Unglückliche Niederlage in Eschborn.
Gerade zurück aus dem Stadion ein erster Kurzbericht:
In den ersten 20 Minuten legte Eschborn los wie die Feuerwehr und erspielte sich mehrere Großchancen. In dieser Phase kam der KSV kaum einmal aus seiner Hälfte heraus. Zudem war das Passspiel noch sehr un genau.
Danach kam die zweite besser ins Spiel und hatte einige gute Torschancen. Leider wurde das Tor jeweils knappp verfehlt.
In der zweiten Halbzeit ein gutes und ausgeglichenes Spiel ohne die ganz großen Höhepunkte.
In der 87. Minute eine vergebene Großchance für den KSV und praktisch im Gegenzug das 1:0 für Eschborn durch einen Kopfball von Leopold.
Als der KSV noch einmal alles nach vorne warf, erzielte Eschborn bei einem Konter das 2:0.
Schade. dass Thorsten Hirdes in der zweiten Halbzeit verletzt draußen bleiben musste. Vielleicht hätte die Abwehr bis zum Schluss gehalten.
Augefallen ist noch der sehr schwache Schiedsrichter, der bei Pressschlägen und klaren Aktionen gelbe Karten an Kasseler Spieler verteilte.
Vielen Dank nochmal an Mando und Markus, die mich mit Fanschals überhäuft haben. Ihr seid klasse Typen. Hat mich sehr gefreut, Euch kennengelernt zu haben.
Der ausführliche Bericht kommt wie immer von Mando (falls der seine Aufzeichnungen in Mikroschrift noch lesen kann.
RWG
FC Eschborn - KSV Hessen Kassel II
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 12. Sep 2006, 09:44
- Wohnort: Eschhofen
Re: FC Eschborn - KSV Hessen Kassel II
Und wenn du spielst mit halbe Herz und leicht Schulter, kriegs Du voll Sack. (Viktor Skripnik)
Re: FC Eschborn - KSV Hessen Kassel II
Dem was Der Eschborner gesagt hat kann ich mich nur anschließen..
Es hat mich auch sehr gefreut dich kennen gelernt zu haben und das mit dem Schal hab ich doch gerne gemacht..
in diesem sinne bis zum nächsten mal.
Es hat mich auch sehr gefreut dich kennen gelernt zu haben und das mit dem Schal hab ich doch gerne gemacht..
in diesem sinne bis zum nächsten mal.
Re: FC Eschborn - KSV Hessen Kassel II
Junglöwen mit unglücklicher Last-Minute Niederlage beim 1. FC Eschborn
Die Jungs von Trainer Michael Gibhardt verkauften sich wirklich sehr ordentlich in Eschborn, hätten durchaus einen Punkt verdient gehabt, ehe sie 2 Minuten vor Schluß doch noch auf die Verliererstrasse gerieten.
Die Gastgeber aus Eschborn in den ersten 15-20 Minuten die klar tonangebende Mannschaft, mit aggressivem Forechecking und einigen guten Chancen.
In der 4. Min klärt Torhüter Christoph Wiegand nach einer gefährlichen Ecke mit einer Faustabwehr. Drei Minuten später kann die Löwen-Abwehr einen Schußversuch aus kurzer Distanz gerade noch abblocken, und in der 10. Min rettet Thorsten Hirdes, nach einem sehenswert akrobatischen Seitfallzieher der Eschborner, für den geschlagenen Wiegand auf der Linie.
Weiter die Gastgeber. Ein Freistoss in der 12. Min wird zu kurz abgewehrt, Nachschuß aus dem Hinterhalt, am Tor vorbei. Ein weiterer Schuß vom Strafraumeck, keine zwei Minuten später, wird zur Ecke abgefälscht, die wiederum gefährlich vor das Löwen Tor kommt, aber gerade noch auf Kosten einer weiteren Ecke geklärt wird.
Nach etwa 15. Minuten bekommen die Junglöwen das Spiel dann besser in den Griff. In der 19. Minute dann auch endlich die erste Chance für die Löwen, und gleich eine richtig hochkarätige. Marc Zuschlag behauptet auf der linken Seite den Ball gegen 3 Eschborner, Teame Andezion übernimmt das Leder, schickt Timocin halbrechts sehr schön, Cihan versucht den herauslaufenden Heimkeeper Wagner mit einem Heber zu überlisten, Wagner bekommt aber so eben die Fingerspitzen noch an den Ball, und kann diesen zur Ecke abwehren.
Das Spiel jetzt immer ausgeglichener, dennoch die Gastgeber mit der nächsten Möglichkeit in der 24. Min, durch einen schnell vorgetragenen Angriff mit abschließenden Schuß aus spitzem Winkel, am Tor vorbei. Direkter schön gespielter Gegenzug des KSV, Zuschlag legt den Ball vorm Strafraum sehr überlegt für Wittke ab, dessen Schuß aus knapp 20 Metern zischt haarscharf am Torwinkel vorbei. 32 Minuten gespielt, Ballverlust in der Löwen-Defensive, Distanzschuß der Gastgeber, aber zu hoch angesetzt, und somit über das Tor von Wiegand.
Kurz vor der Pause noch einmal eine Schußgelegenheit für Marc Zuschlag, etwa von der Strafraumgrenze, der Ball geht knapp und flach am Tor der Eschborner vorbei.
Halbzeitfazit: Starke Anfangsphase der Gastgeber, danach aber weitgehend ausgeglichene und intensive Partie. Auch die Junglöwen mit Chancen, dennoch das Unentschieden zur Pause ein klein wenig schmeichelhaft.
Thorsten Hirdes muss in der Pause wegen Knöchel-Schmerzen ausgewechselt werden. Für ihn läuft zur zweiten Halbzeit Sebastian Pilch auf.
Die Partie nun von beiden Seiten sehr intensiv und kämpferisch geführt. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und auf den Aussenbahnen. Chancen bis zur 60. Minute Mangelware, was aber keineswegs heißt, dass nun ein schlechtes oder langweiliges Spiel zu sehen war. Schlecht, oder sagen wir besser schwach, nur Schiedsrichter Willmann, der in einigen Szenen doch arg daneben lag mit seinen Entscheidungen. Nach einer Stunde wird Christoph Wiegand für mehrere Minuten wegen einer Oberschenkelblessur behandelt. Mit einem strammen Tape-Verband kann er jedoch weiterspielen.
Erst in der 63. Min die erste hochkarätige Chance in der zweiten Halbzeit. Eine verunglückte Flanke der Gastgeber vom linken Strafraumeck wird zum Torschuss, der knapp über die Latte streicht.
Danach wieder das gewohnte Bild, ehe die Gastgeber in der 74. Min mit einem flachen Distanzschuss zu einer weiteren Möglichkeit kommen. Wiegand hält den Ball jedoch sicher.
In der Schlussviertelstunde bekommen die Junglöwen dann etwas Oberwasser, und erspielen sich Chancen. So auch in der 84. Min, als Sebastian Pilch aus kurzer halbrechter Distanz abzieht, Torhüter Wagner kann den Ball mit einer unsicheren Abwehr gerade noch zur Ecke klären. Der hätte auch genausogut von Wagner ins Tor springen können.
Nach 86. Minuten kommt Reasat Khaton für Ricky Wittke in die Partie.
Eine Minute später die Chance der zweiten Halbzeit für die Junglöwen. Simon wird schön über die rechte Seite geschickt, prima Flanke an den Elfmeterpunkt auf Zuschlag, der den Ball mit dem Rücken zum Tor abtropfen lässt, Pilch (wenn ich es richtig gesehen habe) zieht aus 14-15 Metern ab, die Eschborner Abwehr wirft sich in den Schuss, und kann ihn im letzten Moment noch abblocken. Ich glaube nicht, dass Torwart Wagner den noch bekommen hätte, der wäre drin gewesen. Was für ein Pech! Gegenangriff der Gastgeber über rechts, eine immer länger werdende Flanke kommt hoch vor das Löwentor, Leopold steigt am höchsten, erwischt den Ball auch, und setzt ihn zum 1:0 für Eschborn in die lange Ecke. Das darf doch nicht wahr sein. Eine Minute zuvor noch die Riesenchance für die Löwen, und jetzt das Tor für die Gastgeber.
Die Junglöwen versuchen noch einmal alles nach vorne zu werfen. Noch sind ein paar Minuten Zeit, vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen. Die Nachspielzeit läuft. Die Löwen verlieren den Ball in der Vorwärtsbewegung, der Eschborner Pass in die Spitze kann noch abgeblockt werden, der eingewechselte Bindewald setzt zu einem trockenen Schuss aus dem Hinterhalt an, Wiegand erneut ohne Chance, das Leder zappelt im Netz, 2:0, die endgültige Entscheidung in der 90. Minute.
Gut zwei Minuten später pfeift Schiedsrichter Willmann die Partie ab.
Fazit: Sehr sehr unglückliche Niederlage für die Junglöwen, die vor allem in der zweiten Halbzeit aufopferungsvoll gekämpft haben, und ebenso wie die Gastgeber Chancen hatten das Spiel zu entscheiden. Eschborn hatte dann in einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte, das glücklichere Ende für sich.
Trotz der Niederlage sollten die Jungs nicht die Köpfe hängen lassen. Das war heute eine durchweg solide und gute Leistung gegen spielstarke Eschborner, auf die man weiter aufbauen kann. Momentan fehlt einfach das Glück im Abschluß. Ein Treffer nur, und der Knoten platzt. Da bin ich mir sicher.
Loben möchte ich heute einmal Cihan Timocin, der eine wirklich gute Partie gespielt hat. Sowohl in der Defensive wie auch in der Offensivbewegung. Defensiv hat Cihan fast alles souverän und abgeklärt abgefangen, um dann mit klugen und direkten Pässen Gegenangriffe einzuleiten und sich auch selbst mit in die Angriffsversuche einzuschalten. Prima Cihan!
Zum Einsatz kamen:
Wiegand, Hirdes (Pilch 45.min), Bingül, Warneke, Timocin, Mulansky, Osmanoglu, Andezion, Simon, Wittke (Khaton 86.min), Zuschlag
Tore:
1:0 Leopold 88.min
2:0 Bindewald 90.min
Zuschauer: ca. 100-150
Tabelle: http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=249
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Samstag, 01.11.08, 14:30 Uhr -- KSV Hessen Kassel II - Hünfelder SV
RWG Mando
Die Jungs von Trainer Michael Gibhardt verkauften sich wirklich sehr ordentlich in Eschborn, hätten durchaus einen Punkt verdient gehabt, ehe sie 2 Minuten vor Schluß doch noch auf die Verliererstrasse gerieten.
Die Gastgeber aus Eschborn in den ersten 15-20 Minuten die klar tonangebende Mannschaft, mit aggressivem Forechecking und einigen guten Chancen.
In der 4. Min klärt Torhüter Christoph Wiegand nach einer gefährlichen Ecke mit einer Faustabwehr. Drei Minuten später kann die Löwen-Abwehr einen Schußversuch aus kurzer Distanz gerade noch abblocken, und in der 10. Min rettet Thorsten Hirdes, nach einem sehenswert akrobatischen Seitfallzieher der Eschborner, für den geschlagenen Wiegand auf der Linie.
Weiter die Gastgeber. Ein Freistoss in der 12. Min wird zu kurz abgewehrt, Nachschuß aus dem Hinterhalt, am Tor vorbei. Ein weiterer Schuß vom Strafraumeck, keine zwei Minuten später, wird zur Ecke abgefälscht, die wiederum gefährlich vor das Löwen Tor kommt, aber gerade noch auf Kosten einer weiteren Ecke geklärt wird.
Nach etwa 15. Minuten bekommen die Junglöwen das Spiel dann besser in den Griff. In der 19. Minute dann auch endlich die erste Chance für die Löwen, und gleich eine richtig hochkarätige. Marc Zuschlag behauptet auf der linken Seite den Ball gegen 3 Eschborner, Teame Andezion übernimmt das Leder, schickt Timocin halbrechts sehr schön, Cihan versucht den herauslaufenden Heimkeeper Wagner mit einem Heber zu überlisten, Wagner bekommt aber so eben die Fingerspitzen noch an den Ball, und kann diesen zur Ecke abwehren.
Das Spiel jetzt immer ausgeglichener, dennoch die Gastgeber mit der nächsten Möglichkeit in der 24. Min, durch einen schnell vorgetragenen Angriff mit abschließenden Schuß aus spitzem Winkel, am Tor vorbei. Direkter schön gespielter Gegenzug des KSV, Zuschlag legt den Ball vorm Strafraum sehr überlegt für Wittke ab, dessen Schuß aus knapp 20 Metern zischt haarscharf am Torwinkel vorbei. 32 Minuten gespielt, Ballverlust in der Löwen-Defensive, Distanzschuß der Gastgeber, aber zu hoch angesetzt, und somit über das Tor von Wiegand.
Kurz vor der Pause noch einmal eine Schußgelegenheit für Marc Zuschlag, etwa von der Strafraumgrenze, der Ball geht knapp und flach am Tor der Eschborner vorbei.
Halbzeitfazit: Starke Anfangsphase der Gastgeber, danach aber weitgehend ausgeglichene und intensive Partie. Auch die Junglöwen mit Chancen, dennoch das Unentschieden zur Pause ein klein wenig schmeichelhaft.
Thorsten Hirdes muss in der Pause wegen Knöchel-Schmerzen ausgewechselt werden. Für ihn läuft zur zweiten Halbzeit Sebastian Pilch auf.
Die Partie nun von beiden Seiten sehr intensiv und kämpferisch geführt. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und auf den Aussenbahnen. Chancen bis zur 60. Minute Mangelware, was aber keineswegs heißt, dass nun ein schlechtes oder langweiliges Spiel zu sehen war. Schlecht, oder sagen wir besser schwach, nur Schiedsrichter Willmann, der in einigen Szenen doch arg daneben lag mit seinen Entscheidungen. Nach einer Stunde wird Christoph Wiegand für mehrere Minuten wegen einer Oberschenkelblessur behandelt. Mit einem strammen Tape-Verband kann er jedoch weiterspielen.
Erst in der 63. Min die erste hochkarätige Chance in der zweiten Halbzeit. Eine verunglückte Flanke der Gastgeber vom linken Strafraumeck wird zum Torschuss, der knapp über die Latte streicht.
Danach wieder das gewohnte Bild, ehe die Gastgeber in der 74. Min mit einem flachen Distanzschuss zu einer weiteren Möglichkeit kommen. Wiegand hält den Ball jedoch sicher.
In der Schlussviertelstunde bekommen die Junglöwen dann etwas Oberwasser, und erspielen sich Chancen. So auch in der 84. Min, als Sebastian Pilch aus kurzer halbrechter Distanz abzieht, Torhüter Wagner kann den Ball mit einer unsicheren Abwehr gerade noch zur Ecke klären. Der hätte auch genausogut von Wagner ins Tor springen können.
Nach 86. Minuten kommt Reasat Khaton für Ricky Wittke in die Partie.
Eine Minute später die Chance der zweiten Halbzeit für die Junglöwen. Simon wird schön über die rechte Seite geschickt, prima Flanke an den Elfmeterpunkt auf Zuschlag, der den Ball mit dem Rücken zum Tor abtropfen lässt, Pilch (wenn ich es richtig gesehen habe) zieht aus 14-15 Metern ab, die Eschborner Abwehr wirft sich in den Schuss, und kann ihn im letzten Moment noch abblocken. Ich glaube nicht, dass Torwart Wagner den noch bekommen hätte, der wäre drin gewesen. Was für ein Pech! Gegenangriff der Gastgeber über rechts, eine immer länger werdende Flanke kommt hoch vor das Löwentor, Leopold steigt am höchsten, erwischt den Ball auch, und setzt ihn zum 1:0 für Eschborn in die lange Ecke. Das darf doch nicht wahr sein. Eine Minute zuvor noch die Riesenchance für die Löwen, und jetzt das Tor für die Gastgeber.
Die Junglöwen versuchen noch einmal alles nach vorne zu werfen. Noch sind ein paar Minuten Zeit, vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen. Die Nachspielzeit läuft. Die Löwen verlieren den Ball in der Vorwärtsbewegung, der Eschborner Pass in die Spitze kann noch abgeblockt werden, der eingewechselte Bindewald setzt zu einem trockenen Schuss aus dem Hinterhalt an, Wiegand erneut ohne Chance, das Leder zappelt im Netz, 2:0, die endgültige Entscheidung in der 90. Minute.
Gut zwei Minuten später pfeift Schiedsrichter Willmann die Partie ab.
Fazit: Sehr sehr unglückliche Niederlage für die Junglöwen, die vor allem in der zweiten Halbzeit aufopferungsvoll gekämpft haben, und ebenso wie die Gastgeber Chancen hatten das Spiel zu entscheiden. Eschborn hatte dann in einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte, das glücklichere Ende für sich.
Trotz der Niederlage sollten die Jungs nicht die Köpfe hängen lassen. Das war heute eine durchweg solide und gute Leistung gegen spielstarke Eschborner, auf die man weiter aufbauen kann. Momentan fehlt einfach das Glück im Abschluß. Ein Treffer nur, und der Knoten platzt. Da bin ich mir sicher.
Loben möchte ich heute einmal Cihan Timocin, der eine wirklich gute Partie gespielt hat. Sowohl in der Defensive wie auch in der Offensivbewegung. Defensiv hat Cihan fast alles souverän und abgeklärt abgefangen, um dann mit klugen und direkten Pässen Gegenangriffe einzuleiten und sich auch selbst mit in die Angriffsversuche einzuschalten. Prima Cihan!
Zum Einsatz kamen:
Wiegand, Hirdes (Pilch 45.min), Bingül, Warneke, Timocin, Mulansky, Osmanoglu, Andezion, Simon, Wittke (Khaton 86.min), Zuschlag
Tore:
1:0 Leopold 88.min
2:0 Bindewald 90.min
Zuschauer: ca. 100-150
Tabelle: http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtml ... p?page=249
Nächstes Spiel der Junglöwen:
Samstag, 01.11.08, 14:30 Uhr -- KSV Hessen Kassel II - Hünfelder SV
RWG Mando
Zuletzt geändert von MANDO am 26. Okt 2008, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn
Re: FC Eschborn - KSV Hessen Kassel II
Mit dem/den Schal(s) war doch kein ThemaDer Eschborner hat geschrieben: Vielen Dank nochmal an Mando und Markus, die mich mit Fanschals überhäuft haben. Ihr seid klasse Typen. Hat mich sehr gefreut, Euch kennengelernt zu haben.



Tjoa, hab es trotz 'Mikroschrift'Der Eschborner hat geschrieben:Der ausführliche Bericht kommt wie immer von Mando (falls der seine Aufzeichnungen in Mikroschrift noch lesen kann.
RWG


RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn