Seite 236 von 389
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 2. Dez 2008, 09:28
von 81und3
Siehe da, es geht weiter mit der HT:
http://www.hna.de/kasselstart/00_200812 ... ainer.html
Bleibt die Frage, wann die Pflasterung für die Zuwegung Nordkurve in Angriff genommen wird.
Außerdem wundert es mich immer noch, warum die jeweiligen "Eingangsportale" an den einzelnen Blöcken noch nicht mit großen Buchstaben versehen sind, um einzelne Bereiche zu unterscheiden (ist doch auch für evtl. Rettungsmaßnahmen erforderlich, oder?!) - hier hängen jeweils nur die kleinen, beleuchteten Notausgangs-Hinweisschilder - etwas spärlich für so schöne Entrées...
Die Verpflegungsstände hinter der Nordkurve ähneln auch eher einem abgewirtschafteten Weihnachtsmarkt aus Kirgisien....
So, Schluss mit Mähren - der Rest sieht doch recht "hübsch und heimelig" aus

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 2. Dez 2008, 12:04
von MW
81und3 hat geschrieben:
Bleibt die Frage, wann die Pflasterung für die Zuwegung Nordkurve in Angriff genommen wird.
Nach meinem Kenntnisstand,erst dann,wenn auch der Vorplatz gemacht wird.Ist also mal wieder Geduld gefragt,wie so oft im Leben eines Löwenfans....

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 2. Dez 2008, 18:24
von Phrasenschwein
Ist denn geplant, dass an diesen schönen Fahnenmasten in der Süd- und Nordkurve irgendwann einmal Fahnen wehen? Ansonsten würde ich nachts mal heimlich ein paar Fahnen von meiner Firma hissen

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 2. Dez 2008, 21:32
von 81und3
Matze B. hat geschrieben:Ist denn geplant, dass an diesen schönen Fahnenmasten in der Süd- und Nordkurve irgendwann einmal Fahnen wehen? Ansonsten würde ich nachts mal heimlich ein paar Fahnen von meiner Firma hissen

Wenn es nicht meine eigene war, meine ich gesehen zu haben, daß bei irgendeinem Heimspiel letzte Serie alle Fahnen gehisst waren (ich glaube gegen den FSV beim Eröffnungsspiel der Kurven) - danach nie wieder, warum auch immer

.
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 3. Dez 2008, 18:20
von Moeless
Es ist so einiges beim umbauen vergessen wurden, zu berücksichtigen. Wenn ich nur an die Bauzäune zur Trennung am Eingang Nordkurve/Osttribüne denke, oder auch die eine Toilette für die gesamte Nordkurve ("unter" der Nordkurve wäre genügend Platz, und nein! ich rechne nicht mit einem 10.000-er Spiel), oder das klare Blocknamen vergessen wurden, und auch, dass zwischen Ost/Dach und Ost/Nicht-Dach der Zaun nicht direkt unter der Dachabtrennung auch ist. Man hat sich anscheinend nur um die Tribünen selbst gekümmert und weniger um das Drumherum. Sehr schade. Sobald die Südtribüne und die Nordtribüne wieder geöffnet werden, könnten da dann auch mal rote Sitzschalen hin, damit es einheitlich aussieht und bisschen komfortabler wird für unsere Sitzplatzbesucher

Naja, wahrscheinlich bekommt das die Stadt aber sowieso nicht hin

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 21. Dez 2008, 19:45
von Eichwälder
Die Dauerkarteninhaber werden jetzt Plätze auf der Osttribüne in einem extra abgesperrten Bereich bekommen.
Weiß jemand wie das gehen soll und was ist mit den vielen VIPs.
Schön weit bis zum VIP Raum,werden dann wohl zu Halbzeit zwei im Block stehen.

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 21. Dez 2008, 20:03
von Dollar
Eichwälder hat geschrieben:Die Dauerkarteninhaber werden jetzt Plätze auf der Osttribüne in einem extra abgesperrten Bereich bekommen.
Weiß jemand wie das gehen soll und was ist mit den vielen VIPs.
Schön weit bis zum VIP Raum,werden dann wohl zu Halbzeit zwei im Block stehen.

wurde nicht irgendwo mal erwähnt, dass es für die bauzeit ein VIP zelt geben wird? ich meine das mal gelesen zu haben, naja wird ja vermutlich sowieso keinen betreffen der hier im forum liest

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 29. Dez 2008, 13:47
von sepp
Haupttribüne des Auestadions wird gesperrt
Kassel. Beim Spitzenspiel des KSV Hessen gegen Tabellenführer Eintracht Frankfurt II am 28. Februar wird es keine Unterstützung der Fans von der Haupttribüne geben. Die kann bis mindestens Mitte März nicht genutzt werden.
Anfang Januar beginnt der letzte größere Bauabschnitt der Stadionsanierung. Deshalb wird die Tribüne für mehrere Monate gesperrt. Der KSV hofft trotzdem auf 8000 Besucher bei dem Toppspiel gegen Frankfurt. Die sollen auf der Gegentribüne und in den Kurven ausreichend Platz finden.
hna.de