Ikarus hat geschrieben:Gonzo hat geschrieben:.Naja, wahrscheinlich eher zum 2. Mal: Die Aktion gab's ja schon mal zu FC Hessen Zeiten. Lass sie doch kommen... Wären nicht die ersten Köter-Fans, die ihre Liebe zum Fußball wiederentdecken und später auf der richtigen Seite des Stadions stehen. Die geballte Kraft der Löwen: Wie soll denn ein Köter gegen den König der Tiere bestehen
Gibt es eigentlich nur schwarz und weiss? Son Blödsinn zu schreiben König der Tiere oder Köter Fans.
Jo, der Smiley dahinter ist nur gesetzt, damit es hübscher ausschaut - Blümchen habe ich leider nicht gefunden; das alles ist selbstredend keine Metapher aus dem Tierreich, sondern blanker Ernst. Jeden Tag sieht man doch im Doku-Soap Fernsehen, wie Huskies an Löwen verfüttert werden

Meine Aussage, welche bei aufmerksamen Lesen sicherlich auch richtig verstanden werden kann, ist die, daß ich die Hoffnung habe, die Jungs aus unserem zukünftigen Parkhaus werden mit der KSV-Droge angefixt. Mehr gibt es da überhaupt nicht reinzuinterpretieren. Da wird ein Bierernst in einen Absatz gebracht, in dem ich mich gerade mal über deren Wappentier (das Autoreifen anpinkelt) lustig mache... Gottogott, will gar nicht wissen, wie sehr so Manchem die Titanic, Extra 3, South Park oder die Simpsons Zornesröte ins Gesicht treibt

Lieber Ikarus: In Deinen acht Postings lässt Du Dich hauptsächlich über die Löwen-Fans aus. Langsam bemerkt man, daß Du die scheinbar nicht magst.
Das Ganze im Übrigen mit Rassismus gleichzusetzen, ist eine bodenlose Unverschämtheit und verharmlost Rassismus aufs Übelste.
Kann mich nicht erinnern, jemals irgendeinen Fan aufgrund seines Clubs als niederes Leben bezeichnet zu haben oder seine Sport-Vorliebe zur Voraussetzung einer Freund- oder Feindschaft gemacht zu haben.
Und es gibt auch keine richtige Seite vom Stadion. Ob Nord,- Süd,- Ost oder West. Ob es KSV Fans, Huskie oder Darmstadt Fans sind, ist ziemlich egal, weil alle eins gemeinsam haben, die Liebe zum Sport.
Der Fanblock des Gegners ist in meinen Augen für einen Kasseler der falsche Bereich - es ei denn, er denkt besonders "schwarz-weiß" (übrigens muß ich einmal im Jahr mit ein paar Freunden in das Parkhaus nebenan - rate mal wo ich stehe: Neben denen im Block. Ich begnüge mich meistens damit, nach bei jedem Torschützen als Nachname "Bauer Fußballgott" zu rufen).
Übrigens: Der Besuch der Süd um den Gegner des KSV anzufeuern: ist das in Deinen Augen kein "Schwarz-Weiß-Denken" der Köter-Fans? Zu einer Rivalität gehören immer zwei und einfacher, als alles auf die Löwen-Zuschauer abzuschieben, geht es nicht.
Eine Karte in der Südkurve hat bei den Huskies nichts, aber auch gar nichts mit der Liebe zum Sport zu tun, sondern dient einzig der Provokation und Rivalität zu uns. Natürlich habe ich auch einige Freunde, die mit ihrer Dauerkarte eindeutig als Köter-Fans zu bezeichnen sind. Würde diese Rivalität flöten gehen, wäre ihnen genauso wie mir eine Menge Spaß genommen.
Als letztes: Die Hauptsache sind die 3 Punkte für unsere Löwen und wer da mitfeiert sollte ziemlich egal sein, denn es gibt mehr Farben als schwarz und weiss.
Wer da mitfeiert ist mir auch scheissegal, nicht aber, wer uns auspfeift.
All diejenigen, welche meinen, diese Rivalität sei typisch nordhessische Sache, sollten sich mal mit der Situation in anderen Städten vertraut machen. Als Beispiel führe ich mal wieder Braunschweig an: Gegen die Rivalität zwischen Eintracht und Lions ist das, was hier veranstaltet wird, so etwas wie eine kleine Meinungsverschiedenheit zwischen Glücksbärchis. Das ist alles noch im Rahmen. Solange es zwei erfolgreiche Sportarten in einer Stadt gibt, wird es Rivalitäten geben. Bald kommt man hier noch auf die sterile Idee, eine Fanfreundschaft mit den 20 Rentnern des KSV Bananental oder den Gökers aus Süsterfeld anzustreben.