Seite 244 von 389
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 16:48
von Freibeuter
1982 hat geschrieben:Jetzt wo das Auestadion nicht mehr für Leichtathletik-Wettbewerbe zu gebrauchen ist, Baunatal ist ohnehin der bessere Ort dafür, sollte man mal über den Umbau des Auestadions in ein reines Fußballstadion ohne lästige Laufbahnen nachdenken...Osttribüne könnte man weiter verwenden, die Flutlichtmasten müssten versetzt werden...
Nachdenken kann man über 'ne Menge, aber umsetzen wohl nicht.
Und wo steht denn überhaupt, dass es nicht mehr für Leichtahtletik-Wettbewerbe zu gebrauchen ist? Klar zur Zeit nicht, aber mittelfristig soll es doch wieder in einen solchen Zustand gebracht werden.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 17:22
von Schlagge
pitscher hat geschrieben:Das wird sich jetzt wie Gummi ziehen und wird auf Dauer Zuschauer kosten. Ich verstehe daher nicht, warum man nicht sofort die Nordtribüne öffnet. Stattdessen bleibt die zu und es sitzen 5 Reporter drauf. Was soll so was?
Das ist auch so ein Ding, was ich nicht verstehe.
@ 1982: Ich gehe mal stark davon aus, dass in Deinem Beitrag eine Menge Ironie steckt.
Wenn ich mir die Bilder von der entkernten HT anschaue, dann bekomme ich eine gute Vorstellung davon, wie klein und beengt da drin doch alles gewesen sein muss.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 18:29
von Besso
Und weiter geht die fröhliche, unendliche Flickschusterei. Typisch Kassel ! Wie bescheuert muss man eigentlich sein, ein Stadion um eine komplett marode Haupttribüne herum zu erneuern, da einen Haufen Geld reinzustecken um später festzustellen: hoppla, dass die letzte verbliebene alte Tribüne so kaputt ist, haben wir aber nicht gewusst. Für das Geld, was mitterweile in dem Stadionprojekt verbrannt wurde, hätte man schon fast ein reines Fussballstadion bauen können (siehe Wiesbaden).

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 20:12
von Dementes_Frettchen
Laut dem von Schlagge zitierten HNA-Artikel über die "Tribühne"

, wird evtl. schon am Freitag eine Entscheidung über den Abriss fallen:
Die Frage, ob ein neues Gutachten vorliegt oder der Abriss beschlossene Sache ist, wurde am Mittwoch im Rathaus mit Hinweis auf eine Pressekonferenz am Freitag nicht beantwortet.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 21:59
von Moeless
jetzt malt den Teufel mal nicht an die Wand! Warten wir einfach mal bis Freitag ab, sollte es da zur besagten Pressekonferenz kommen.
Im Übrigen ist der "Traum" von einer neuen Haupttribüne, mit Abriss von Südtribüne und Nordtribüne wohl wirklich nur ein Traum und nicht realisierbar! Warum denn auch? Soll unser geliebtes Auestadion genauso aussehen, wie alle anderen Tralala-Arenen auch? Die Nord- bzw. Südtribüne sind für mich ein Kennzeichnen unseres Stadions, wie wir es nirgends anders heutzutage noch haben! Diese beiden Seitentribünen sind einfach einzigartig in ganz Fußball-Deutschland! Einzig wünschenswert wäre hier, die vor 10 Jahren an die Haupttribüne angebrachten roten Sitzschalen, auf diese beiden Seitentribünen umzuverlegen. Dann tut der Verlust und die Bauruine Haupttribüne wenigstens nicht ganz so sehr weh.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 22:08
von Freibeuter
Moeless hat geschrieben:Soll unser geliebtes Auestadion genauso aussehen, wie alle anderen Tralala-Arenen auch?
Absolut richtig.
Vorallem wenn hier ein Stadion wie in Wiesbaden als Paradebeispiel herangezogen wird. Ich war noch nie in einem sterilerem und kalt wirkendem Stadion wie in dem.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 18. Mär 2009, 23:48
von Lokalmatador
Freibeuter hat geschrieben:Moeless hat geschrieben:Soll unser geliebtes Auestadion genauso aussehen, wie alle anderen Tralala-Arenen auch?
Absolut richtig.
Vorallem wenn hier ein Stadion wie in Wiesbaden als Paradebeispiel herangezogen wird. Ich war noch nie in einem sterilerem und kalt wirkendem Stadion wie in dem.
War bisher noch nicht in Wiesbaden. Allerdings gibts noch einige über die ich ähnliches sagen kann...Düsseldorf, Leipzig und Paderborn sind im Bezug auf fehlenden Charme auch ziemlich weit vorne.
Die beiden Seitentribünen sehe ich ebenfalls als sehr charakteristisches Merkmal unseres Stadions an, bitte beibehalten!!!
Bin mal gespannt, was da am Freitag entschieden wird.
War schon so froh, als man endlich wieder in ein Stadion ging anstatt auf eine Baustelle

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 19. Mär 2009, 10:40
von bannedfromthepubs