Reitenbreiter hat geschrieben:Bernd, du musst nicht jedes Mal wiederholen, wie stolz du darauf bist das bei Hessen Kassel keine Zocker mehr am Werk sind, ich denke darüber herrscht Einigkeit.
Wir sind aber nicht der einzige Verein der nicht unbedingt auf einem Sack voll Geld sitzt. Trotzdem kann ich dir davon drei oder vier andere Vereine aufzählen, wo ich mich frage wie die ihre Fische an Land ziehen, was wir nicht schaffen.
Um die wichtige Spielmacherposition z. B. kann sich nicht erst im Juni gekümmert werden, da müssen jetzt bald Nägel mit Köpfen gemacht werden. Arnold ist leider schon wieder verletzt, ich denke auf ihn wird man sich nächstes Jahr nicht stützen wollen, auch wenn er leistungsmäßig noch voll im Saft steht.
viel kapieren es anscheinend nicht und haben die zeit um 1998 vergessen, als man ein jahr vorher das finanzielle risiko mit bielefeld eingegangen ist, des wegen kann man nicht oft genug mit erhobenen zeigefinger davor warnen ein finanzielles risiko einzugehen - das wäre es nicht wert.....
gut dann sind wir uns ja einig das man finanziell kein risiko eingehen sollte
wie machen das andere vereine??vielleicht gibt es da privatsponsor die ein teil des gehaltes für den spieler übernehmen oder einen arbeitsplatz nach karrierende versprechen oder tätigkeiten im verein....
ich hätte auch gerne einen leittl bei uns - nur wenn ich schon ne ablöse zahlen muß und dann noch den spieler, dann kann ich mir gleich einen zweiten ablösefreien spieler suchen.
wenn wir samstag gewinnen solllten werden bestimmt in der woche drauf nägel mit köpfen gemacht - so unfähig ist ja unser vorstand ja nun nicht das sie erst dann anfangen zu planen und zu verhandeln (sind ja keine stadtverordneten).
es bringt selten etwas mit einer fast leeren geldbörse in die stadt zum shoppen zu gehen und eine negative schufa haben wir auch noch
