RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Gentile » 19. Jun 2008, 12:31

Wann wird denn endlich die Entscheidung bezgl. unserer Klassenzugehörigkeit vorliegen?
KSV forever, forever KSV

münchner ksv'ler
Beiträge: 112
Registriert: 12. Dez 2007, 14:10
Wohnort: Sendling

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von münchner ksv'ler » 19. Jun 2008, 13:24

Mit mir kann man über alles reden. *

* Außer Tiernahrung

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Steffen » 19. Jun 2008, 17:21

aks03.Milhouse hat geschrieben:
Dreggsagg hat geschrieben:
aks03.Milhouse hat geschrieben:Du beziehst dich aber nicht gerade auf Eintracht 2, oder? :lol: :lol: :lol:
Wenn der Gesamtverein Eintracht Frankfurt mit 600.000 Euro plant, dann sollten uns doch die 100.000 Euro vom Göker für die 3. Liga reichen :lol:
Und unser 1,4 Etat wäre min. UEFA Cup Niveau. :wink: :lol:
:oops: :D
Mir ging es natürlich nicht um die zweiten Mannschaften. Mir ist nur vor der letzte Saison aufgefallen, dass bei uns immer der Gesamtetat angegeben wurde, bei vielen anderen Vereinen aber nur das Geld, dass für die erste bzw. RL Mannschaft zur Verfügung stand. Da ist dann ein Vergleich und eine realistische Einschätzung schwer.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von apoiador » 19. Jun 2008, 17:36

Beziehen sich die Zahlen auf den Gesamtverein oder auf das geld, das für die RL-Mannschaft zur Verfügung steht?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, dass die meisten Vereine den Gesamtetat angeben. Bei Waldhof Mannheim kann ich mit Gewissheit sagen, dass der Gesamtetat bei 3 Mio. Euro liegt.
trotzdem.

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von noco82 » 23. Jun 2008, 23:05

Gibts denn bezüglich der Ligeneinteilung langsam mal was neues, nach welchen Gesichtspunkten wird denn nun zugeordnet? Geographisch? Nach Wunsch? Weiß da jemand mehr?
Die Teilnehmer stehen doch mittlerweile alle fest, oder? Bleibt es beim 4.7. als DER Termin?
Wenn ich mir die vorläufige Ligaeinteilung beim Kicker so angucke, kann ich das gar nicht glauben. Wir im Süden, aber Trier, Oggersheim, Lautern und Mainz im Westen?
Also wenn man bedenkt dass nun Siegen noch aus der Westgruppe rausfällt, müssten wir doch (nach geographischen Gesichtspunkten) klar im Westen landen!

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von noco82 » 23. Jun 2008, 23:20

Cottbus im Süden, aber Plauen im Norden?????

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Reiherwälder » 24. Jun 2008, 09:21

Der Kicker hat bis heute nicht verstanden, dass die Einteilung nach geographischen Gesichtspunkten erfolgt. Ginge es noch nach den Landesverbänden, hätten sie natürlich Recht, dann würden hessische Vertreter generell im Süden landen und rheinlandpfälzisch/saarländische Vertreter im Westen.

Freitag in einer Woche sind wir schlauer, wobei alles andere als die RL West eine erklärungsbedürftige Überraschung wäre.

Mirco1370
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2008, 00:07
Wohnort: nördliches Nordhessen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Mirco1370 » 24. Jun 2008, 10:35

Wie der neue Vorstands- Vorsitzende Jens Rose am Montag gegenüber dem Kicker Sportmagazin noch mal ausdrücklich betonte, hat der KSV Hessen Kassel dem Verband gegenüber den Wunsch geäußert, in der Regionalliga Süd spielen zu wollen. Kommentar Jens Rose: „Wir spielen seit dem 2. Weltkrieg in der Regionalliga Süd“.

Dort würde es für die Löwen vor allem zu den reizvollen Duellen mit den Aufsteigern und Traditionsvereinen SV Darmstadt 98 und SV Waldhof Mannheim kommen.

Die Zuordnung der 54 Mannschaften in die drei Regionalligen „West“, „Nord“ und „Süd“ erfolgt nach geographischen und logistischen Kriterien. Dabei soll eine gleichmäßige Aufteilung der zweiten Mannschaften von Lizenzvereinen in die drei Staffeln beachtet werden. Die Einteilung der drei Regionalligen für die Saison 2008/09 will der DFB am 4. Juli bekannt geben.

Herbert Pumann - KSV- Pressereferent

Dienstag, 24. Juni 2008
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verpraßt.
George Best

Antworten