Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 1. Jan 2009, 23:13

@ Stefan_D:
Carsten Bätzold sprach zwar von "einen attraktiven Block für unsere Dauerkarteninhaber" und einem "abgesperrten Bereich nur für Stammgäste", aber aus dieser Aussage geht leider nicht eindeutig hervor, ob es sich dabei nur um HT-Dauerkarteninhaber handelt, auch wenn sich seine Aussage auf die Sperrung der HT bezog, oder ob sich das auf die DK-Inhaber der HT wie auch die der Osttribüne bezieht.

Vielleicht gibt es einen eigenen Bereich im mittleren Block der Osttribüne nur für die Dauerkarteninhaber der Blöcke G-H-K und L der Haupttribüne. Diese DKs kosten ja 40,-€ mehr als wie die der Blöcke E-F-M und N der HT und die der gesamten Osttribüne.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass die VIP-Plätze vom "gemeinen Volk" :wink: in der Form abgetrennt werden, dass eine Sitzreihe über und unter den VIP-Plätzen frei bleibt bzw. komplett gesperrt wird. :-?

Naja, laut HNA-Artikel will man sich ja im Januar zusammensetzen und darüber diskutieren, wie man dies und anderes organisieren könnte/wird. Bin mal gespannt, wie das dann konkret aussieht, auch wenn es mich persönlich nicht (mehr) betrifft.
Selbst wenn ich noch auf die Ost gehen würde, würde mich das nicht konkret betreffen, da ich meistens eh immer in Nähe der Nordkurve saß.

@ KSV-Asti: Ja, könnte gut möglich sein, dass die Stimmung im Stadion, speziell aber auf der Ost etwas besser oder sagen wir mal lauter werden könnte, da sich bestimmt nicht wenige HT-Besucher von der ohnehin schon guten Stimmung auf der Ost anstecken lassen und mitmachen werden.
Das wird bestimmt klasse. Z.B. beim Wechselgesang mit der Ost. :D
"Haaalllooo Osttribüne !!!"
Red White Stars 1982

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von 81und3 » 15. Jan 2009, 12:03

Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 4. Feb 2009, 20:18

Erschien mir in diesem Thread am passendsten:

Quelle: hr-online.de

Absage in Kassel
Kein Länderspiel auf der Baustelle

Die Haupttribüne des Auestadions wird derzeit modernisiert.
Lange Gesichter bei den Fußball-Fans in Nordhessen: Das für Ende März geplante U21-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden findet doch nicht in Kassel statt. Grund für die Absage sind Bauarbeiten im Auestadion.

In der Heimat des Regionalligisten KSV Hessen Kassel sollte am 27. März die Freundschaftspartie der DFB-Auswahl gegen den Nachwuchs der "Oranie" steigen. Die Begegnung wurde nun wegen der noch länger andauernden Sanierungsarbeiten im Auestadion nach Ahlen verlegt. Das bestätigte Rolf Hocke, Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der "HNA". Im Auestadion werden derzeit die Funktionsräume unterhalb der 2.500 Zuschauer fassenden Haupttribüne erneuert. Als Ersatz für Umkleidekabinen und Duschen dienen lediglich Container.

Die Rahmenbedingungen für das Länderspiel wären deswegen nicht optimal, begründete Hocke die Absage. Die Stadt Kassel habe deswegen die Partie offiziell an den DFB zurückgegeben. Der im nordhessischen Wabern lebende DFB-Funktionär versprach Kassel ein neues Länderspiel, wenn die Sanierungsarbeiten beendet sind. "Vielleicht klappt' ja schon im September", stellte Hocke in Aussicht: "Dann könnte man den Ländervergleich mit der offiziellen Einweihung der Tribüne verbinden."

Weitere DFB-Auflagen zu erfüllen
Um dauerhaft als Austragunsort für Länderspiele im Nachwuchs- und Frauenbereich in Frage zu kommen, muss Kassel aber noch zusätzliche Investitionen tätigen. So verlangt der DFB den Nachweis von bislang fehlenden Kunstrasenplätzen mit einer Flutlichtanlage in der Nähe des Auestadions. Eine baldige Lösung des Problems kündigte Jochem Weikert, der Büroleiter des Kasseler Oberbürgermeisters Bertram Hilgen, mit den Worten an: "Wir sind auf einem guten Weg."


Hoffnungen auf ein Jugendländerspiel darf sich übrigens auch Baunatal machen. Dort soll nach Angaben von Hocke in der nächsten Saison ein Qualifikationsspiel der U17 oder U18 stattfinden. Ob es sich um einen Vergleich im Junioren- oder Juniorinnenbereich handelt, ist noch unklar.

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Löwen Fanmobil » 6. Mär 2009, 15:45

Baustopp im Auestadion

Kassel. Bei den Arbeiten an der Haupttribüne des Auestadions sind bislang nicht bekannte Mängel im Beton festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen hat die Stadt einen Baustopp verhängt.

Ein Gutachter soll jetzt bis zum kommenden Mittwoch klären, wie gravierend die Mängel sind. "Wir brauchen kein zweites Köln", so ein Sprecher der Stadt.
:roll: :roll:

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hellboy » 6. Mär 2009, 15:56

:roll: :roll: :roll: oh man oh man
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Dirk3
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dirk3 » 6. Mär 2009, 17:08

Löwen Fanmobil hat geschrieben:
Baustopp im Auestadion

Kassel. Bei den Arbeiten an der Haupttribüne des Auestadions sind bislang nicht bekannte Mängel im Beton festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen hat die Stadt einen Baustopp verhängt.

Ein Gutachter soll jetzt bis zum kommenden Mittwoch klären, wie gravierend die Mängel sind. "Wir brauchen kein zweites Köln", so ein Sprecher der Stadt.
:roll: :roll:
hoffentlich ist es irreparabel, dann kriegen wir ne schöne neue! :-)

Aber im ernst, wenn man genau hingesehen hat: Das Dach Haupttribüne über den linken beiden Feldern (von der Osttribüne aus gesehen) hat einen Knick, der ist mir vor den Sanierungsarbeiten nicht aufgefallen. Entweder ist das Dach dort nicht richtig abgestützt worden, oder etwas anderes ist schief gegangen (Setzungen an den Fundamenten?)

RWG

Dirk

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Moeless » 6. Mär 2009, 17:44

Womöglich dauert das jetzt wieder 3 Jahre, bis das Dingen fertg ist, genauso wie bei der Osttribüne :cry:

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von MW » 6. Mär 2009, 18:02

Du meine Güte!Mein Vater erzählt mir schon sein Leben lang,das er als Kind/Jugendlicher zugesehen hat,wie das Auestadion aus Trümmerschutt des 2. Weltkriegs erbaut wurde.Das ist doch also allgemein bekannt.Wieso sind denn dann irgendwelche Experten immer so überrascht über den Zustand der Fundamente.Was haben diese Hirnis gedacht,wie man nach dem Krieg gearbeitet hätte?Haben die denn gedacht,50 Jahre des nichtstuns würden einem Gebäude gut tun? :roll:

Fassungslose Grüße,MW!

Antworten