Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 2. Mai 2008, 23:46

Reitenbreiter hat geschrieben:Ich kann auch bei den Standards überhaupt keine Besserung erkennen. Sorry, Matthias Hamann, warum schiesst der Schmidt immer noch die Ecken? Was soll das? Nur noch zum wegschauen, ehrlich mal. Standards machen 50 % des Spiels aus, wieviele Ecken braucht es, damit mal ein Törchen bei rauskommt?
Hast absolut Recht bei dem Thema. Allerdings viel diesmal nach der Ecke von Schmidt das 3:2.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von Bernd RWS 82 » 2. Mai 2008, 23:51

Palmika hat geschrieben:Bin total traurig :cry: :cry: :cry:
Die kleinen Bayern waren klar ne Klasse besser. Wo bei ich mich auch gefragt habe, warum die nicht viel weiter oben in der Tabelle stehen.
Habe da aber noch drei Fragen.
WARUM HAT ER BUSCHI AUSGEWECHSELT?????????????? :evil:
Der war heute wieder sowas von gut !!!!!!!!

Was war mit Bayer wieder los? Er sollte sich auch mal wieder eine Pause gönnen. Das ist ja nichts gewesen!

Und wo sind die Standards hin? Letzte Saison noch eine sehr gute Waffe von uns und jetzt ist es zum weinen.

Naja ich gebe trotzdem die Hoffnung nicht auf und werde sie am Dienstag wieder unterstützen.

Denn die Hoffnung stirbt als letztes !
zu buschi - der hat sich an den oberschenkel gefasst, denke muskuläre probleme :roll:
der beyer hat genauso wenig gebracht wie der turgay, oder auf der anderen seite der micha und der bayrak - wobei man gesehen hat wie technisch gut geschult die bayern waren. man kann auch sagen man ist selber nur so gut wie der gegner es zu lässt :wink:
ja die standarts - absolut richtig bzw traurig. keine fernschüsse oder freistösse - gut, seit langen mal wieder ne kiste nach ner ecke, aber meist bleibt doch der ball eh wieder am ersten abwehrspieler hängen... ja diese serie grottig - keine frage :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von Reiherwälder » 3. Mai 2008, 00:04

pitscher hat geschrieben:Hast absolut Recht bei dem Thema. Allerdings viel diesmal nach der Ecke von Schmidt das 3:2.
Das ist richtig, tröstet aber wenig über die Tatsache hinweg, dass Schmidt kein Eckschütze ist. Gib Strobel 15 Versuche, dann sitzt auch einer. Es muss doch irgendeiner von den Jungs nen präzisen Schuss haben. Die Ecken, die erstmal eine halbe Stunde in der Luft unterwegs sind, landen meistens in den Armen des anderen Torwarts. Ich hab von solchen Ecken diese Serie sowas von die Schnauze voll. :evil:

Das hat auch nichts mehr mit Pech zu tun, die Mannschaft hat in dem Punkt einfach eine Behinderung und dem Trainer fällt scheinbar auch nichts mehr dazu ein.

Mir fällt auch auf, dass wir nicht richtig in der Lage sind, Gegner effektiv unter Druck zu setzen und sie zu Fehlern zu zwingen. Denn meistens machen wir ja den ersten Schnitzer. :-? Da steckt m. E. kein klares Ziel dahinter ("Wo will ich hin, was könnte der übernächste Schritt sein usw.")

Was solls, ich hab grad nochmal auf die Tabelle geschaut. Mit viel Dusel bleibts noch eine Woche bei Platz 10. Daumen drücken morgen.

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 3. Mai 2008, 00:06

Die Mannschaft hat heute eindeutig gezeigt: Sie will nicht in die 3. Liga. Eine einzigartige Kulisse war es und in der 1. halbzeit auch eine einzigartige stimmung. es muß jedem klar sein, daß das stimmungstechnisch der hoehepunkt in 10 jahren ksv gewesen ist. jetzt, mit dieser leistung, mit dieser ausgungslage, spricht vieles dafuer, daß es nach 10 "fetten" jahren mit dem abpfiff des heutigen spiels wieder nach unten geht. sozusagen der wendepunkt. nie wieder werden wir 17.000 zuschauer haben, was ich sehr bedauere.

die mannschaft hat heute klar gezeigt, daß sie weder will noch kann. wie man sich von anfang an so schlecht und muede prasenstieren kann in so einem einmaligen spiel, ist mir unerklaerlich. immer zu weit weg vom gegenspieler. wenn ich jetzt sagen wuerde, ich sei enttaeuscht, waere das masslos untertrieben. ich bin regelrecht geschockt. es war ja kein normales spiel, es war eine einmalige change gegen einen auf dem papier keineswegs ueberlegenen gegner. jeder haette 110 % motiviert sein muessen. es war eine einzigartige chance, 17.000 menschen und hunderttausenden tv zuschauern zu zeigen, wer der ksv ist. alles aus.

eine nachfrage zu dem gekicke auf dem rasen habe ich noch: was um himmels willen war denn das fuer ein experiment, zinke als linksaussen aufzustellen? Oh mein gott...

ich muß mich jetzt erstmal sammeln. ich weiss nicht, ob ich mir das stuttgart spiel anschauen soll. villeicht sollte man auf dem hoehepunkt einfach schluss machen und alles in guter erinnerung, bevor es nur noch abwaerts geht? so down wie heute war ich selten nach einem ksv spiel.

LöwenSupporter
Beiträge: 191
Registriert: 6. Mai 2006, 14:14
Wohnort: Nordkurve

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von LöwenSupporter » 3. Mai 2008, 00:14

Hessenlöwe Frank hat geschrieben:Die Mannschaft hat heute eindeutig gezeigt: Sie will nicht in die 3. Liga. Eine einzigartige Kulisse war es und in der 1. halbzeit auch eine einzigartige stimmung. es muß jedem klar sein, daß das stimmungstechnisch der hoehepunkt in 10 jahren ksv gewesen ist. jetzt, mit dieser leistung, mit dieser ausgungslage, spricht vieles dafuer, daß es nach 10 "fetten" jahren mit dem abpfiff des heutigen spiels wieder nach unten geht. sozusagen der wendepunkt. nie wieder werden wir 17.000 zuschauer haben, was ich sehr bedauere.

die mannschaft hat heute klar gezeigt, daß sie weder will noch kann. wie man sich von anfang an so schlecht und muede prasenstieren kann in so einem einmaligen spiel, ist mir unerklaerlich. immer zu weit weg vom gegenspieler. wenn ich jetzt sagen wuerde, ich sei enttaeuscht, waere das masslos untertrieben. ich bin regelrecht geschockt. es war ja kein normales spiel, es war eine einmalige change gegen einen auf dem papier keineswegs ueberlegenen gegner. jeder haette 110 % motiviert sein muessen. es war eine einzigartige chance, 17.000 menschen und hunderttausenden tv zuschauern zu zeigen, wer der ksv ist. alles aus.

eine nachfrage zu dem gekicke auf dem rasen habe ich noch: was um himmels willen war denn das fuer ein experiment, zinke als linksaussen aufzustellen? Oh mein gott...

ich muß mich jetzt erstmal sammeln. ich weiss nicht, ob ich mir das stuttgart spiel anschauen soll. villeicht sollte man auf dem hoehepunkt einfach schluss machen und alles in guter erinnerung, bevor es nur noch abwaerts geht? so down wie heute war ich selten nach einem ksv spiel.
so eine scheisse habe ich hier schonlange nich mehr gelesen! :evil: :evil:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von Bernd RWS 82 » 3. Mai 2008, 00:24

der mannschaft den willen abszusprechen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen..... :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 3. Mai 2008, 00:29

Bernd RWS 82 hat geschrieben:der mannschaft den willen abszusprechen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen..... :o :o
wenn ich etwas will, dann bin ich vor allem anfangs: hochmotiviert, gebe keinen meter rasen preis, gehe sofort auf die gegenspieler drauf und lasse sie nicht spielen, schmeisse mich in die baelle, spiele anstaendige paesse, bin in der defensive konsequent und ohne risiko, beachte das spiel ohne ball.

und was haben die spieler in den roten hemden davon gezeigt? fuer mich nicht viel.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: Flutlichtspiel KSV Hessen Kassel - FC Bayern München II

Beitrag von aks03.Milhouse » 3. Mai 2008, 00:34

Wer jetzt denkt, das wäre der Höhepunkt, der hat keine Ahnung, was hier noch alles gehen kann...
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten