KSV - SSV Reutlingen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Pader-Löwe
Beiträge: 204
Registriert: 7. Jan 2007, 14:31
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Pader-Löwe » 15. Dez 2007, 18:55

Pader-Löwe hat geschrieben:Habe schonmal geschrieben, ich erwarte ein ganz langweiliges Spiel.
Ich fange gleich morgen mit meinem Trainerschein an. Mein Fußballverständnis muss genutzt werden! :wink:
Dass es nach der ersten Hälfte 0:0 stand war ein halbes Wunder, Reutlingen hat uns an die Wand gespielt.
Aber nach der zweiten Hälfte muss man sich bei unter anderem zwei Elfmetern für Reutlingen und einer überzogenen gelb-roten Karte schon ein wenig verarscht vorkommen, dass es keine drei Punkte geworden sind.

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 15. Dez 2007, 19:02

Das war eines der seltsamsten Spiele, die ich bisher miterleben durfte. Nicht wegen dem Schiri, ich hab' viele der kritischen Szenen nicht genau gesehen und erlaube mir daher das Urteil dazu mal nicht.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass das 3:3 letztendlich verdient war, heute hatte Reutlingen den besseren Zug zum Tor und jemand wie Keim stellt sich da einfach herrlich dämlich an beim zweiten Strafstoß. Ansonsten einfach ein extrem heißes Spiel, ich wage zu behaupten, dass wir das letzte Saison noch verloren hätten.

Der 10. Platz ist 2 Tore entfernt. Das ist auf eine ganze Rückrunde gerechnet gar nichts. Und auch wenn sich Clubs wie Siegen und Bayern II noch steigern werden - Wir haben noch keinen Trumpf aus der Hand gegeben. Alles genau im Plan. Glückwunsch an das gesammte Team und schönen Urlaub, ich freu mich schon auf März.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 15. Dez 2007, 19:08

Fußball nahe der Null-Grad-Grenze macht einfach wenig Spass. Und das schienen unsere Jungs in der ersten Halbzeit auch so zu sehen. Nach dem obligatorischen Einschwören und dem Anpfiff kam - Nichts! ... und das praktisch 45 Minuten lang.

Offensichtlich war die taktische Marschroute zunächst einmal tief zu stehen, die Null zu sichern und mit langen Bällen auf die beiden Angreifer Bauer und Bayrak zu operieren.
Leider zeigte sich unsere Elf lauffaul, zweikampf- und durchsetzungsschwach sowie unpräzise noch obendrein. Folgerichtig machte Reutlingen von Anfang an das Spiel entzündete manch lichterloh brennendes Voradventsfeuerchen im Löwen-Strafraum. Nur einem 3 Mal glänzend reagierenden Olli Adler und einer ebenso großen Portion Glück des Untüchtigen war es zu verdanken, daß wir zur Halbzeit nicht bereits mit 0:2 oder gar 0:3 zurücklagen. Olli war zu Recht ziemlich angefressen wegen der desolaten Leistung seiner Vorderleute und faltete die "bösen Buben" ein ums andere Mal verbal mächtig zusammen.
In offensiver Hinsicht sahen die gut 3000 frierenden Zuschauer einen(!) sehenswerten Angriff über mehrere Stationen und einen Freistoß unseres Teams - natürlich viel zu wenig für eine Halbzeit, wenn man ein Spiel gewinnen möchte.

Glücklicherweise gab es aber heute auch noch eine zweite Halbzeit. Ich saß noch gar nicht auf meinem Platz und schon schlug unser unbezahlbares Strafraumphantom zu: Torsten Bauer mit einem wunderschönen Kopfball zum viel umjubelten aber zu diesem Zeitpunkt unverdienten 1:0.
Wenige Minuten später sah Suslik die Gelb-Rote nach wiederholtem Foulspiel. Trotz diese Bärendienstes, den er der Mannschaft damit erwies, gehörte Suslik für mich zu den wenigen akzeptablen Akteuren auf Seiten des KSV im ersten Durchgang.
Für den heute enttäuschenden Bayrak kam jetzt sofort Busch. Hamann wollte wohl seine heute ohnehin unsichere Abwehr durch den Verlust eines Abwehrspielers nicht noch weiter destabilisieren. Eine schnelle und richtige Reaktion, wie ich meine.
Doch der KSV, der jetzt auf dem Platz stand hatte nichts mehr gemein mit der müden, urlaubsreifen Elf der ersten Halbzeit. Jetzt wurden die Zweikämpfe angenommen und verbissen um jeden Ball gekämpft. Auch spielerisch lief es jetzt deutlich besser und ich hatte während des gesamten Restes der 2. Halbzeit nie das Gefühl, daß wir mit einem Mann weniger auf dem Platz waren.
Leider hatte Kümmerle eine unglückliche Abwehrreaktion im Sechzehner an der Torauslinie und der Elfmeterpfiff folgte auf dem Fuße. Ich saß recht nah dran und muß zugeben, daß der Pfiff vertretbar war. Adler hatte leider keine Chance gegen den platzierten Schuss.
Unsere Löwen zeigten sich erfreulicherweise vollkommen unbeeindruckt von dem Ausgleich und erzielten einige Minuten später die erneute Führung durch den heute wieder überragenden Berger, der für mich unverständlicherweise erst in der zweiten Halbzeit für den bemühten aber glücklosen Scholze gebracht wurde.
Endlich .... endlich war ein Spieler auf dem Platz, der spielerisch Angriffe einzuleiten wußte. Trickreich und schnell, präzise auf den mitlaufenden Mitspieler und auch noch torgefährlich dazu. Ganz so wie es sein soll und nicht so wie Fießer oder Zinke, die heute große Probleme hatten den Ball wenigstens über eine Station den Ball passgenau zum Mitspieler zu bringen.
Tja ... schön wars ... abpfeifen jetzt ... fertig ... Winterpause. Doch leider zerriß ein erneuter Pfiff im KSV-Strafraum die sich gerade einstellen wollende Vorweihnachtsidylle. Keim hatte seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall gebracht. Im Stadion vorhin hielt ich den Elfmeter zumindest für diskussionswürdig. Eben habe ich die Szene noch einmal im hr gesehen und muß zugeben, daß auch dieser Pfiff vertretbar war. Auch hier wieder keine Abwehrchance für unseren wackeren Olli.
Das Spiel war jetzt spannend, ein offener Schlagabtausch den jeder der Beteiligten sichtbar gewinnen wollte. Unglücklicherweise gingen die Reutlinger jetzt in Führung. Ein Abpraller senkte sich als Bogenlampe ins Netz hinter Adler.
Doch unserem genialen Torminator Bauer sei Dank, der den Ball diesmal mit dem Fuß nach einer Flanke ins Tor spitzelte gab es doch noch das letztendlich wahrscheinlich auch gerechte Unentschieden.
Das heftig beschimpfte Schiedrichtertrio beendete das muntere Treiben vorzeitig nach 88 (!!) Minuten.
Schade, für 3 Punkte war einfach die erste Halbzeit zu schlecht. Allerdings machte die zweite Halbzeit auch Lust auf mehr von dieser "Wundertüten-Truppe" ... ;) ... bei der man nie weiß, was dabei herauskommt ... :wink:

Jetzt erstmal durchschnaufen, die gemachten Fehler analysieren und abstellen. Wenn es sich anbietet vielleicht noch mit 1,2 Mann verstärken und dann nach der Pause konzentriert und bedingungslos angreifen.

Dann klappt's auch mit der Qualifikation :)

Letztendlich zufriedene Grüße von Ecki
Bild

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dittsche » 15. Dez 2007, 19:49

FRECHHEIT! Sowas nennt sich BUNDESLIGAschiedsrichter!
Leute Leute Leute!

mission 2015 erste liga
Beiträge: 332
Registriert: 22. Mai 2007, 20:43

Beitrag von mission 2015 erste liga » 15. Dez 2007, 20:26

LEUTE WIE KANN MAN BITTE VOR DER ABGELAUFENEN REGULÄREN SPIELZEIT APFEIFEN? Man müsste normal noch 4 min oder so nachspielen boaaaaaah ich bin so ausgetickt.... den erten elfer hab ich so oder sooooo nicht verstanden .... ich dachte alles kla das gibt eine ecke und was ein elfer das nicht normal leute man könnte kriese bekommen ....ok über das ergebniss dürfen wir uns nicht beschweren normaler weisse hätten wir verloren aber boah über den schiri .... geiler bundesligaschiri dann wissen wir ya nun wie gut unsere schiris sind ok nicht alle aber sowas ist verdammt nochmal eine frecheit also heute der berger ne einfach wunderbar ....für mich der beste regio süd spieler ... und damit basta ok wünsche euch noch einen schönen tag und sry das ich mal wieder nicht auf die rechscthreibfehler geachtet habe ...

Atreyurock
Beiträge: 105
Registriert: 24. Aug 2007, 07:43
Wohnort: Kassel

Beitrag von Atreyurock » 15. Dez 2007, 20:36

mission 2015 erste liga hat geschrieben:LEUTE WIE KANN MAN BITTE VOR DER ABGELAUFENEN REGULÄREN SPIELZEIT APFEIFEN? Man müsste normal noch 4 min oder so nachspielen boaaaaaah ich bin so ausgetickt.... den erten elfer hab ich so oder sooooo nicht verstanden .... ich dachte alles kla das gibt eine ecke und was ein elfer das nicht normal leute man könnte kriese bekommen ....ok über das ergebniss dürfen wir uns nicht beschweren normaler weisse hätten wir verloren aber boah über den schiri .... geiler bundesligaschiri dann wissen wir ya nun wie gut unsere schiris sind ok nicht alle aber sowas ist verdammt nochmal eine frecheit also heute der berger ne einfach wunderbar ....für mich der beste regio süd spieler ... und damit basta ok wünsche euch noch einen schönen tag und sry das ich mal wieder nicht auf die rechscthreibfehler geachtet habe ...
wären nich wenigstens satzzeichen drin gewesen? ;-)

erinnert mich irgendwie an: "lieber tagesbuch, ich bins wieder, euer lukas"

mission 2015 erste liga
Beiträge: 332
Registriert: 22. Mai 2007, 20:43

Beitrag von mission 2015 erste liga » 15. Dez 2007, 20:40

Ok Ok du hast recht aber ich wollte meiner Wut mal kurz freien Lauf lassen hehe ... naya mhm der Stadionsprecher hat mir Heute mal garnicht gefallen manche auf der Ostribühne haben gelacht über ihn bei der Namesnennung also Aufstellung...

Atreyurock
Beiträge: 105
Registriert: 24. Aug 2007, 07:43
Wohnort: Kassel

Beitrag von Atreyurock » 15. Dez 2007, 20:44

fand das vorlesen der aufstellung eigentlich ganz lustig,war wie ne art echo .naja...stadionsprecher ist glaub ich nichso sein ding.


toll fand ich die Stimmung in der Nordkurve heute, hat viel Spaß gemacht und es war wieder ein zusammenhalt zu spüren.

Antworten