Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Dickhaut fände ich optimal. Wenn Mink die Kurve kriegt, wäre es mir mittlerweile auch recht.
Karl
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
....wenn die Möglichkeit besteht, dass Mink seinen Wunschkader erhält, sollte er bleiben und das ausgegebene Ziel angehen dürfen. Alle anderen Szenarien laufen aus meiner Sicht auf einen neuen Trainer hinaus, denn dann wäre Ausreden vorprogrammiert. MD wäre natürlich was, aber ob er sich das nochmal antut?
Ab heute wird's besser!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
ChristianN hat geschrieben:Also, jetzt mal im ernst..... wer schwebt Dir denn da so vor?keichwa hat geschrieben:Ich hoffe, dass es nächstens gelingt, auf einen regional verwurzelten Trainer umzustellen.
Carsten Lakies? Tobias Nebe? Wolfgang Zientek?
Jan-Moritz Lichte ist doch seit der Entlassung von Frontzeck arbeitslos oder ist der irgendwo neu untergekommen?
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Wenn man sich vom Gedanken verabschiedet, in der kommenden Saison um den Aufstieg zu spielen, sollte man versuchen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten einen Kader mit 8-10 Spieler ala Becker, Schmik, Rauhut etc. aufzubauen und die restlichen Kaderplätze mit jungen bis teils "im guten Fußball-Alter" Spielern vergeben, die sich entwickeln können.
Verträge können heute zu tage so gestaltet werden, das diese sich nach einer gewissen Zahl von Einsätzen automatisch verlängern. So hat man die Sicherheit das gute Nachwuchskräfte die sich hier durchsetzen wie M.Feigenspan, T.Knipping oder B.Trümner nicht ablösefrei wechseln und Spieler die durchs Raster fallen den Etat nicht weiter belasten. Natürlich gibt es da noch mehr Spielereien und Details die vertraglich festgehalten werden können und es bedarf auch einer guten Argumentation, gehen wir aber mal von dem einfachen Fall wie o.g. aus.
Primär muss am Offensiv und kreativen Spiel gearbeitet werden.
Bandowski, Leinhos und Itter müssen schon jetzt regelmäßig mit der Ersten Mannschaft trainineren. Ich habe da nicht den Einblick, ob das schon der Fall ist. Ich hoffe es.
Mink und Cramer müssen im stetigen Austausch mit A.Noja sein, der Empfehlungen abgeben muss. Noja hat ein gutes Netzwerk in Nordhessen was Jugendspieler angeht. Hier erwarte ich das dies genutzt wird und wir jedes Jahr mind. 2 Spieler aus der Jugend in den Kader der Ersten Mannschaft etablieren.
Adrian Bravo Sanchez sollte genauer unter die Lupe genommen werden. Sicherlich fehlt ihm die Geschwindigkeit, als Zehner aber nicht immer das A und O. Technik, Übersicht und eine gewisse Affinität zum Tor sind aber nicht von der Hand zu weisen. Typ Harez Habib - Fussballerisch. Menschlich kommt an Harez eh keiner ran
Mit der entsprechenden Vorbereitung kann er uns weiterhelfen und für die Startelf in Frage kommen. Falls es nicht reich hat man eine günstigere Alternative zu Pepic, behaupte ich mal.
Das Geld kann man sich getrost sparen, Pepic ziehen lassen, Sanchez holen.
Bei Eintracht Stadtallendorf tummelt sich ein 19 Jähriger Mittelfeldspieler namens Jascha Döringer. In seiner ersten Hessenliga-Saison hat er beim derzeitigen Tabellendritten 27 Serienspiele absolviert und immerhin schon 6x eingenetzt.
Es lohnt sich mit Sicherheit ihn das ein oder andere mal noch zu beobachten.
Gleichzeitig könnte man noch den 26-Jährigen Domenik Völk unter die Lupe nehmen.
Seit 5 Jahren kratzt oder übertrifft er als Mittelfeldspieler die 10 Tore Marke in der Hessenliga.
Ich kenne seine Ambition nicht, aber vielleicht hat er Bock auf Regionalliga bevor es zu spät
ist. Im Zweifelsfall hat er dann Kaderplatz 18-20 inne, aber auch die müssen einigermaßen besetzt sein.
Auch den geographischen Teil bis Göttingen sollte man nich außer Acht lassen. Da tummelt sich mit Sicherheit auch das ein oder andere Talent, wo es sich mindestens lohnt hinzufahren und ihn sich anzuschauen.
Aber es ist schon wieder fast Ende April. Die Vertrags-Gespräche laufen auch in den unteren Ligen. Der Verein ist hoffentlich schon tätig und wird in den nächsten beiden Wochen Vertragsverlängerungen und die ersten Neuverpflichtungen vorstellen/verkünden.
Das Coaching sollte Cramer übernehmen. Das Gehalt von Mink kann man sich ebenfalls sparen. Cramer kann das mind. genauso gut.
Lichte ist nicht bezahlbar und Konsolidierung steht weiterhin im Mittelpunkt !
Verträge können heute zu tage so gestaltet werden, das diese sich nach einer gewissen Zahl von Einsätzen automatisch verlängern. So hat man die Sicherheit das gute Nachwuchskräfte die sich hier durchsetzen wie M.Feigenspan, T.Knipping oder B.Trümner nicht ablösefrei wechseln und Spieler die durchs Raster fallen den Etat nicht weiter belasten. Natürlich gibt es da noch mehr Spielereien und Details die vertraglich festgehalten werden können und es bedarf auch einer guten Argumentation, gehen wir aber mal von dem einfachen Fall wie o.g. aus.
Primär muss am Offensiv und kreativen Spiel gearbeitet werden.
Bandowski, Leinhos und Itter müssen schon jetzt regelmäßig mit der Ersten Mannschaft trainineren. Ich habe da nicht den Einblick, ob das schon der Fall ist. Ich hoffe es.
Mink und Cramer müssen im stetigen Austausch mit A.Noja sein, der Empfehlungen abgeben muss. Noja hat ein gutes Netzwerk in Nordhessen was Jugendspieler angeht. Hier erwarte ich das dies genutzt wird und wir jedes Jahr mind. 2 Spieler aus der Jugend in den Kader der Ersten Mannschaft etablieren.
Adrian Bravo Sanchez sollte genauer unter die Lupe genommen werden. Sicherlich fehlt ihm die Geschwindigkeit, als Zehner aber nicht immer das A und O. Technik, Übersicht und eine gewisse Affinität zum Tor sind aber nicht von der Hand zu weisen. Typ Harez Habib - Fussballerisch. Menschlich kommt an Harez eh keiner ran

Mit der entsprechenden Vorbereitung kann er uns weiterhelfen und für die Startelf in Frage kommen. Falls es nicht reich hat man eine günstigere Alternative zu Pepic, behaupte ich mal.
Das Geld kann man sich getrost sparen, Pepic ziehen lassen, Sanchez holen.
Bei Eintracht Stadtallendorf tummelt sich ein 19 Jähriger Mittelfeldspieler namens Jascha Döringer. In seiner ersten Hessenliga-Saison hat er beim derzeitigen Tabellendritten 27 Serienspiele absolviert und immerhin schon 6x eingenetzt.
Es lohnt sich mit Sicherheit ihn das ein oder andere mal noch zu beobachten.
Gleichzeitig könnte man noch den 26-Jährigen Domenik Völk unter die Lupe nehmen.
Seit 5 Jahren kratzt oder übertrifft er als Mittelfeldspieler die 10 Tore Marke in der Hessenliga.
Ich kenne seine Ambition nicht, aber vielleicht hat er Bock auf Regionalliga bevor es zu spät
ist. Im Zweifelsfall hat er dann Kaderplatz 18-20 inne, aber auch die müssen einigermaßen besetzt sein.
Auch den geographischen Teil bis Göttingen sollte man nich außer Acht lassen. Da tummelt sich mit Sicherheit auch das ein oder andere Talent, wo es sich mindestens lohnt hinzufahren und ihn sich anzuschauen.
Aber es ist schon wieder fast Ende April. Die Vertrags-Gespräche laufen auch in den unteren Ligen. Der Verein ist hoffentlich schon tätig und wird in den nächsten beiden Wochen Vertragsverlängerungen und die ersten Neuverpflichtungen vorstellen/verkünden.
Das Coaching sollte Cramer übernehmen. Das Gehalt von Mink kann man sich ebenfalls sparen. Cramer kann das mind. genauso gut.
Lichte ist nicht bezahlbar und Konsolidierung steht weiterhin im Mittelpunkt !
-
- Beiträge: 697
- Registriert: 2. Jan 2013, 18:02
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Ich würde Pepic noch nicht abschreiben. Er ist relativ jung und das ist seine erste Saison im 4.Liga-Bereich. Natürlich kann er nicht allein die kreative Verantwortung im Mittelfeld tragen, aber an der Seite eines weiteren technisch guten Strategen könnte er sich noch zu einem ganz wichtigen Spieler für den KSV entwickeln. Ich hoffe nicht, dass MM ihn so schnell aufgibt. Bei dem hatten ja Giese und Dawid auch zwischendurch ganz schlechte Karten und haben jetzt wieder ihren festen Platz im Kader.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
JM Lichte ist mittlerweile ein absoluter Vollprofi, der mit hiesigen Geldern nicht zu bezahlen wäre.
Der Jahrgangsbeste des Fussballlehrerlehrgangs 2011 hat erfolgreich die Kinderschuhe des lokalen Fussballs abgestreift und befindet sich in komplett anderen Sphären.
Zuletzt wurde er zwar als Frontzecks' Co in Hannover geschasst - man stellte ihm aber noch im Februar eine Position im niegelnagelneuen Hannoveraner NLZ in Aussicht - wohlwissend, dass man sich hier die Dienste eines hochtalentierten Taktikers nicht so ohne weiteres durch die Lappen gehen lassen wollte - ungeachtet der prekären Lage des Bundesligateams unter Frontzeck.
Was daraus geworden ist, weiß ich nicht.
Als Schuberts' Weggefährte könnte er dessen Impulse für Kassel natürlich wieder aufnehmen und weiterführen, aber das ist Sternenmusik.
Der Jahrgangsbeste des Fussballlehrerlehrgangs 2011 hat erfolgreich die Kinderschuhe des lokalen Fussballs abgestreift und befindet sich in komplett anderen Sphären.
Zuletzt wurde er zwar als Frontzecks' Co in Hannover geschasst - man stellte ihm aber noch im Februar eine Position im niegelnagelneuen Hannoveraner NLZ in Aussicht - wohlwissend, dass man sich hier die Dienste eines hochtalentierten Taktikers nicht so ohne weiteres durch die Lappen gehen lassen wollte - ungeachtet der prekären Lage des Bundesligateams unter Frontzeck.
Was daraus geworden ist, weiß ich nicht.
Als Schuberts' Weggefährte könnte er dessen Impulse für Kassel natürlich wieder aufnehmen und weiterführen, aber das ist Sternenmusik.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
Serdar Bayrak aus Lohfelden wäre nach sehr starker aktueller Oberliga-Saison mit vielen Buden sicherlich auch mal eine Einladung zum Probetraining wert!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
- Wohnort: Kassel
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2016/2017
marinho hat geschrieben:Serdar Bayrak aus Lohfelden wäre nach sehr starker aktueller Oberliga-Saison mit vielen Buden sicherlich auch mal eine Einladung zum Probetraining wert!
Das ist doch der selbe Serdar Bayrak schon bei uns gespielt hat, oder? Ich meibe in dem selben Zeitraum wie Berger, Fießer und Co.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein!
...das wird für ewig Kassel sein!