Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Uthred
Beiträge: 118
Registriert: 28. Mär 2007, 15:54
Wohnort: Kassel

Beitrag von Uthred » 7. Jun 2007, 17:50

Ich trage auch ein schwarzes T-Shirt mit altdeutscher Aufschrift! Ich trage dieses T-Shirt weil ich es optisch gut finde und nicht weil ich ein böser Junge sein möchte! Um unsere Vereinsfarben zu zeigen, habe ich meinen rot-weißen Schal!
Der Edle ist bewandert in der Pflicht, der Gemeine ist bewandert im Gewinn!

Lost Boiz Kassel

smie
Beiträge: 176
Registriert: 23. Apr 2007, 16:16
Wohnort: schwalm

Beitrag von smie » 7. Jun 2007, 17:52

ich finde das war indirekt ein seitenhieb auf ein teil unserer fanszene. und das gehört sich nicht oder? damit wollte ich nicht mehr und nicht weniger sagen
Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 7. Jun 2007, 18:02

Naja, ich habe das auch gar nicht direkt auf bestimmte Leute bei uns im Block bezogen- sondern ich finde es ganz allgemein "unpassend!
Diese Radikalisierung ist ja schon fast ein "gesellschaftliches Problem" in Deutschland, zumindest beim Fussball.
Vielleicht machen die oben beschriebenen Leute die meiste Stimmung im Block, aber vielleicht wären die Fanblöcke in Deutschland ohne diese "Ultras" noch viel voller, oder noch besser, wie bräuchten gar keine Fanblöcke mehr.
Natürlich ist das Träumerei, aber deshalb mag ich den Fussball in England so. Da mags auch ein paar radikale geben, aber im Großen und ganzen gibts da keinen Fanblock, alle singen bei den Liedern mit, ob Opa oder Kind. Dafür wird aber, zumindest meistens, eine bestimmte Etikette eingehalten. Das finde ich gut.
Ich stand auch viele Jahre im Fanblock, aber irgendwann ist mir die Lust darauf ein wenig vergangen- vielleicht liegts auch genau an den Leuten die bewusst die harten Jungs spielen müssen oder an irgendwelchen "*********" gesängen die ja absolut Gesellschaftfähig geworden sind.
Natürlich ist Fussball nicht Hallenhalma und es ging da schon immer rauher zu, das finde ich sogar auch gut so. Aber gerade diese radikalisierung (dazu zähle ich auch diese schwarzen Pullover) finde ich ätzend.
Irgendwann hatten wir hier schon mal die Diskussion, ich glaube im Zusammenhang mit unseren Freunden vom FC Homburg, was das Militär mir Fussball zu tun hat. Das gleiche Frage ich mich bei den schwarzen Pullovern, in welchen Zusammenhang stehen die zu unseren Vereinsfarben und überhaupt zu Hessen Kassel??

smie
Beiträge: 176
Registriert: 23. Apr 2007, 16:16
Wohnort: schwalm

Beitrag von smie » 7. Jun 2007, 18:10

also ich habe auch so ein pulli und so ein shirt. das hat aber nichts mit meiner politischen einstellung zu tun, sondern mehr das ich meinen verein auch mal wenn ich abends weg gehe representieren kann ohne gleich als fussballassi zu gelten.
Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg

Bierbaron
Beiträge: 74
Registriert: 23. Nov 2006, 18:21
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Bierbaron » 7. Jun 2007, 18:12

noco82 hat geschrieben:Naja, ich habe das auch gar nicht direkt auf bestimmte Leute bei uns im Block bezogen- sondern ich finde es ganz allgemein "unpassend!
Diese Radikalisierung ist ja schon fast ein "gesellschaftliches Problem" in Deutschland, zumindest beim Fussball.
Vielleicht machen die oben beschriebenen Leute die meiste Stimmung im Block, aber vielleicht wären die Fanblöcke in Deutschland ohne diese "Ultras" noch viel voller, oder noch besser, wie bräuchten gar keine Fanblöcke mehr.
Natürlich ist das Träumerei, aber deshalb mag ich den Fussball in England so. Da mags auch ein paar radikale geben, aber im Großen und ganzen gibts da keinen Fanblock, alle singen bei den Liedern mit, ob Opa oder Kind. Dafür wird aber, zumindest meistens, eine bestimmte Etikette eingehalten. Das finde ich gut.
Ich stand auch viele Jahre im Fanblock, aber irgendwann ist mir die Lust darauf ein wenig vergangen- vielleicht liegts auch genau an den Leuten die bewusst die harten Jungs spielen müssen oder an irgendwelchen "*********" gesängen die ja absolut Gesellschaftfähig geworden sind.
Natürlich ist Fussball nicht Hallenhalma und es ging da schon immer rauher zu, das finde ich sogar auch gut so. Aber gerade diese radikalisierung (dazu zähle ich auch diese schwarzen Pullover) finde ich ätzend.
Irgendwann hatten wir hier schon mal die Diskussion, ich glaube im Zusammenhang mit unseren Freunden vom FC Homburg, was das Militär mir Fussball zu tun hat. Das gleiche Frage ich mich bei den schwarzen Pullovern, in welchen Zusammenhang stehen die zu unseren Vereinsfarben und überhaupt zu Hessen Kassel??
Ich finde man sollte jedem selbst überlassen, was er im Stadion anzieht! Außerdem kommt außer rot-weiß ja für'n Fanclub nur noch neutrales schwarz in Frage, denn blau, grün oder gelb wäre meiner Meinung nach viel unangebrachter!

Und zum englischen Fußball: Was hat es mit Etikette zu tun, dass die Liverpool-Fans zu den mit den schlechtesten Benehmen in Europa gewählt wurden?
Einmal LÖWE---------->immer LÖWE!!!!!!!

Bierbaron
Beiträge: 74
Registriert: 23. Nov 2006, 18:21
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Bierbaron » 7. Jun 2007, 18:19

smie hat geschrieben:also ich habe auch so ein pulli und so ein shirt. das hat aber nichts mit meiner politischen einstellung zu tun, sondern mehr das ich meinen verein auch mal wenn ich abends weg gehe representieren kann ohne gleich als fussballassi zu gelten.
Ich denke du bist nicht der Einzige, der das so sieht. Viele finden auch ohne rechte Hintergedanken einfach nur die Schrift schön. Und so einen schwarzen Pulli/schwarzes T-shirt kann man in seiner Freizeit (z.b. abends beim Weggehen) viel besser anziehen als ein Trikot oder einen roten Pulli/T-shirt.....
Einmal LÖWE---------->immer LÖWE!!!!!!!

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 7. Jun 2007, 18:28

noco82 hat geschrieben:Natürlich ist das Träumerei, aber deshalb mag ich den Fussball in England so. Da mags auch ein paar radikale geben, aber im Großen und ganzen gibts da keinen Fanblock, alle singen bei den Liedern mit, ob Opa oder Kind. Dafür wird aber, zumindest meistens, eine bestimmte Etikette eingehalten. Das finde ich gut.
Dieses Märchen von der tollen Stimmung in England ist seit 'nem guten Jahrzehnt Geschichte. Aktuell ist da, bis auf ganz wenige Ausnahmen Friedhofsstimunng angesagt.

smie
Beiträge: 176
Registriert: 23. Apr 2007, 16:16
Wohnort: schwalm

Beitrag von smie » 7. Jun 2007, 18:29

ja muss ich dir 100% zustimmen. ich weiss auch nicht was an altdeutscher schrift schlimm sein soll. die gabs schon fast 200 jahre lang vor gewissen geschehnissen. langsam sollte man doch diese engstiernigkeit abgelegt haben. aber das wird uns noch viele jahrzehnte begleiten. natürlich gebe ich dir recht das es viele trittbrettfahrer gibt ide aber denn fussball nutzen um in der öffentlichkeit present zu sein.
und zum thema fussball in england muss ich sagen das neulich erst ein bericht im kicker stand. also ich habe noch nicht erlebt das kindern die karten abgenommen werden.
Ich hab überhaupt kein Problem mit Autoritäten, ich kann’s nur
nicht haben, wenn mir einer sagt, was ich zu tun und zu lassen
hab!!!
B. Stromberg

Antworten