweilen indirekt betreiben.
Karl
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Fiesel hat geschrieben: Ich hoffe, dass man mit Mink verlängert, nur mit dem Vorteil eines eingespielten Systems hat man, wenn alles gut läuft, die Chance um die oberen 4 Plätze mitzuspielen. Wenn man einen neuen Trainer holt, kann man gleich ein weiteres Konsolidierungsjahr ausrufen, irgendwo um Platz 10 als Ziel ausgeben und schauen, dass man dann mit einem neuen Sponsor im Folgejahr angreifen kann.
Bin mal gespannt, wie sich Mink entscheiden wird.Lokalo24.de hat geschrieben:Trotz des Sieges am heutigen Tag, scheinen viele Fans mit der Leistung der Mannschaft in diesem Jahr alles andere als zufrieden zu sein. Zu spüren bekam das Trainer Matthias Mink: Aus der Nordkurve wurden „Mink raus“ – Rufe laut. Zudem war auf einem Transparent der Fans „Abschminken“ zu lesen. Wobei die Buchstaben „MINK“ mit roter Farbe unterlegt waren. Unterdessen verkündete Trainer Mink auf Extra Tip Nachfrage, dass die Entscheidung zu seiner Zukunft in den nächsten zehn Tagen fallen wird. „Die Gespräche laufen noch“, so Mink.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Im Gedanken an die nächste Saison darf man sich im Sturm von Schmeer als Hoffnungsträger bereits verabschieden. Auch in Fulda konnte er die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Neunmal über die volle Distanz gespielt (bis auf zwei Auswechslungen kurz vor Spielende) und dreimal eingenetzt - das ist auch für Fulda im Abstiegskampf zu wenig.
Coach Brendel findet daher klare Worte:
http://www.fupa.net/berichte/haetten-pu ... 46263.html
Noch deutlicher wird der Trainer hier zitiert:
http://torgranate.de/artikel/brendel-an ... atauglich/
Coach Brendel findet daher klare Worte:
http://www.fupa.net/berichte/haetten-pu ... 46263.html
"...Großes Manko der Osthessen war im Spiel gegen Eschborn die Angriffsleistung. ,,Alle Offensivkräfte hatten eine hohe Ausfallquote", haderte Brendel: ,,Das war viel zu uneffektiv von uns. Wir haben nicht das gebracht, was wir können."
Kurz vor Schluss hatten die Gäste dann noch eine Riesenchance zum Ausgleich: Sebastian Schmeer traf in der 80. Minute nach einer Kopfballverlängerung von Sasa Dimitrijevic nur die Latte..."
Noch deutlicher wird der Trainer hier zitiert:
http://torgranate.de/artikel/brendel-an ... atauglich/
Ich glaube Schmeer spielt nur noch so da rum...Fussball als Nebensache."Unsere letzten Auswärtsauftritte waren einfach inakzeptabel. Es ist gerade was die Offensive betrifft viel zu harmlos und ich muss sagen, dass die Offensivleistung meiner Mannschaft nicht hessenligatauglich war", haderte Brendel nach der dritten Auswärtsniederlage in Serie.
Die größte Chance vergab Sebastian Schmeer, der in der 82. Minute eine Kopfball-Ablage von Sasa Dimitrijevjic an die Latte hämmerte..."
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
3 Tore in 9 Spielen macht hochgerechnet auf 34 Spiele 11 Tore. Solide Bilanz würde ich meinen, wenn man in Fulda mehr erwartet hat, dann war das vielleicht Träumerei. Aber da Schmeer regelmäßig in der Startelf steht, richtet sich die Kritik des Trainers anscheinend primär an das Offensiv-Team insgesamt und nicht speziel an Schmeer auch wenn Du das gerne so hinstellen würdest, Esteban. Früher war so etwas üble Nachrede, heute im anonymen Internet ist es leider Alltag.
Umgerechnet auf die Spielminuten ist das eine bessere Torquote als Feigenspan hat. Wobei zu berücksichtigen ist, dass Schmeer ein Klasse tiefer spielt.
Umgerechnet auf die Spielminuten ist das eine bessere Torquote als Feigenspan hat. Wobei zu berücksichtigen ist, dass Schmeer ein Klasse tiefer spielt.
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Egal, wie man seine Quote in Fulda bewerten mag: Schmeer kann unmöglich der Hoffnungsträger für die neue Saison sein. Er hatte doch einige Jahre Gelegenheit, hier zu zeigen, wie wichtig er für das Team sein kann. Das hat er meistens versäumt. Ja, wenn er sich in Fulda neues Selbstbewusstsein geholt hätte, aber das war ja wohl nicht der Fall...
Unabhängig vom Finanziellen hätte ich gern erlebt, wie sich Comvalius in einer weiteren Saison beim KSV entwickelt hätte. Natürlich hatten wir uns alle mehr erwartet, aber im Gegensatz zu Schmeer sehe ich hier noch Steigerungs-möglichkeiten. 8-10 Tore (ohne Elfer) halte ich für möglich und wären doch okay, wenn wir dazu weitere Spieler in Angriff und Mittelfeld gaben, die auch öfter mal einnetzen.
Daran hatte es ja im Mittelfeld in dieser Saison deutlich gemangelt.
Unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten benötigen wir unterschiedliche Stürmertypen, und die zu finden wird nicht einfach.
Unabhängig vom Finanziellen hätte ich gern erlebt, wie sich Comvalius in einer weiteren Saison beim KSV entwickelt hätte. Natürlich hatten wir uns alle mehr erwartet, aber im Gegensatz zu Schmeer sehe ich hier noch Steigerungs-möglichkeiten. 8-10 Tore (ohne Elfer) halte ich für möglich und wären doch okay, wenn wir dazu weitere Spieler in Angriff und Mittelfeld gaben, die auch öfter mal einnetzen.
Daran hatte es ja im Mittelfeld in dieser Saison deutlich gemangelt.
Unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten benötigen wir unterschiedliche Stürmertypen, und die zu finden wird nicht einfach.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Natürlich konnte man in Fulda mehr von einem Regionalligastürmer erwarten, hat man auch.
Siehe:
http://torgranate.de/artikel/borussia-f ... sgeliehen/
Jetzt rechne nochmal die Quoten gegen, Fiesel.
Zwar versagt dort anscheinend die gesamte Offensivabteilung, doch offenbar hat der Spieler, der den Unterschied machen sollte, sich dem mäßigen Leistungsniveau angepasst.
Das ist aus der Leistungsbilanz herauszulesen und hat somit nichts mit Nachrede zu tun.
Der kommt nicht zurück, zumal es für ihn wohl auch noch eine dritte Option gibt.
http://torgranate.de/artikel/sebastian- ... orstellen/
Siehe:
http://torgranate.de/artikel/borussia-f ... sgeliehen/
Für dortige Verhältnisse - ein Unterschiedsspieler, so wie Bektashi hier."....„Mit Sebastian bekommen wir einen technisch starken Stürmer, der alles mitbringt, was wir suchen, über genügend Erfahrung verfügt und uns sofort weiterhelfen wird..."
Jetzt rechne nochmal die Quoten gegen, Fiesel.
Zwar versagt dort anscheinend die gesamte Offensivabteilung, doch offenbar hat der Spieler, der den Unterschied machen sollte, sich dem mäßigen Leistungsniveau angepasst.
Das ist aus der Leistungsbilanz herauszulesen und hat somit nichts mit Nachrede zu tun.
Der kommt nicht zurück, zumal es für ihn wohl auch noch eine dritte Option gibt.
http://torgranate.de/artikel/sebastian- ... orstellen/
"...Denn nachdem Hauptsponsor Volkswagen bei den Nordhessen angekündigt hat, sein Sponsoring-Engagement zurückzufahren, wir berichteten, ist die Zukunft des KSV Hessen Kassel unsicher. "Richtig überrascht bin ich vom Rückzug aber nicht. VW hat in Kassel in den vergangenen Jahren viel Geld verbrannt, so ehrlich muss man sein", redet Schmeer, der mit dem Traditionsverein noch kein Gespräch über seine Zukunft geführt hat, nicht um den heißen Brei herum...
...Eine Entscheidung soll in den kommenden drei bis vier Wochen fallen (Stand 04.04).
Mit Eintracht Stadtallendorf soll nach Informationen unseres Online-Portals indes ein weiterer Hessenligist sein Interesse hinterlegt haben..."
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Wer so spricht, kommt nicht wieder.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.