Verfasst: 10. Mai 2006, 14:15
Und hier die begründung:
www.1fce.de hat geschrieben: 1. FC Eschborn legt Beschwerde gegen Nichterteilung der Oberliga-Lizenz ein
Der hessische Fußball-Regionalligist 1. FC Eschborn hat gestern fristgerecht gegen die Entscheidung des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV), dem FCE die Lizenz für die Oberliga-Saison 2006/2007 zu verweigern, Beschwerde eingelegt. Zu diesem Schritt hat sich die Führung des Clubs in Absprache mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter, Herrn Dr. Jan Markus Plathner, entschlossen.
Der HFV begründete die Nichterteilung der Oberliga-Lizenz damit, dass ein Verein, der sich in einem Insolvenzverfahren befinde, nicht den Anforderungen an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit entspreche. Diese Begründung ist nach Ansicht von Dr. Plathner so nicht haltbar. „Die Insolvenzordnung ist von dem Gedanken geprägt, Unternehmen fortzuführen und zu sanieren. Sollte die Teilnahme am Spielbetrieb lediglich aufgrund des laufenden Insolvenzverfahrens versagt werden, stünde dies im Widerspruch zum Leitgedanken des Insolvenzrechts“, begründete Dr. Plathner die Beschwerde.
Zudem konnten in den letzten Wochen weitere substanzielle Vereinbarungen mit Sponsoren geschlossen werden, so dass sich die finanzielle Ausgangssituation für die nächste Saison deutlich besser darstellt. Auch der heimische Energieversorger Süwag Energie AG hat im Fall einer Lizenzerteilung für die Oberliga seine Unterstützung als Sponsor zugesagt. "Für uns", so der vorläufige Insolvenzverwalter des 1. FC Eschborn, Dr. Jan Markus Plathner, "ist dies eine ganz wichtige finanzielle und moralische Unterstützung bei unseren Bemühungen um die Lizenz. Gerade die Süwag Energie AG spricht eben nicht nur von Verantwortung für die Region, wie dieses Beispiel zeigt."
Ralf Kissau
http://www.1fce.de
erstellt am 10.05.2006