Nordhessische Großsponsoren

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 21. Dez 2007, 12:08

!)aniel hat geschrieben: So dumm, naiv und engstirnig es klingen mag: Ja :-?
Lieber ein Sponsor, der Tierversuche macht, Panzer baut oder die Umwelt verschmutzt als Red Bull.
Noch ganz dicht im Kopf oder schon ne Menge Gehirn herausgelaufen? :o *kopfschüttel* Wenn Dir das Wohlergehen von 1000 Austria-Fans mehr am Herzen liegt, als die jährlichen Millionen Kriegsopfer oder das Vernichten der eigenen Lebensgrundlage (und der unserer Nachfahren), dann ist Dir wohl nicht mehr zu helfen.

Ich frage mich wirklich, was gegen ein normales Sponsoring von Red Bull stünde... Im Übrigen: Solchen weitreichenden Fantasien wie einer Umbenennung müssten die Vereinsmitglieder auch zustimmen. Für derartige Einschnitte ist AFAIK eine außerordentliche Jahreshauptversammlung von Nöten. Also beruhigt Euch mal mit Eurer Panik und auch mit der Euphorie über ein Gerücht.

Und wenn Red Bull auf dem Trikot steht statt MEG? Ist mir das ehrlich gesagt auch scheißegal; im Gegensatz zu einer vernünftigen Bier-Werbung vorne kann ich mich weder mit MEG noch mit Red Bull, noch mit so ziemlich jedem anderen Unternehmen in Deutschland, identifizieren.
MW hat geschrieben:Nach all der Polemik von beiden Seiten mal was Handfestes:VW verdoppelt seine finanziellen Zuwendungen! Allerdings bei den Huskies........ :evil: Steht morgen auch in der HNA

Frohes Fest!
Da fällt mir nicht mehr ein als: A_rschlöcher!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Beitrag von !)aniel » 21. Dez 2007, 12:23

Gonzo hat geschrieben:
!)aniel hat geschrieben: So dumm, naiv und engstirnig es klingen mag: Ja :-?
Lieber ein Sponsor, der Tierversuche macht, Panzer baut oder die Umwelt verschmutzt als Red Bull.
Noch ganz dicht im Kopf oder schon ne Menge Gehirn herausgelaufen? :o *kopfschüttel*
Meinungsfreiheit allez :roll:
Edit: Nachdem ich jetzt grad noch son bisschen nachgedacht habe, dachte ich mir, dass mein Post eventuell missverstanden werden könnte.
Und da ich ja nicht zum oftmals thematisierten Verfall der Forumsqualität beitragen will, dachte ich mir, führ ich das nochmal ein bisschen weiter aus.
Du musst zugeben, dass die Aussagen über Rheinmetall, Wintershall und Co. auch leicht überzogen waren.
Klar man will ja auch polarisieren und Übertreibung macht ja auch schön anschaulich.
Ich verstehe auch jeden, der meine Meinung nicht nachvollziehen kann, aber ich verfolge die Geschichte der Austria bzw. von RB Salzburg von Anfang an, deshalb bin ich was diese Sache angeht vielleicht ein bisschen zu emotional.
Auch sind mir die Geflogenheiten im österreichischen Fußball bekannt und ich weiß ebenfalls, dass ein Engagement von Red Bull in Kassel niemals eine Übernahme zur Folge hätte, davor graut mir daher auch nicht im Geringsten.
Allerdings sähe ich es einfach sehr, sehr ungern, wenn wir Geld von jemandem beziehen würden, der in der Vergangenheit viele Dinge getan hat, die in mir den blanken Hass erzeugen.
Die hundert oder tausend Austria-Fans sind aber nicht alleine mit diesem Problem, Red Bull hat in Salzburg ein Exempel statuiert, welches jeden, aber wirklich jeden Fussballfan hellhörig und wachsam machen sollte.
Es ist einfach ein globales Problem, dass Fußball immer mehr "zum Spielplatz impotenter Millionäre" wird, um mal ein schönes Banner zu zitieren, welches in neulich auf irgendeinem Bild gesehen habe und welches sich an Dietmar Hopp richtete.
Rheinmetall, Wintershall oder K&S mögen auch schlechte Dinge tun, dazu kenn ich mich nicht genug aus, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es ohne diese drei Firmen keinen Krieg und keine Tierversuche mehr gäbe.
Es klingt bei dir ja fast so, als seien diese drei Firmen allein für diese Probleme verantwortlich.
Ich bezweifel das, genauso wie ich bezweifel, dass ohne Red Bull der Fußball so wäre wie vor einigen Jahren.
Es liegt ja auch nicht am Produkt, warum ich Red Bull nicht leiden kann, sondern an deren Vorgehen, welches sich ja vermeiden ließe.
Wintershall, Rheinmetall oder K&S produzieren vllt Dinge, die nicht nur Vorteile mit sich bringen, aber damit sind sie nicht allein, ich will nicht wissen, wieviele Unternehmen auf der Welt Tierversuche machen oder Kriegsmaterial produzieren.
Das ganze macht die Sache selbstverständlich nicht besser. Red Bull hat in Salzburg allerdings etwas bisher Einmaliges getan, was mich wütender macht, als wenn irgendwo in Kassel ein bisschen chemischer Dünger produziert wird, sorry, das ist einfach so, mein Verstand sagt mir zwar, dass es nicht gut ist, wenn die Umwelt verschmutzt wird, ich denke, diese Erkenntnis dürfte mitlerweile jeder erlangt haben, mein Herz sagt mir aber, dass das Handeln von Red Bull negativer zu beurteilen ist, nicht nur weil es mich persönlich direkter betrifft, als wenn Rheinmetall 'nen Panzer baut.
Wie gesagt, gegen ein Engagement von einer dieser drei beispielhaft genannten Firmen hätte ich nichts, die machen einfach ihren Job, der manchen Leuten zwar schmutzig erscheinen mag, der sich aber gleichzeitig nicht verhindern lässt.
Red Bull macht nicht nur seinen Job, die machen weit mehr.
Ich befürchte ich dreh mich im Kreis und kann niemandem vermitteln, wieso ich so denke, versucht hab ich es zumindest, hoffentlich ist es mir in dem Maße gelungen, dass ich mir nichts mehr von undichten Stellen in meinem Kopf anhören muss :cry:
Zuletzt geändert von !)aniel am 21. Dez 2007, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

taylor
Beiträge: 104
Registriert: 10. Nov 2007, 15:39

Beitrag von taylor » 21. Dez 2007, 12:40

1982 hat geschrieben: Von VW kann der KSV also keine Unterstützung erwarten. VW sorgt auch dafür, dass potenzielle Mittel anderer Sponsoren in den Randsport gelenkt werden. Der mögliche Einstieg von VW beim KSV war wohl nur ein hohles Gerücht. EFM wurde doch engagiert, um solche Sponsoren für den KSV zu akquirieren? Bild
hmm.. habe das eben auf der VW Seite gefunden..

http://www.volkswagen-sportfoerderung.d ... 44498.html

man beachte den vorletzten Eintrag.. eventuell doch ein gutes Zeichen

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 21. Dez 2007, 13:30

taylor hat geschrieben:
1982 hat geschrieben: Von VW kann der KSV also keine Unterstützung erwarten. VW sorgt auch dafür, dass potenzielle Mittel anderer Sponsoren in den Randsport gelenkt werden. Der mögliche Einstieg von VW beim KSV war wohl nur ein hohles Gerücht. EFM wurde doch engagiert, um solche Sponsoren für den KSV zu akquirieren? Bild
hmm.. habe das eben auf der VW Seite gefunden..

http://www.volkswagen-sportfoerderung.d ... 44498.html

man beachte den vorletzten Eintrag.. eventuell doch ein gutes Zeichen
Das is nu aber nix neues. VW ist ja (in bescheidenem Rahmen) bereits Sponsor.
Gonzo hat geschrieben:Noch ganz dicht im Kopf oder schon ne Menge Gehirn herausgelaufen? :o *kopfschüttel* Wenn Dir das Wohlergehen von 1000 Austria-Fans mehr am Herzen liegt, als die jährlichen Millionen Kriegsopfer oder das Vernichten der eigenen Lebensgrundlage (und der unserer Nachfahren), dann ist Dir wohl nicht mehr zu helfen.

Ich frage mich wirklich, was gegen ein normales Sponsoring von Red Bull stünde... Im Übrigen: Solchen weitreichenden Fantasien wie einer Umbenennung müssten die Vereinsmitglieder auch zustimmen. Für derartige Einschnitte ist AFAIK eine außerordentliche Jahreshauptversammlung von Nöten. Also beruhigt Euch mal mit Eurer Panik und auch mit der Euphorie über ein Gerücht.

Und wenn Red Bull auf dem Trikot steht statt MEG? Ist mir das ehrlich gesagt auch scheißegal; im Gegensatz zu einer vernünftigen Bier-Werbung vorne kann ich mich weder mit MEG noch mit Red Bull, noch mit so ziemlich jedem anderen Unternehmen in Deutschland, identifizieren.
Da stimme ich Gonzo voll und ganz zu. Ok, an seiner Ausdrucksweise kann er noch arbeiten :wink:.
Solange Red Bull etwas Kohle gibt und dafür Bandenwerbung, von mir aus auch Trikotwerbung, und irgendwelche Marketing-Aktionen machen darf, soll mir das recht sein. Alles andere (Namen, Farben, wirtschafltiche und sportliche Mitsprachen) muss aber tabu bleiben! Beim bisherigen Präsidium ist mir da auch nicht bange.

Andererseits, die außerordentliche Mitgliederversammlung gibt es demnächst - und zwar am 10. Januar :o. Das Thema ist die neue Vereinssatzung, die die "professionellen Strukturen" schaffen soll, die der DFB verlangt. U.a. soll das Präsidium durch einen Vorstand ersetzt werden, der vom Aufsichtsrat berufen wird.

Die Vereinsfarben sind auch in der neuen Satzung rot-weiß - und nicht violett!

RWG
Volker

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 21. Dez 2007, 13:54

Verbunden mit dem erhöhten finanziellen Engagement sind allerdings einige Wünsche, die man auch Forderungen nennen könnte. Bürgi und Scholtyssek reden nicht drumherum. In der kommenden Saison sollen die Huskies ohne Wenn und Aber wieder in der Deutschen Eishockey-Liga spielen.
Damit dürfte klar sein, was VW OTC will: Spitzensport förden. Den können wir nicht bieten. Es bringt also nichts auf VW einzudreschen. Unsere Perspektive ist mit deren Vorstellungen nicht kompatibel. Paradox: Ohne Geld, kein Spitzensport. Ohne Spitzensport, keine Großsponsoren.

Ich kann das alles nicht verstehen. Es ist doch alles da, was man sich als Sponsor nur wünschen kann. Ein zukunftstaugliches Stadion, ein schuldenfreier Verein, eine Mannschaft die alle Chancen hat in der 3. Liga zu spielen, viele Fans, einen gewissen Namen in der Szene. Ich darf gar nicht dran denken was hier mit etwas mehr Unterstützung möglich wäre.

Trotzdem sollte man sich auf der Jagd nach einem Sponsor nicht überall bedingungslos prostituieren. Da kann man auch schnell an die Falschen geraten. Wenn ich Bürgis Forderungen an Lippe lese, dann kann es mit solch gönnerhaften Leuten auch schnell ungemütlich werden. Und ehrgeizige Unternehmen wie Wintershall, K+S und wie sie alle heissen würden ihr Engagement auch an einen Haufen solcher Bedingungen knüpfen.
Mir wäre jemand lieber, der sich in erster Linie mit dem Verein, der Region und nicht mit Erfolgen identifizieren will. Jemand, der sich nicht ins gemachte Nest setzt, sondern mithelfen will etwas großes aufzubauen. Auf unseriöse Anzugtypen die 10-Jahres-Pläne oder ähliches vorgeben wollen, kann ich verzichten.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 21. Dez 2007, 14:16

Reitenbreiter hat geschrieben:
Verbunden mit dem erhöhten finanziellen Engagement sind allerdings einige Wünsche, die man auch Forderungen nennen könnte. Bürgi und Scholtyssek reden nicht drumherum. In der kommenden Saison sollen die Huskies ohne Wenn und Aber wieder in der Deutschen Eishockey-Liga spielen.
Damit dürfte klar sein, was VW OTC will: Spitzensport förden. Den können wir nicht bieten. Es bringt also nichts auf VW einzudreschen. Unsere Perspektive ist mit deren Vorstellungen nicht kompatibel. Paradox: Ohne Geld, kein Spitzensport. Ohne Spitzensport, keine Großsponsoren.

Ich kann das alles nicht verstehen. Es ist doch alles da, was man sich als Sponsor nur wünschen kann. Ein zukunftstaugliches Stadion, ein schuldenfreier Verein, eine Mannschaft die alle Chancen hat in der 3. Liga zu spielen, viele Fans, einen gewissen Namen in der Szene. Ich darf gar nicht dran denken was hier mit etwas mehr Unterstützung möglich wäre.

Trotzdem sollte man sich auf der Jagd nach einem Sponsor nicht überall bedingungslos prostituieren. Da kann man auch schnell an die Falschen geraten. Wenn ich Bürgis Forderungen an Lippe lese, dann kann es mit solch gönnerhaften Leuten auch schnell ungemütlich werden. Und ehrgeizige Unternehmen wie Wintershall, K+S und wie sie alle heissen würden ihr Engagement auch an einen Haufen solcher Bedingungen knüpfen.
Mir wäre jemand lieber, der sich in erster Linie mit dem Verein, der Region und nicht mit Erfolgen identifizieren will. Jemand, der sich nicht ins gemachte Nest setzt, sondern mithelfen will etwas großes aufzubauen. Auf unseriöse Anzugtypen die 10-Jahres-Pläne oder ähliches vorgeben wollen, kann ich verzichten.
Das klingt (fast) so, als wenn Du jemanden suchtest wie Dietmar Hopp, der seinem Heimatverein den sportlichen Aufschwung ermöglichte (Zitat von der Hoppenheimer Homepage) :evil: :wink:.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 21. Dez 2007, 15:06

Im neuen Manager Magazin (01/2008) ist eine interessante Information über die beliebtesten Sportarten aus Sicht der werbenden Unternehmen. Fußball ist da mit Abstand die Nummer 1 für die werbenden Unternehmen und Eishockey nur abgeschlagen auf Rang 5, während Handball auf Platz 2 ist.

VW/Audi ist das Unternehmen, was absolut die größte Summe in Sportsponsoring steckt, darunter Fußball aber leider auch Kufenrutschen.

Ich verstehe einfach nicht, warum in Nordhessen die Rangfolge anders aussieht? Liegt es am Marketing des KSV oder an den mährenden Fans? An den Zuschauerzahlen oder der Medienpräsenz kann es ganz bestimmt nicht liegen!

münchner ksv'ler
Beiträge: 112
Registriert: 12. Dez 2007, 14:10
Wohnort: Sendling

Beitrag von münchner ksv'ler » 21. Dez 2007, 15:25

Ist ja ne ganz schön aufregende Debatte geworden, das Sponsoring Thema...

Ich bin mitlerweile ein bisschen hin- und hergerissen.

Auf der einen Seite wäre es mir natürlich am allerliebsten, wenn der KSV es als underdog bis in die erste Liga schaffen würde. Ohne dicken "Kohlegeber", sondern einfach durch Leidenschaft, Wille zum Erfolg und uns Fans. Wie es normalerweise eben auch sein sollte und vor 20 Jahren noch Gang und Gebe war.
Soweit so gut.

Realistisch betrachtet muß man aber einfach sagen, daß heutzutage leider ohne das große Geld gar nichts mehr geht. Sogar St. Pauli - der alternative Verein überhaupt - verkomerzialisiert sich mittlerweile selbst. Ich habe neulich irgendwelche Tussi-Kids mit Pauli Logo Taschen gesehen...

Ich bin in "schwachen Momenten" fast schon so weit, uns endlich auch einmal einen Geldgeber wie Hopp zu wünschen. Jemanden, der Fussball + den KSV mag und uns einfach hilft, wieder dauerhaft in Liga zwo (oder irgendwann mal eins) zu spielen. Denn da gehört der KSV hin und mir ist es fast (!) schon egal, wie das zustande kommt.
Das der dann auch Geld verdienen und mitreden möchte, ist eh klar. Zu verschenken hat keiner was.
Und der KSV ist nun mal ein Unternehmen bei dem es ums Monitäre geht und kein Ponnyhof.

Was wäre denn so schlimm daran, wenn sich bei uns ein Geldgeber finden würde, der mal bisschen was "reinpumpt"?
Nennt mir mal bitte irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen.
Etwa, daß dann statt 3.500 endlich mal 15.000 Leute ins Stadion kommen würden und einige Ihren Stehplatz nicht mehr für sich alleine haben? Oder, daß wir dann zu komerziell sind?
Wir regelmässig in der Sportschau kommen?
Rose und Arnold mit Sponsoraufkleber am Hemdkragen im aktuellen Sportstudio sitzen?
Auf den Bierbechern im Stadion "Red Bull" oder so steht?

Himmel Popo und Zwirn, komerziell sind wir doch jetzt schon.
Es geht einzig und allein ums Geld. Der sportliche Erfolg ist unabtrennbar damit verknüpft.
Und den Rest - ja, den hätte ich gerne, wenn damit der sprotliche Erfolg kommt.

So lange der Verein der KSV Hessen Kassel bleibt, Logo und Farben bleiben (das sind doch die essentiellen Dinge, oder etwa nicht?) + der Typ kein extremes A*schloch ist würde es für mich passen.


Hätte ich groß im Lotto abgesahnt, würdet Ihr alle meinen Namen auf der Brust der Spieler lesen... :D :D :D
Mit mir kann man über alles reden. *

* Außer Tiernahrung

Antworten