Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Glowes » 5. Aug 2008, 09:50

HNA hat geschrieben:Auestadion braucht Stütze

Dach der Haupttribüne wegen Bauarbeiten gesichert - Stadt: Keine Einsturzgefahr
Absicherung für das Dach der Haupttribüne: Bis zum ersten Heimspiel des KSV am 23. August sollen die Stützen wieder verschwunden sein. Foto: Socher

Kassel. Die Fans des KSV Hessen und die Leichtathletikfreunde machen sich große Sorgen. Ist das Dach der Haupttribüne im Auestadion einsturzgefährdet? Drei große Metallstützen von der Tribüne bis zum Dach sorgen für solche Spekulationen. Und das zweieinhalb Wochen vor der Heimpremiere des KSV in der Regionalliga gegen das Spitzenteam von Waldhof Mannheim.

Auch im Hinblick auf die deutschen Leichtathletikmeisterschaften 2010 in Kassel wäre ein marodes Tribünendach eine Katastrophe.

Doch so schlimm ist es nach Angaben der Stadt nicht. "Das Dach ist nicht einsturzgefährdet, die Stützen sind eine reine Vorsichtsmaßnahme", sagt Hans-Joachim Neukäter, der im Rathaus für die Auestadionsanierung zuständig ist. In den vergangenen Tagen habe man die Fundamente der in die Jahre gekommenen Arena unter die Lupe genommen. Dafür habe man auf dem Stadionvorplatz bis zu 3,50 Meter tief in die Erde graben müssen.

"Wenn hinten Gewicht weggenommen wird, muss man vorne stützen", sagt KSV-Präsident und Bauunternehmer Jens Rose. Für den Block N, der davon betroffen ist, habe man in den vergangenen Tagen keine Eintrittskarten mehr verkauft. KSV-Fans, die sich schon früh ein Ticket für das Mannheim-Spiel besorgt hätten, könnten es umtauschen. Nach Angaben der Stadt wird das aber nicht nötig sein. "Bis zum 23. August sind die Stützpfeiler verschwunden", verspricht Hans-Joachim Neukäter. Bei der Untersuchung der Fundamente habe man erheblichen Sanierungsbedarf festgestellt. Beim Bau des Auestadions sei offenbar von Süden nach Norden betoniert worden. "Der Beton wird zum Ende hin immer schlechter", sagt Neukäter. Aus den Unterlagen gehe hervor, dass der letzte Tribünenbogen schon bei der Einweihung des Auestadions im Jahr 1953 nicht in Ordnung gewesen sei. Solche Baumängel müsse man bei der Generalsanierung der Arena beheben, damit die auch möglichst lange vorhalte. Bereits Mitte Juli hatte die Stadt darüber informiert, dass der Stadionausbau um 800 000 Euro teurer wird als ursprünglich kalkuliert. 500 000 Euro davon sind für die Haupttribüne vorgesehen, die völlig entkernt wird. Hier entstehen neue Umkleide- und Duschräume sowie ein moderner Pressebereich und ein größerer VIP-Raum.

Neben der unerwartet schlechten Bausubstanz treiben auch Sicherheitsauflagen des Deutschen Fußballbundes (DFB) die Kosten nach oben. So muss das gesamte Stadion samt Vorplatz mit einem drei Meter hohen Zaun abgesperrt werden.

Von Thomas Siemon
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 5. Aug 2008, 11:29

KSV-Glowes hat geschrieben:
HNA hat geschrieben:Neben der unerwartet schlechten Bausubstanz treiben auch Sicherheitsauflagen des Deutschen Fußballbundes (DFB) die Kosten nach oben. So muss das gesamte Stadion samt Vorplatz mit einem drei Meter hohen Zaun abgesperrt werden.
:o :o :o :o :o :o :o

...Dazu kann ich nur sagen: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!", sagte einst Walter Ulbricht bei der Berliner Stadionsanierung. :roll:

myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von myohle » 5. Aug 2008, 12:28

Bild auf meinem bild von gestern sind es allerdings vier stützen ;)
"MEG - Der Geldverbrennungsspezialist"
lockerz.com invite? schreib mir ne PN

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Supermario » 5. Aug 2008, 12:51

burni82 hat geschrieben:
KSV-Glowes hat geschrieben:
HNA hat geschrieben:Neben der unerwartet schlechten Bausubstanz treiben auch Sicherheitsauflagen des Deutschen Fußballbundes (DFB) die Kosten nach oben. So muss das gesamte Stadion samt Vorplatz mit einem drei Meter hohen Zaun abgesperrt werden.
:o :o :o :o :o :o :o

...Dazu kann ich nur sagen: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!", sagte einst Walter Ulbricht bei der Berliner Stadionsanierung. :roll:
Das hatte der gute Herr Albert ja schon auf dem Fantreffen angekündigt

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 5. Aug 2008, 21:34

burni82 hat geschrieben:...Dazu kann ich nur sagen: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!", sagte einst Walter Ulbricht bei der Berliner Stadionsanierung. :roll:
:lol: :lol: :lol:

Wozu 'nen 3 Meter hohen Zaun ??? :roll: Was soll da Sicherheit bringen? Etwa Schutz vor den wilden Tieren aus der Aue, oder was !? :roll: Warum verlagert man die Spiele nicht gleich in die JVA Wehlheiden, da gibt's 'ne 4 Meter hohe Mauer. Das sollte dem DFB doch schmeicheln. Dann noch den gesamten Vorplatz einzäunen. :roll: :evil: Dem DFB scheinen wirklich nur Kranke anzugehören. Profilierungssüchtige Vollspacken! :evil:
Red White Stars 1982

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Christian.Lengemann » 1. Nov 2008, 18:51

Hallo,

gibt es eigentlich etwas vom Innenausbau? Wie geht es da voran? Und was ist mit dem Platz hinter dem Stadion? Sollte da nicht auch noch was passieren?
Ich würde mich mal über neue Bilder freuen. Der Service vom Flutlichtbau war einfach sensationell!!!

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hellboy » 1. Nov 2008, 20:25

Hallo rettuscm
Der Innenasubau und die Neugestaltung des Stadionvorplatzes wird ab der Winterpause Beginnen.
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Christian.Lengemann » 1. Nov 2008, 22:52

Marcus Kunze hat geschrieben:Hallo rettuscm
Der Innenasubau und die Neugestaltung des Stadionvorplatzes wird ab der Winterpause Beginnen.

Danke für die Info :D

Antworten