Ja, in der Tat: Heute muß die zugegebenermaßen ketzerische Frage erlaubt sein, ob der Abwehrblock der Ersten (Barak-Schönewolf-Stadel+Busch) die zweite Mannschaft eher verstärkt oder geschwächt hat ...
Ich habe mir schon seit gut drei Stunden darüber Gedanken gemacht und bin immer noch zu keinem Ergebnis gekommen ...
Tatsache ist, daß die eindeutig bessere Mannschaft vollkommen verdient gewonnen hat.
Dabei fing das Spiel zunächst recht vielversprechend an. Die erste Chance hatte Zuschlag bereits nach wenigen Minuten. Die Abwehr stand passabel, wobei da ja eh nichts passieren konnte ... waren es doch die Jungs aus unserer Ersten ...
Auch Busch anfangs souverän, Herr der Lage, ein Abräumer mit manch klugem Pass den Spielaufbau fördernd.
Dann aus heiterem Himmel das 0:1. Ein Gewaltschuss eines Urberachers wurde derartig unglücklich abgefälscht, daß er sich bogenlampenartig ins Dreieck senkt. Keine Abwehrchance für Wolf.
Die allgemeine Gefühlslage war wohl in diesem Moment ... "Mist, kann ja mal passieren, weiter gehts, Jungs", zumal diese Tor natürlich kein Abwehr- oder Torwartfehler war.
Allerdings häuften sich die brenzligen Situationen in der Nähe und in unserem Strafraum. Urberach übernahm zunehmend mehr die Initiative und war leider in den meisten Belangen überlegen. Der Gast gewann deutlich mehr Zweikämpfe, schaltete viel schneller zwischen Verteidigung und Angriff um und hatte die letztendlich spielentscheidend bessere offensive Mittelfeld- und Sturmbesetzung.
Unsere Junglöwen hielten immer noch einigermaßen dagegen und eine Wende des Spiels wäre immer noch mit ein, zwei entweder brillianten oder glücklichen Strafraumsituationen möglich gewesen.
In dieser Phase fiel das 0:2. Wolf hatte einmal mehr seiner "unglücklichen Zuneigung zum Feldspielertum" gefrönt und irrte etwas übereifrig im Strafraum herum, was prompt und gnadenlos bestraft wurde.
Dabei hatte er heute in einigen Szenen davor durchaus bravourös seinen Mann gestanden und dafür auch zurecht freundlichen Applaus erhalten. Aber das 0:2 geht zur Hälfte leider doch auf seine Kappe. Aber an ihm lag es heute zweifellos nicht, daß das Spiel letztendlich sang- und klanglos verloren wurde.
Über Halbzeit zwei mag ich nicht allzuviel schreiben - es könnte leider nichts Freundliches oder gar Aufbauendes sein. Die Mannschaftsleistung brach ein und die Leistung jedes Einzelnen brach ein. Vom Pausentee kam ein verängstigter Haufen "Abspielfehler auf zwei Beinen" zurück.
War selbst jetzt hin und wieder noch ein Fünkchen Moral auszumachen, so wurden diese Fünkchen mit dem 0:3 vollends gelöscht.
Der Rest war eigentlich nur noch das desillusionierte Sehnen nach dem letzten Pfiff des Schiedsrichters
Das letzte Spiel der Zweiten war das Kreispokalspiel gegen Süsterfeld, welches ich gesehen habe. Leider ging auch dieses Spiel 0:3 aus und offenbarte die gleichen Schwächen, die auch heute zu Tage traten. Es gibt in der Zweiten leider zu wenig Qualität im offensiven Mittelfeldbereich und im Sturm. Auch Zuschlag, der endlich einmal von Anfang an spielte und dem ich viel Positives zutraue, konnte mich heute nicht überzeugen.
Die Urberacher gaben ein ums andere Mal Anschauungsuntericht heute, wie ein schnelles und präzises Angriffspiel aussehen sollte. Stichwort Präzison und fügen wir noch Übersicht hinzu: Die Fehlpassquote und die Anzahl der Zweikämpfe, die nur aus unpräzisem Anspiel resultieren sind einfach viel zu hoch. Hier gibt es noch jede Menge Verbesserungspotential für "Gibbi".
Das die Mannschaft es besser kann, hat sie nicht zuletzt in Würges bewiesen. Den Rundumschlag von Hessenlöwe Frank weiter oben zum jetzigen Zeitpunkt bereits die Mannschaft, den Trainer und das Spielsystem in Frage zu stellen, halte ich für vollkommen überzogen. Ja, heute war Vieles schlecht, aber einige Tage vorher war auch Vieles besser. Das zeigt doch nur, daß die Mannschaft sich noch finden muß. Kritik ist sicher wichtig und auch berechtigt - aber eine Prise Geduld und Gelassenheit ebenso ...
Grüße von Ecki