Seite 204 von 389
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 21:24
von Beaker
Das ist wirklich mal was Einzigartiges.
Genau wie unsere Spielphilosophie - Nicht schön, aber zweckmäßig. *g
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 21:34
von 81und3
SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:Eine Flutlichtanlage wie ich sie bisher noch nicht gesehen habe und deshalb finde ich es klasse.
Viele Stadien sind durch ihre Flutlichtmasten bekannt ( Dresdner Giraffen, Jenaer Sonnenterrassen etc. ), das Auestadion hat durch diese Anlage auch eine besondere Note bekommen.

"Kasseler Fliegenklatschen", "Spatel zum Gipsanrühren", "Brechbohnen" - jeder wie er will.....mein "gewöhnungsbedürftig" war ohne pos. oder neg. Wertung gemeint und geschrieben

, sondern einfach nur, wie Bernd schon geschrieben hat, nach 25 Jahren auswendig gelernter Auestadion-Perspektive, das Gefühl eines absolut anderen Erscheinungsbild, an welches man sich jetzt gewöhnen darf.
Es werde Licht....
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 21:40
von Eckart Lukarsch
... und ich finde sie total häßlich!
Aber viel wichtiger als mein subjektives Empfinden und über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten, ist doch, daß wir eeeeeeeendlich Flutlicht haben werden. Und das macht mich stolz und glücklich.
Alles Andere ist doch total nebensächlich. Und noch eins: Ich bin ganz sicher, daß wir uns mit unseren "Spargeln" ganz schnell anfreunden werden.
Sehr zufriedene Grüße von Ecki

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 21:52
von SchlachtenbummlerKassel
81und3 hat geschrieben:SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:Eine Flutlichtanlage wie ich sie bisher noch nicht gesehen habe und deshalb finde ich es klasse.
Viele Stadien sind durch ihre Flutlichtmasten bekannt ( Dresdner Giraffen, Jenaer Sonnenterrassen etc. ), das Auestadion hat durch diese Anlage auch eine besondere Note bekommen.

"Kasseler Fliegenklatschen", "Spatel zum Gipsanrühren", "Brechbohnen" - jeder wie er will.....mein "gewöhnungsbedürftig" war ohne pos. oder neg. Wertung gemeint
Also Fliegenklatschen geht schon mal nicht, das waren schon die im Gelsenkirchener Parkstadion....und so eine Gipsspachtel habe ich auch noch nicht gesehen.
Sieht irgendwie aus, als wäre Uri Geller am Werk gewesen

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 22:16
von 81und3
SchlachtenbummlerKassel hat geschrieben:
Also Fliegenklatschen geht schon mal nicht, das waren schon die im Gelsenkirchener Parkstadion....und so eine Gipsspachtel habe ich auch noch nicht gesehen.
Sieht irgendwie aus, als wäre Uri Geller am Werk gewesen

Kerle, Kerle, Kerle....nix Spachtel......SPATEL !!!
Guckst Du hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DG
der ganz rechts kommt unseren Masten schon ganz nah

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 22:26
von Shorty1988
baule peinlich hat geschrieben:bin eben auch mal vorbeigejoggt. ich hab mich den ganzen heimweg nicht entscheiden können, ob ich's nun geil oder komisch finde. die neigung ist schon sehr extrem. ich denke aber, wenn alle vier masten komplett stehen, gibt das ein runderes bild ab!
achja jetzt weis ich wer du bist,

Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 23:13
von MANDO
Ich kann's kaum glauben
Diese Masten verleihen dem Auestadion wirklich eine besondere Note.
Kann mich Schlagge nur anschließen, unglaublich, dass die paar Schrauben am Sockel diese Konstruktion halten.
RWG Mando
Re: Ausbau Auestadion
Verfasst: 31. Mär 2008, 23:39
von Moutch
Ich find unsere Kasseler ``STROHHALME`` garnicht so hässlich sind nur ein bisschen gewöhnungs bedürftig aber hauptsache sie stehen
