KSV-VFB STUTTGART
Will mal etwas ganz anderes zu dem Spiel sagen!!!
Die Zuschauerzahlen sind meiner Meinung nach sehr Enttäuschend gewesen.
Entschuldigungen wegen Regen kann ich eigentlich nicht verstehen.
Wenn eine Mannschaft, die um den Abstieg kämpft, 3Siege in folge einfährt,rechne ich eigenlich mit einer größeren Kulisse.
Ich bin von ca 6 bis 7000 Zuschauern ausgegangen.
Man muss aber sagen das der Support, die Stimmung extrem gut gewesen sind.Fand auch gut das mehrere neue Fangesänge ausprobiert wurden.
Der ganze Fanblock Hüpft...!!!!Forca Kassel ole...!!!Wird bei den nächsten Heimspiel bestimmt noch besser!!!!
Trozdem nochmal die Zuschauerzahlen bei 3 Siegen in Folge sind mit 3500 Zuschauern sehr enttäuschend.
Nochmal kurz zum Spiel. Es war wirklich eine sehr gute Leistung unserer Löwen. Mit der Leistung haben wir trotz Niederlage nichts mit dem Abstieg zu tun.
Ob ein Klinger jedoch mit solchen Leistungen zu halten ist, bezweifele ich.
Die Zuschauerzahlen sind meiner Meinung nach sehr Enttäuschend gewesen.
Entschuldigungen wegen Regen kann ich eigentlich nicht verstehen.
Wenn eine Mannschaft, die um den Abstieg kämpft, 3Siege in folge einfährt,rechne ich eigenlich mit einer größeren Kulisse.
Ich bin von ca 6 bis 7000 Zuschauern ausgegangen.
Man muss aber sagen das der Support, die Stimmung extrem gut gewesen sind.Fand auch gut das mehrere neue Fangesänge ausprobiert wurden.
Der ganze Fanblock Hüpft...!!!!Forca Kassel ole...!!!Wird bei den nächsten Heimspiel bestimmt noch besser!!!!
Trozdem nochmal die Zuschauerzahlen bei 3 Siegen in Folge sind mit 3500 Zuschauern sehr enttäuschend.
Nochmal kurz zum Spiel. Es war wirklich eine sehr gute Leistung unserer Löwen. Mit der Leistung haben wir trotz Niederlage nichts mit dem Abstieg zu tun.
Ob ein Klinger jedoch mit solchen Leistungen zu halten ist, bezweifele ich.
Olee, Hessen Kassel!!!! Olee Olee
Schade drum, der 3:3-Tipp ließ sich leider nicht realisieren. Die zweite Halbzeit war die beste, die wir bislang im Auestadion in der Regionalliga bewundern konnten. Nur leider führte der begeisternde Hurrastil direkt ins Verderben. Es wäre heute verdammt wichtig gewesen, einen Punkt mitzunehmen, um weiterhin Luft nach unten zu bewalten, doch leider punkten dort beinahe alle anderen Vereine.
Ich glaube allerdings, dass wir in Ingolstadt punkten können - schließlich haben wir noch etwas gutzumachen und die überschätzen sich - hoffentlich. An das Derby gegen die Lilien will ich noch gar nicht denken.
Schnurz
P.S. In Sachen Schiedsrichter befürchte ich, dass die vermeintlich erfahrenen nur in die RL-Nord geschickt werden (aufgrund der Zuschauerzahlen), wenn der Tabellenführer im Süden gerade einmal 1.000 zusammenbekommt (und davon die Hälfte aus Da), dann fällt mir einfach nichts mehr ein.
Ich glaube allerdings, dass wir in Ingolstadt punkten können - schließlich haben wir noch etwas gutzumachen und die überschätzen sich - hoffentlich. An das Derby gegen die Lilien will ich noch gar nicht denken.
Schnurz
P.S. In Sachen Schiedsrichter befürchte ich, dass die vermeintlich erfahrenen nur in die RL-Nord geschickt werden (aufgrund der Zuschauerzahlen), wenn der Tabellenführer im Süden gerade einmal 1.000 zusammenbekommt (und davon die Hälfte aus Da), dann fällt mir einfach nichts mehr ein.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Stimmt nicht ganz, zumindest gibt's Gegenbeispiele: Zu den 1.000 in Wehen hat man immerhin den BuLi-Schiri Lutz Wagner hingeschicktSchnurz hat geschrieben:P.S. In Sachen Schiedsrichter befürchte ich, dass die vermeintlich erfahrenen nur in die RL-Nord geschickt werden (aufgrund der Zuschauerzahlen), wenn der Tabellenführer im Süden gerade einmal 1.000 zusammenbekommt (und davon die Hälfte aus Da), dann fällt mir einfach nichts mehr ein.

Dafür war im Auestadion einer aus der "DFB-Schiedsrichter-Talentschmiede"

Regionalliga-Schiedsrichter
Talentschmiede
Die Regionalligen Nord und Süd sind auch für die Schiedsrichter das Sprungbrett für eine Karriere in der Bundesliga. Ähnlich zu vielen Vereinen der dritten Liga sind bei den Unparteiischen viele Talente im Einsatz, die sich für höhere Aufgaben empfehlen möchten.
Mehr
Zuletzt geändert von ksv-schwabe am 18. Mär 2007, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Viel gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen, eigentlich haben wir einfach die Tore zum falschen Zeitpunkt bekommen!
Toll wie die Mannschaft gekämpft hat, auch Spielerisch wars nicht schlecht! Allerdings darf es da eigentlich gar nicht mehr spannend werden(aus VFB Sicht), wenn die Idioten von VFB Stürmern nicht ständig ins Abseits gerannt wären, oder einer der 5 oder 6 100%igen genutz hätten. Bitter der Platzverweis von Arnold, zum einen weil er genau in der größten Drangphase kam, zweitens weil er so dumm war (aber berechtigt) und vor allem drittens weil er gegen Ingolstadt fehlen wird!
Sehr gut gefallen haben mir gestern Mario Klinger, T. Schönewolf (trotz Geschwindigkeitsdefizit keinen Sprint oder Zweikampf verloren) und wie immer T. Bauer. Etwas schwächer als zuletzt war Berger, unnötiger Ballverlust zum 1-2 (das Ding geht auf seine Kappe) und in der Schlussphase ist er zu oft nicht dem Ball entgegen gegangen.
Cesar bemüht, aber zu verspielt und zu langsam!!!!!!!! Das reicht nicht für die Regionalliga, zumindest nicht um Stamm zu spielen.
Fazit: Mit dieser Mannschaft und der Moral wie gestern steigen wir im Leben nicht ab! Auch wenn Pfullendorf und Elversberg gut drauf zu sein scheinen, dann steigt eben 1860 oder Saarbrücken
ab.
Toll wie die Mannschaft gekämpft hat, auch Spielerisch wars nicht schlecht! Allerdings darf es da eigentlich gar nicht mehr spannend werden(aus VFB Sicht), wenn die Idioten von VFB Stürmern nicht ständig ins Abseits gerannt wären, oder einer der 5 oder 6 100%igen genutz hätten. Bitter der Platzverweis von Arnold, zum einen weil er genau in der größten Drangphase kam, zweitens weil er so dumm war (aber berechtigt) und vor allem drittens weil er gegen Ingolstadt fehlen wird!
Sehr gut gefallen haben mir gestern Mario Klinger, T. Schönewolf (trotz Geschwindigkeitsdefizit keinen Sprint oder Zweikampf verloren) und wie immer T. Bauer. Etwas schwächer als zuletzt war Berger, unnötiger Ballverlust zum 1-2 (das Ding geht auf seine Kappe) und in der Schlussphase ist er zu oft nicht dem Ball entgegen gegangen.
Cesar bemüht, aber zu verspielt und zu langsam!!!!!!!! Das reicht nicht für die Regionalliga, zumindest nicht um Stamm zu spielen.
Fazit: Mit dieser Mannschaft und der Moral wie gestern steigen wir im Leben nicht ab! Auch wenn Pfullendorf und Elversberg gut drauf zu sein scheinen, dann steigt eben 1860 oder Saarbrücken

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Nordhessen
Trotz der Niederlage eine der besten Saisonleistungen unserer Mannschaft gegen einen ersatzgeschwächten, aber starken Gegner. Tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft mit einem überragenden Klinger.
Cesar hat in der halben Stunde, die er spielen durfte, einmal mehr gezeigt, dass er in die Mannschaft gehört.
War angenehm überrascht, dass Hamann in der PK eine mir neue, selbstkritische Seite gezeigt hat.
Cesar hat in der halben Stunde, die er spielen durfte, einmal mehr gezeigt, dass er in die Mannschaft gehört.
War angenehm überrascht, dass Hamann in der PK eine mir neue, selbstkritische Seite gezeigt hat.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: 7. Jan 2007, 14:31
- Wohnort: Paderborn
Super zusammengefasst, der Beitrag spiegelt genau meine Meinung wieder.noco82 hat geschrieben:Viel gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen, eigentlich haben wir einfach die Tore zum falschen Zeitpunkt bekommen!
Toll wie die Mannschaft gekämpft hat, auch Spielerisch wars nicht schlecht! Allerdings darf es da eigentlich gar nicht mehr spannend werden(aus VFB Sicht), wenn die Idioten von VFB Stürmern nicht ständig ins Abseits gerannt wären, oder einer der 5 oder 6 100%igen genutz hätten. Bitter der Platzverweis von Arnold, zum einen weil er genau in der größten Drangphase kam, zweitens weil er so dumm war (aber berechtigt) und vor allem drittens weil er gegen Ingolstadt fehlen wird!
Sehr gut gefallen haben mir gestern Mario Klinger, T. Schönewolf (trotz Geschwindigkeitsdefizit keinen Sprint oder Zweikampf verloren) und wie immer T. Bauer. Etwas schwächer als zuletzt war Berger, unnötiger Ballverlust zum 1-2 (das Ding geht auf seine Kappe) und in der Schlussphase ist er zu oft nicht dem Ball entgegen gegangen.
Cesar bemüht, aber zu verspielt und zu langsam!!!!!!!! Das reicht nicht für die Regionalliga, zumindest nicht um Stamm zu spielen.
Fazit: Mit dieser Mannschaft und der Moral wie gestern steigen wir im Leben nicht ab! Auch wenn Pfullendorf und Elversberg gut drauf zu sein scheinen, dann steigt eben 1860 oder Saarbrückenab.
Ich finde die Zuschaueranzahl ganz in Ordnung! Es lag immer noch über dem kalkulierten Schnitt und so attraktiv waren weder Wetter noch Gegner, dass man viel mehr hätte erwarten können, 6- 7000 jedenfalls ist eine unrealistische Erwartung.svenson hat geschrieben: Die Zuschauerzahlen sind meiner Meinung nach sehr Enttäuschend gewesen.
Entschuldigungen wegen Regen kann ich eigentlich nicht verstehen.
Wenn eine Mannschaft, die um den Abstieg kämpft, 3Siege in folge einfährt,rechne ich eigenlich mit einer größeren Kulisse.
Ich bin von ca 6 bis 7000 Zuschauern ausgegangen.
Ich bin mal sehr gespannt, ob gegen Darmstadt mehr kommen, als gegen Bayern II, ich bin eigentlich ganz zuversichtlich...
RWG
Dirk
Ich war absolut zufrieden mit dem Spiel gestern. Wir haben eine tolle zweite Halbzeit gespielt und wie auf der Startsite passend steht, sind wir ins Verderben gestürmt. Vieleicht hätte man nach dem 1:1 Ausgleich eher defensiv spielen sollen, denn die Stuttgarter waren ständig gefährlich. Egal, wir haben alles probiert um 3 Punkte zu holen, leider hat es nicht geklappt, dann nehmen wir eben einen Punkt in Ingolstadt mit.
Bei den Gegentoren zum 0:1 und 1:2 standen beide Stuttgarter sträflich frei. Meiner Meinung nach hat uns der Schiedsrichter zwei Elfer verweigert, zum einen wurde Schönewolf klar im 16er umgerissen und außerdem habe ich ein Handspiel gesehen beim Abwehrversuch eines Schwaben.
Wojcik scheint wirklich eher ein Strafraumwühler zu sein, bei Kontern oder Angriffen war er ziemlich langsam.
Cäsar hatte einen guten Einstand, alleine an vier Gegenspieler vorbei, das muß erst mal einer nachmachen.
Bärenstark der Gästetorhüter, der hat 2 unhaltbare rausgeholt.
Ich hoffe das einige wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt sind und kapiert haben das wir immer noch gegen den Abstieg spielen. Erst wenn wir 43 Punkte erreicht haben können wir über das Mittelfeld reden.
Ganz wichtig für mich ist das wir die Lilien, 1860 und Pirmasens schlagen. Dazu eine tolle Busfahrt mit schönem Abend in Pfullendorf, bei dem wir ebenfalls 3 Punkte holen. Ich bin weiterhin der Meinung das wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
3500 Zuschauer sind absolut ok, gegen die Lilie rechne ich mit etwa 7-8000.
Bei den Gegentoren zum 0:1 und 1:2 standen beide Stuttgarter sträflich frei. Meiner Meinung nach hat uns der Schiedsrichter zwei Elfer verweigert, zum einen wurde Schönewolf klar im 16er umgerissen und außerdem habe ich ein Handspiel gesehen beim Abwehrversuch eines Schwaben.
Wojcik scheint wirklich eher ein Strafraumwühler zu sein, bei Kontern oder Angriffen war er ziemlich langsam.
Cäsar hatte einen guten Einstand, alleine an vier Gegenspieler vorbei, das muß erst mal einer nachmachen.
Bärenstark der Gästetorhüter, der hat 2 unhaltbare rausgeholt.
Ich hoffe das einige wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt sind und kapiert haben das wir immer noch gegen den Abstieg spielen. Erst wenn wir 43 Punkte erreicht haben können wir über das Mittelfeld reden.
Ganz wichtig für mich ist das wir die Lilien, 1860 und Pirmasens schlagen. Dazu eine tolle Busfahrt mit schönem Abend in Pfullendorf, bei dem wir ebenfalls 3 Punkte holen. Ich bin weiterhin der Meinung das wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
3500 Zuschauer sind absolut ok, gegen die Lilie rechne ich mit etwa 7-8000.