Seite 24 von 38
Verfasst: 22. Okt 2006, 07:17
von keichwa
Jens hat geschrieben:
Umso besser :) ! Ich hatte noch gar nicht nachgeguckt, aber das ist natürlich dann schon mal ein Super-Gefühl zu wissen, dass wir auch nach dem nächsten Spiel garantiert nicht auf einem Abstiegsplatz stehen werden. Damit wäre die Behauptung endgültig widerlegt, wir müssten das nächste Spiel unbedingt gewinnen.
Ja, allerdings ist die Luft schon recht dünn. Sogar bei einem Unentschieden können wir leicht 3-4 Plätze verlieren. Das 0:5 wiegt sehr schwer.
Erfreulich ist jedoch, daß Bauer und Co. wieder Tore schießen!
Re: Kritik an Cesar
Verfasst: 22. Okt 2006, 09:02
von rw loewe 71
Gerhard Knoke hat geschrieben:Also, merkwürdig erscheint mir schon, daß der Trainer ständig an Cesar herumnörgelt und ihn scheinbar nur bringt, wenn die Haupttribüne als "Co-Trainer" ihn fordert. Die Aussage, daß er scheinbar für die Regionalliga nicht geeignet sei, trifft noch auf andere Spieler zu, die gegen Ingolstadt und Siegen wie verrückte Hühner auf dem Feld herumliefen. Eigene Fehler (spätes Wechseln, falsches Wechseln) sieht Hamann nicht ein. Der Klassenerhalt ist m. E. nicht zu schaffen.
Diese Hamann/Cesar-Geschichte ist mir auch ein Rätsel, ich habe das bereits in dem anderen Siegen-Thread hinterfragt, aber es geht niemand so richtig darauf ein.
Mich würde halt wirklich interessieren, ob da zwischen den beiden etwas vorgefallen ist. Dass Cesar nicht Hamann´s Lieblingsspieler ist, weiß man seit seinem Kassel-Trainerdebüt, damals in Schwalmstadt. Das Hamann sich aber bei der gestrigen PK so (´Julio hat in der Vergangenheit hier sicherlich Großartiges geleistet, aber die Regionalliga ist eine andere Kategorie´, ´Einige Zuschauer überschätzen ihn´) über einen eigenen Spieler auslässt ist doch das Letzte. Genauso wie das ironische Bewerten von Zuschaueräußerungen.
Für alle die jetzt wieder ihren ´Trainergott´ in Schutz nehmen und schreiben, wie schlecht Cesar doch geworden ist, sei die Frage gestattet, wann durfte Cesar überhaupt mal spielen?
Wenn er mal spielen durfte, kam er zumeist dann, wenn wir in Rückstand lagen und der Gegner mit acht Mann hinten drin stand.
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:08
von Der Schwimmlehrer
Reitenbreiter hat geschrieben:J3ns hat geschrieben:Will jetzt den Finger nicht wieder in die Wunde stecken, aber da ich nicht da sein konnte interessiert es mich schon wie die Aktion mit den "Roten Karten gegen Rassismus" angenommen wurde, oder ob sich doch viele nicht beteiligt haben. =

Viele? Ich hab kaum Karten in der Luft gesehen. Die überwiegende Mehrzahl hat sich nicht beteiligt, was aber auch sicher daran lag, dass viele gar keine mitgenommen hatten. Ich hätte damit gerechnet, dass die einem am Eingang in die Hand gedrückt werden. Stattdessen lag da nur so ein unscheinbarer Stapel am Kassenhäuschen zum mitnehmen.
Die Aktion war eine minimale Randnotiz zum Beginn des Spiels. Hier wurde mehr darüber diskutiert, als es die Sache Wert war. Ich habe keine Karte bekommen und habe auch keine ausliegen gesehen. Falls es die Karten nur an den Kassen gegeben hat, dann denkt keiner an die Dauerkarteninhaber die dort ja gar nicht vorbeikommen.
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:15
von Löwen-SteFan
Also auf der Nordtribüne lagen sie jeweils auf jedem Sitz, weiß nicht wie es auf den anderen Tribünen war, oder auf den Stehplatzrängen?

Re: Kritik an Cesar
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:24
von Der Schwimmlehrer
rw loewe 71 hat geschrieben:Gerhard Knoke hat geschrieben:Also, merkwürdig erscheint mir schon, daß der Trainer ständig an Cesar herumnörgelt und ihn scheinbar nur bringt, wenn die Haupttribüne als "Co-Trainer" ihn fordert. Die Aussage, daß er scheinbar für die Regionalliga nicht geeignet sei, trifft noch auf andere Spieler zu, die gegen Ingolstadt und Siegen wie verrückte Hühner auf dem Feld herumliefen. Eigene Fehler (spätes Wechseln, falsches Wechseln) sieht Hamann nicht ein. Der Klassenerhalt ist m. E. nicht zu schaffen.
Diese Hamann/Cesar-Geschichte ist mir auch ein Rätsel, ich habe das bereits in dem anderen Siegen-Tread hinterfragt, aber es geht niemand so richtig darauf ein.
Mich würde halt wirklich interessieren, ob da zwischen den beiden etwas vorgefallen ist. Dass Cesar nicht Hamann´s Lieblingsspieler ist, weiß man seit seinem Kassel-Trainerdebüt, damals in Schwalmstadt. Das Hamann sich aber bei der gestrigen PK so (´Julio hat in der Vergangenheit hier sicherlich Großartiges geleistet, aber die Regionalliga ist eine andere Kategorie´, ´Einige Zuschauer überschätzen ihn´) über einen eigenen Spieler auslässt ist doch das Letzte. Genauso wie das ironische Bewerten von Zuschaueräußerungen.
Für alle die jetzt wieder ihren ´Trainergott´ in Schutz nehmen und schreiben, wie schlecht Cesar doch geworden ist, sei die Frage gestattet, wann durfte Cesar überhaupt mal spielen?
Wenn er mal spielen durfte, kam er zumeist dann, wenn wir in Rückstand lagen und der Gegner mit acht Mann hinten drin stand.
Die Geschichte hatte sich ja eigentlich schon zur Saisonpause angedeutet. Habe meine Zweifel an der Regionalligatauglichkeit Cesars auch schon frühzeitig zum Besten gegeben. Seine Spielart ist in dieser Klasse vermutlich nicht passend. In der Tat haben wir aber auch noch etliche andere Spieler die nicht Reif sind für diese Klasse und dennoch spielen. Man muss aber auch sehen, dass Cesar hauptsächlich dem Spielsystem zum Opfer fällt. Als Trainer hätte ich auch einen Hals, wenn die Zuschauer mir meinen Job erklären wollen. In der gestriegen Form war das schon respektlos ihm gegenüber. Cesar hat danach auch nicht gerade Bäume ausgerissen. An fehlender Spielpraxis kann es nicht liegen, die kriegt er in der 2.
Hamann muss mit einer Oberligatruppe in der Regionalliga bestehen. Das sollte man sich immer vor Augen führen. Von daher stehen wir noch sehr gut da.
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:28
von Der Schwimmlehrer
@ Marco
Vielleicht liest du die Sachen mal im Zusammenhang. Dann wird ein anderer Schuh draus.
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:29
von bannedfromthepubs
Hamann war wahrscheinlich sauer, dass er von vielen Fans (Hauptribüne, Nordtribüne und Nordkurve) dazu gedrängt worden ist, Cesar zu bringen. Kein Trainer lässt sich gerne vorschreiben, was er zu tun hat. Aber es ging einigen Fans nicht (nur) um Cesar als Person. In der Spielphase musste einfach SCHNELL etwas an der Taktik geändert werden. Es spielt ja keine Rolle, ob man 2:3 oder 2:4 verliert. Welche Alternativen gibt es auf der zweiten Stürmerposition zu Cesar? Turhan (nicht berücksichtigt), Oliev (wurde gebracht), Gerov (Strafraumspezialist aber konditionell derzeit nicht Cesars Niveau)...
Es gibt da in der 2. Mannschaft des KSV ein großartiges Talent mit toller Technik. Kommt aus der eigenen A-Jugend. Wäre einen Versuch wert, diesen Spieler an die 1. heranzuführen!!!
Gegen den SSVR und FKP brauchen wir unbedingt mehr als 2 Punkte. Es sind zwar nur noch 24 Punkte aus 22 Spielen zu holen, aber wir brauchen auch Siege. Hamann und seine Co-Trainer im Stadion haben doch dasselbe Ziel, denke ich. Ein aufstrebender Trainer sollte sich nicht von ein paar Kritikern aus der Fassung bringen lassen. Thomale ist damals vor den "Co-Trainern" auf die andere Spielerbank "geflohen". Das war auch keine Lösung.
RWG
NIE WIEDER KARTOFFELLIGA!
Re: Kritik an Cesar
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:51
von Gonzo
Also, daß Julio nicht häufiger spielt - gerade wenn Arnold nicht dabei ist - ist für mich auch recht unverständlich. Er ist doch wirklich einer der ganz wenigen (vielleicht sogar der Einzige, wenn Arnold verletzt ist), der den Ball auch mal halten kann und so auf der einen Seite Ruhe in unser Spiel, aber auf der anderen Unruhe in des Gegners Spiel bringt. Du brauchst halt auch einen, der den Ball mal so lange bei sich hält, bis die Mitspieler positioniert sind. Wenn er den Ball hat, zieht er mit seiner den Gegner provozierenden Show auch in der RL mindestens 2 Gegenspieler auf sich und schafft Räume. Seine Flügelläufe sind noch immer Brandgefährlich. Für mich bleibt er auch in dieser Liga ein guter Spieler und wenn er kommt, läufts meistens etwas besser.
Im Übrigen frage ich mich auch, wo die Securitate bei den Rauchbomben der Siegener war. Im Falle einer Strafe sollten die tatsächlich zahlen bzw. die Knete vom Honorar abgezogen bekommen. Wer seinen Job nicht erfüllt - und so interpretiere ich das - sollte auch dementsprechende Abzüge fürchten. Nach dem DA-Spiel wurden wir ja vom DFB verwarnt - ich hoffe mal, Siegen ereilt das gleiche Schicksal.