Das mit der Bürgschaft ist so nicht korrekt, denn sie wurde meines Wissens nach erst lange nach Saisonbeginn und Zusammenstellung des Kaders beantragt und bewilligt. Die Gründe warum und wofür sie überhaupt in Anspruch genommen wird, sind seitens der GmbH, soweit ich weiß, bisher noch nicht offen gelegt worden. We''ll see...Reitenbreiter hat geschrieben:Wären die Huskies ein seriöser, gut geführter Verein mit wirtschaftlicher Solidität, könnte wohl keiner was gegen sie sagen, ohne sich lächerlich zu machen. Das müsste man dann so hinnehmen.
Das Gegenteil ist aber der Fall. Mensch Leute, ihr habt euch eine 10-jährige Landesbürgschaft erklüngelt, die euch die Möglichkeit gibt, Spieler zu holen, die normal nicht ins Köter-Portmonnaie passen. Und ihr tut das auch. Wir dagegen können von sowas nur träumen, uns würde man eiskalt abschmieren lassen, wenn wir uns nur halb so häufig verkalkulieren würden wie die Huskies.
Das die hiesigen Sponsoren uns trotz bester Voraussetzungen nicht mit dem Ar.sch anschauen und lieber dem seelenlosen Treiben in der Eishalle den Vorzug geben, ist ein Schlag ins Gesicht für einen Verein der es mit "ehrlich" probiert.
Nuja, immerhin seid ihr es VW OTC nach deren Geldspritze schuldig aufzusteigen. Gnade euch Gott wenn Landshut im Finale (hoffentlich) stärker ist.
Was die Werbung bzw. Überzeugung von Sponsoren angeht in eine Mannschaft zu investieren, so ist das auf der einen Seite eine Frage der Klasse des Managements (des jeweiligen Vereins/Clubs) und auf der anderen eine Frage der Ansichten/Sympathien/Loyalität der bei den Unternehmen fürs Sponsoring tätigen Verantwortlichen. Schaut doch mal in den Äppelwoi geschädigten Süden, da würden manche Unternehmen/Unternehmer ihre letzten Cents in Zwietracht Krankfurt investieren während andere Vereine nur von den Beiträgen ihrer Mitglieder existieren. Auch hier in Kassel gibt es genug Personen/Firmen die nur in den KSV investieren und andere Vereine/Sportarten scheinbar gar nicht kennen.
@ Michel
Du schadest mit deinen Beiträgen in diesem Forum dem EH in Kassel mehr als es ein erneutes Versagen des ECK in den Play Offs jemals könnte.


Fiebern wir also jeder für sich und in Ruhe den jeweiligen Zielen und Hoffnungen entgegen, die einen dem ersten Flutlichtspiel sowie der Quali für die 3. Liga und die anderen dem Finale und Aufstieg in die DEL. Amen.

Auf dem Weg zurück in Liga 1:
1. Erreichen der Play Offs


2. Viertelfinale 4:2/3:7/4:2/0:3/4:1/4:1 (Serie: 4:2)


3. Halbfinale

