Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Glowes » 9. Apr 2008, 08:52

Kann jemand auch den Sinn dieser Laser-Aktion erklären?
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Hellboy » 9. Apr 2008, 11:04

KSV-Glowes hat geschrieben:Kann jemand auch den Sinn dieser Laser-Aktion erklären?
Ausrichten der Flutlichter und Einstellung der helligkeit glaube ich
Die Zeit wird es Zeigen!!!
http://www.nordkurve-kassel.de
Treu für immer

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Glowes » 9. Apr 2008, 11:09

Vom VW Werk aus??
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Bulldog
Beiträge: 144
Registriert: 14. Jan 2008, 23:37

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Bulldog » 9. Apr 2008, 11:32

Der Laser wurde von dem Lichtkünstler Oliver Bienkowski aus Kassel aufgestellt (http://www.lasermacher.de). Er illuminiert zur Zeit in mehreren Städten in der näheren Umgebung. Letztens wurde der Laser u.a. in Eschwege, Fritzlar, Borken, Homberg und an der Ederseesperrmauer aufgestellt. Die letzten beiden Tage war er im VW Werk. Die erste Nacht strahlte er vom Kraftwerk aus, auf die Spitze der Gießereischornsteins. Das war aber nicht so 'prall'. Daher wurde er gestern umgebaut und auf die Umgebung der Eissporthalle ausgerichtet. (Play-off-Spiel, viele Zuschauer, größere Resonanz). Und da man die Eishalle aus dieser Position nicht direkt sieht, blieb als Alternative einer der Flutlichtmastköpfe.
Die Aktion hatte aber nichts direkt mit dem Flutlichtmast, als solches zu tun. Es war eben jetzt 'nur' ein gut zu erkennendes Ziel für den Laserstrahl, im Bereich der Eissporthalle.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 9. Apr 2008, 11:41

Marcus Kunze hat geschrieben:
KSV-Glowes hat geschrieben:Kann jemand auch den Sinn dieser Laser-Aktion erklären?
Ausrichten der Flutlichter und Einstellung der helligkeit glaube ich
Nee, das kann ich mir nicht vorstellen. Die sollen doch alle mit Laserpointern am Tage ausgerichtet werden. Die Belichtungsmessung wird erst dann, wenn alle ausgerichtet sind irgendwann in der Dunkelheit stattfinden.
War vielleicht einfach nur 'ne coole Aktion. Vielleicht wollte's VW "unsere" Flutlichter damit würdigen. :wink:
Früher haben ja Laser vom Zwehrener Turm am Friedrichsplatz zum Herkules und andere Gebäude gestrahlt. Aber zwischen dem Zwehrener Turm und den Flutlichtern liegt u.a. das Gerichtsgebäude. Wäre demnach also nicht möglich gewesen. Vielleicht hätte man es sonst auch mal von dort getan. (Iss' nur 'ne Vermutung!) Die Laser sind glaube ich auch kaputt, wenn ich mich recht erinnere.
Vielleicht steht ja heute etwas darüber in der HNA. Vielleicht sogar mit Pic. :o :D
Ich werde gleich mal zum Stadion fahren, dann erfahre ich mehr.
Ärgere mich immer noch! :evil:

Edit: Achso!!! Für die Huskies war die Aktion. :( Hätte jetzt echt angenommen, dass es nur für's Flutlicht gewesen wäre. Naja, sah trotzdem total klasse aus.
@ Bulldog: Danke für die super detaillierte Info. Klasse.
Red White Stars 1982

Jäger M.
Beiträge: 7
Registriert: 14. Nov 2006, 20:12

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Jäger M. » 9. Apr 2008, 16:02

Sind ja echt WAHNSINN diese Fotos!! Wenn die Masten nicht persönlich gesehn hätte, würde es nicht glauben!! WIR HABEN JETZT FLUTLICHT!!!!!!!!! Und das diese Masten stehen ist ja (fast!) wichtiger als wenn der Herkules mal wieder auf seinem Sockel steht :P Schon in der Bibel steht ES WERDE LICHT und am 2.Mai 2008 n.Chr. WIRD tatsächlich LICHT!!!! @KSV Schlagge: Wäre tatsächlich geil, wenn Du mal so einige CD´s von Deinen Bildern brennen könntest.. am besten aber erst als krönenden Abschluß, wenn sie dann vor (hoffentlich fast) ausverkauften Stadion in Aktion ist! Klaro zum Selbstkostenpreis und nen paar Bierchen für die Mühe.
Das runde muß ins eckige - T O O O R für KSV BUNDESLIGA DREI KASSEL IST DABEI, Bundesliga zwei,halt nen Platz für Kassel frei ;-)

Fabi
Beiträge: 234
Registriert: 10. Mär 2008, 19:42
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Fabi » 9. Apr 2008, 20:51

[quote="Jäger M."].. am besten aber erst als krönenden Abschluß, wenn sie dann vor (hoffentlich fast) ausverkauften Stadion in Aktion ist!

was heißt denn hier fast ,du meinst wohl vor komplett ausverkauften stadion :wink:

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 10. Apr 2008, 03:04

Gestern (Mittwoch) wieder neue Pics gemacht. Doch wenig Zeit gehabt, also auf die Schnelle fotografiert. Als ich da war, haben die Arbeiter Pause gemacht und als deren Pause zu Ende ging, musste ich schnellstens zur Arbeit. So habe ich nicht die Bilder bekommen, die ich gern hätte.(Ausrichtung der Strahler) Also werde ich morgen nochmal ein paar Pics machen.

Aber hier wenigstens 3 Pics von den "Koordinaten" auf die die Laser gerichtet werden:



Bild

Bild

Bild

Die Koordinatenmarkierungen sind nichts weiter als Plastiksuppenteller, wie man sie an fast jeden Imbiss bekommt. Sie werden noch mit Wasser gefüllt, damit sie vom Wind nicht weggeweht werden. (Früher haben sie Bierdeckel genommen, aber diese sind öfter mal weggeweht worden. Ab und an haben auch Krähen diese Plastikteller weggeschleppt bzw. verschoben, wie mir die Arbeiter erzählten :lol: Dann musste wieder jemand runter vom Mast und sie neu ausrichten :o )
Ausgerichtet werden die Strahler, indem man den Laser auf eine "Suppenschüssel" ausrichtet und ein Arbeiter durch eine Art Zielfernrohr den Laserstrahl verfolgt, bis er eine Schüssel trifft. Im Prinzip wie ein Jäger oder ein Scharfschütze!

Die Strahler des Flutlichtmast an der Südtribüne wurde am Dienstag ausgerichtet. An der Nordtribüne wollten sie gestern fertig bekommen. Und heute kommen die an der Osttribüne dran.
Für jeden Mast gibt es andere Koordinaten. Die Plastikschüsseln werden also für jeden Mast neu verteilt.

Die Treppe zur (überdachten) Südkurve macht Fortschritte. Laternenmasten hinter der Osttribüne wurden auch schon montiert.

Mehr Pics und Infos gibt's leider erst morgen. :roll: Heute meine ich. :roll: Jetzt will ich mich aber erstmal ablegen. Will ja morgen wieder relativ früh ins Stadion.
Wer's aber bis heute abend nicht abwarten kann, kann die noch nicht fertige Seite schon mal anschauen. Einige Bilder kommen davon wieder weg und einige dazu.
http://www.Kasseler-Schlagge.de/Stadion ... l-2008.htm

@ Jäger M.: Den Gedanken mit der CD hatte ich auch schon seit dem der Vorschlag für die Ausstellung der Bilder aufgekommen ist. Hätte sie aber für 'ne kleine Spende an den KSV abgegeben. Aber ich werde die nächsten Wochen noch so viel zu tun haben, dass ich vielleicht nicht dazu kommen werde. Das wäre zu viel Arbeit, alles noch bis zum 2. Mai hinzubekommen. Die wären dann bei der geplanten Ausstellung der Bilder zur Flutlichtpremiere zu erwerben gewesen. Werde aber Lämmi doch mal fragen, was er davon hält. Vielleicht werde ich wohl doch die nächsten Wochen nur noch vor dem Rechner hängen. :roll: Mal sehen.
Denke nach der Premiere wird die CD wohl groß kein Schwein mehr interessieren.

Na denn......gute Nacht. :wink:

P.S. Diashow vom Bau der Kurven muss ich ja auch noch fertig machen. Mann Mann Mann! :roll: Die Kurven sind ja schon so gut wie fertig, wenn man mal von den Kleinigkeiten absieht, die noch fehlen (Beleuchtung, Beschilderung, evtl. Lautsprecher)
Red White Stars 1982

Antworten