Seite 27 von 37

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:05
von country
Mit einer tollen, sicherlich von vielen nicht für möglich gehaltenen Aufholjagd hat der KSV Hessen in einem "Fotofinish"-Finale unseren FSV noch abgefangen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung. Der KSV Hessen ist ein würdiger, ein verdienter Meister der OL Hessen und zu recht in die RL (welche auch immer) aufgestiegen. Bleibt nur zu hoffen, dass ihm das Schicksal seiner Vorgänger (ausgen. SVD) erspart bleibt. Es wäre im Interesse des hess. Fußballs wünschenswert, wenn möglichst viele hess. Vereine in der künftigen 3.BL spielen.
Da alles auch etwas positives hat, könnte ein RL-Aufstieg im nächsten Jahr günstiger sein (gehe mal davon aus, dass nach heutigem Kenntnisstand außer dem FSV keiner im März 2007 eine RL-Lizenz beantragen wird) da man dann nur ein Jahr für die neue 3.BL "kämpfen" muß. Dennoch glaube ich, dass der KSV Hessen auch die beiden Jahre "überstehen" wird. Es wäre jedenfalls jammerschade, wenn wir uns 2007 die "Türklinke" in die Hand geben würden. Vielmehr freue ich mich auf ein Wiedersehen in der Saison 2007/08 um dann mit euch gemeinsam in die 3.BL zu gehen. In diesem Sinne alles Gute und viel Glück.

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:11
von Christian7
Danke country für die faire Gratulation!! :wink:
Wie gesagt ich kann es immer noch nicht ganz fassen dass wir aufgestiegen sind. Dem Thorsten können wir in Kassel jetzt ein Denkmal setzen. Ich danke unserer Mannschaft, die wohl selbst nicht weiß was sie uns da beschert hat...

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:19
von Eckart Lukarsch
So, heute nun mein letzter "Oberliga-Auswärts-Bericht" ... hoffentlich für immer. Da die Daheimgebliebenen das Spiel wohl alle im Fernsehen verfolgt haben dürften, beschränke ich mich auch die Dinge, die man nicht im Fernsehen sehen konnte.

Mieses Wetter - miese Fahrt. Dauernd Baustellen und kilometerlange Geschwindigkeiten kurz vor Stau-Niveau. Dann endlich, gegen 12:15 Uhr betrat ich als erster Fan den für uns reservierten Südkurvenbereich. Es war windig und kühl, immer wieder mit Nieselregen durchsetzt.

Leibesvisitation am Eingang, 3 blaue Dixie-Klos und ein Kameraturm vom hr - mehr schmückte zu dieser Zeit nicht unseren Bereich. Ich konnte in aller Ruhe die Atmosphäre in mich aufsaugen und zusehen, wie alles Schritt für Schritt entstand. Hätte ich etwas Kulinarisches gewollt, hätte ich fast 200 Meter laufen müssen. Ein weißer Pavillion außerhalb der Südkurve im abgegrenzten Eingangsbereich sollte die Löwen-Fans versorgen. Unglaublich, was dadurch an Umsatzmöglichkeiten verschenkt wurde. Diese Form der Bewirtung kam fast einem Alkoholverbot gleich ...

Dann die ersten Fans vom KSV. Auf der abgetrennten Gegengeraden hockten eine handvoll Frankfurter hinter ihrer "Senseless Crew" Zaunfahne. Besser wäre wohl die Bezeichnung "Hirnless Crew" gewesen, wie sich später noch zeigen sollte ...

13 Uhr und entfernt beginnt es "KSV ... KSV" zu schallen ... von dumpfem, archaischen Getrommel begleitet ... Die Sonderzugreisenden treffen langsam ein. Der KSV-Block füllt sich nun rasch und kontinuierlich. Immer wieder Gesang und Anfeuerungsrufe. Der Rest des Stadions ist zu diesem Zeitpunkt immernoch fast leer.

Gegen 14 Uhr brandet heftiger Applaus auf ... der Spielerbus des KSV fährt auf das Stadiongelände. Nun verstärkt sich auch der Zulauf in die anderen Stadionbereiche. Die ersten Spieler der Löwen betreten den Rasen und machen sich ein Bild vom Austragungsort und sie erblicken eine wahrhaft merkwürdige Kulisse: 3 Viertel des Stadions eher geisterhaft-spärlich gefüllt und 1 Viertel feiernd und jubelnd gut gefüllt. Zu diesem Zeitpunkt hätte man ohne weiteres auf die Idee kommen können, daß es besser gewesen wäre 1 Viertel für den FSV zu reservieren und den Rest des Stadions für uns ... den KSV Hessen Kassel.

15 Uhr. Kurz vor Spielbeginn. Etwa 3500 Löwen-Fans verteilen sich auf eine gutgefüllte Südkurve und die Hälfte der Sitztribühne. Etwa nocheinmal genausoviele Zuschauer bevölkern den Rest des Stadions. Darunter auf der Gegengeraden vielleicht 200 aktive FSV-Supporter und nocheinmal genausoviele Klatschwillige auf der Sitztribühne.

Und dann sah ich sie rennen. Etwa 15 schwarz gekleidete "FSV-Fans" (... sie standen jedenfalls danach Mitte Gegengerade) rannten von der Nordkurve über den Gegengeradenbereich Richtung KSV-Block. Kurz vor dem Block betraten sie durch ein Fluchttor den Innenbreich und machten sich sofort an einer unserer Zaunfahnen zu schaffen.Offensichtlich galt das Innenraumverbot nur für die Kasseler Fans ... :evil:
Wie dem auch sei, konnten die zahlreichen vor unserem Block platzierten KSV-Ordner den Fahnenklau gerade noch so verhindern und drängten die vermummten Idioten zurück in den Gegegeradenbereich. Natürlich waren im KSV-Block ob dieser dämlichen Provokation etliche Fans im Bereich der Abtrennung Südkurve/Gegengerade sehr aufgebracht. Es flogen ein paar Becher Gerstensaft während die Aushilfs-Hools immer schön weiter provozierten. Nach ein paar Minuten marschierte dann schließlich die grüne Staatsgewalt in den Löwen-Block(!!) ein, während man die Vermummten noch ein paar Minütchen gewähren ließ ... bis sie dann auch in den Mittelbereich der Gegengerade zurückgedrängt wurden. Fortan gab es dann zwischen den beiden Bereichen einen "grünen Puffer".

Als Verfehlung unserer Seite kann man vielleicht den "Fast-Abriss" eines Zaunsegments bezeichen. Ein paar Unverbesserliche klammerten sich dran und es gab nach. Konnte aber später mit ein paar "Kunststoff-Handschellen" geflickt werden.

In Sachen Stimmung folgte dann ein Heimspiel. Wir haben alle gute Stimmung gemacht und auch die ruhigeren, zu denen auch ich mich zähle, schrien und klatschten heute was Stimme und Hände hergaben. Erwähnenswert auch unsere Hälte der Sitztribühne, die auch famos unterstützt hat.

Richtig gut war das Spiel nie. Dafür waren beide Mannschaften auch zu sehr darauf konzentriert bereits das Aufbauspiel des Gegners frühzeitig zu stören. Die erste Halbzeit würde ich insgesamt als ausgeglichen bezeichnen. Die zweite Halbzeit wurde deutlich von den Frankfurtern dominiert, allerdings fanden die entweder in unserer prächtig aufspielenden Hintermannschaft oder spätestens im glänzend agierenden Olli Adler ihre Meister.
Trotzdem war der vom FSV aufgebaute Druck unglaublich. Sie versuchten wirklich alles um nach der KSV-Führung noch das Ruder herumzureißen. Diese letzte halbe Stunde war ein unlaublicher Nervenkampf. Für mich war das eine der "längsten" halben Stunden meines Lebens. In einer grandiosen Abwehrschlacht, allerdings auch mit wenig spielerischer Linie, wurde das herbeigesehnte Ziel erreicht:

Abpfiff - Meisterschaft - Aufstieg!

Grenzenlose Jubelszenen auf dem Rasen und im "Käfig". Schön, daß noch ein paar Spieler, allen voran Olliver Adler, den Weg in den Block fanden und sich dort hautnah feiern ließen.
Überhaupt war es schön anzusehen, wie Spieler, Trainer und Vorstand, immer wieder den Kontakt zur Südkurve suchten.
Ich denke beide Seiten wissen, was sie aneinander haben ... :wink: ... und das haben sie heute sehr deutlich gezeigt!

Tolle Atmosphäre, Tolle Fans, Tolle Mannschaft, Toller Trainer, Toller Vorstand, Toller Sieg und verdiente Meisterschaft!

Gratulation an alle Beteiligten! Auf eine Neues, gegen neue Gegner in einer neuen Liga!

Glückliche Grüße von Ecki :D

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:30
von Roadking
Super Bericht Ecki,das war das erste Mal,dass ich fast 2 Stunden in meinem Wohnzimmer hin und hergelaufen bin,ohne mich zu setzen. :lol:
Beim Tor habe ich meiner Frau derart ins Kreuz geschlagen,dass die Ärmste den ganzen Kaffee verschüttet hat.Dafür schäme ich mich ! :oops:

Verfasst: 26. Mai 2006, 00:48
von Reiherwälder
Kann mich "Ecki" nur anschließen. Die Stimmung war grandios, vom FSV kam nicht viel. Ich bin sicher auch niemand, der 90 Minuten am brüllen ist, aber heute ging es nicht anders.

Ein fettes Dankeschön geht vor allem an Oliver Adler. Meine Herren, wie hat der denn den Kopfball in Hälfte Eins noch rausgefischt? Wenn das Ding gesessen hätte, dann wär es wahrscheinlich vorbei gewesen. Aber so: Spitzenreaktion, Weltklasse! Sehr wertvoll auch heute wieder Julio, der zwar ein Solo total versemmelte, aber mit seinen Dribblings viel Zeit rausholte. Die großzügige Nachspielzeit war übrigens eine absolute Unverschämtheit. Neben mir hatte einer in weiser Voraussicht die Nachspielzeit nach dem Tor mitgestoppt und kam auf irgendwas über 2 Minuten. :evil: Selbst der Linienrichter hatte dem Herrn Viktora ein Zeichen gegeben, dass man schon weit über die Zeit sei! Dieser Schiri war mir ehrlich gesagt nicht ganz koscher.

Dem FSV wünsche ich, dass er nächste Saison nachzieht und die Fan"freunde" von Carl-Zeiss Jena in die Wüste schickt. Das waren nämlich diejenigen, die das Banner stehlen wollten, sowie ich das mitgekriegt habe. Auf solche Fanfreundschaften würde ich sch...., liebe Bornheimer! Wenn da mal was passiert, dann seid ihr die Deppen und nicht die Jenaer.

Alles in allem ein sehr gelungener Tag für uns.

Leider gabs vorhin auf der Friedrich-Ebert-Straße noch ein paar sehr unschöne Szenen, da muss sich wirklich keiner wundern, wenn demnächst noch mehr Polizei zu den Spielen anrückt. Vollidioten!

Verfasst: 26. Mai 2006, 01:48
von KSV-Asti
Nie mehr Oberliga!Stimmung war genial unserer Seits und ein klares Heimspiel.Einen fairen verlierer!Und unser Fussballfest ist zum Glück auch sehr friedlich abgelaufen.Bis auf ein paar Vermunte Deppen aus Jena wo die Bornheimer demnächst lieber drauf verzichten sollten,wollten von unseren Freunden aus Leipzig die Zaunfahne entwenden.Danke nochmal an unsere Freunde aus Leipzig und Homburg für die Unterstützung.Und einen ganz grossen Dank an die Mannschaft alle eingeschlossen und natürlich an MH.Lasst uns morgen die Jungs richtig nochmal feiern am Rathaus und etwas Werbung für unseren KSV machen!


Nie mehr Oberliga!
Jawolllllllllllllllllllllllllllllllllllll

Verfasst: 26. Mai 2006, 01:52
von benjoe
Einer der schönsten Tage meinse Lebens... :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Verfasst: 26. Mai 2006, 02:25
von melsunger120272
auch ich möchte der ganzen mannschaft,sowie dem vorstand und allen mitwirkenden des ksv hessen zu dieser spektakulären leistung in der rückrunde und dem damit verbundenen regio-aufstieg von herzen gratulieren und auch danken! ich bin stolz und happy zugleich fan eines solchen vereins zu sein,wenn ich aus gesundheitlichen gründen auch,wie schon viele wochen zuvor,nicht in frankfurt live dabei sein konnte!
umso mehr habe ich mich gefreut,das ich es live im fernsehen miterleben konnte! obwohl ich auch gelitten habe,nicht mit vor ort sein zu können! aber auch vorm fernseher wuchs meine gänsehautstimmung stetig! die letzten minuten kam es mir vor als wäre ich im stadion,so habe ich mitgefiebert! ich bin einfach mega-super-duper-glücklich,das der ksv hessen endlich wieder dort ist,wo er seit jahren hingehört! in der regionalliga!!! ich persönlich fände es auch super,wenn der ksv in die nordgruppe kommen würde,da ich mich dem norden erstens mal sehr verbunden fühle und mich auf so einige spiele wie z.b. gegen die paulianer und die lübecker sehr freuen würde! warten wirs mal ab!

sg,marco