Hi!
Übrigens, habe ich ganz verschwitzt zu erwähnen: Der Junge hatte bloß etwas laut vor sich hingesagt, nämlich:
"Warum werden die Hessen nach einem solch schlechten Spiel so sehr von den Fans gefeiert?" (sinngemäß wiedergegeben). So, das war's für heute!
"Löwen okay,
Landesliga ade"
Ernst
"Guxhagen, Alex & Strafe"
Tut mir ja Leid, aber da muss ich jetzt mal nen Einwurf machen... Das kommt so rüber als ob die Kasseler Hooligans hier in diesem Falle mal wieder zugeschlagen haben - "Outfit,Krawallmacher,sehen schon so aus, immer die gleichen"
Sollte dies damit gemeint sein, möchte ich anmerken, dass diese völlig abseits vom eigentlich KSV-Block standen, nämlich oben am Hang(Bier+Bratwurstbude). Von daher erschiene mir dies äußerst fragwürdig.
Sollte ich da was mißverstanden haben, entschuldigt mich bitte!
Gruß Fliege
Sollte dies damit gemeint sein, möchte ich anmerken, dass diese völlig abseits vom eigentlich KSV-Block standen, nämlich oben am Hang(Bier+Bratwurstbude). Von daher erschiene mir dies äußerst fragwürdig.
Sollte ich da was mißverstanden haben, entschuldigt mich bitte!
Gruß Fliege
-
Axel Feder
- Beiträge: 4460
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Solche Dinge müssen nicht sein - da sind wir uns alle einig. Aber wie Günter schon treffend erwähnt, je mehr wir werden desto größer wird auch die Anzahl von Idioten, die meinen als Fußballfan hat man einen Freifahrtsschein zum Pöbeln und Randalieren.
Damit mich keiner mißversteht, ich pöbele auch gerne mal den Gegner an, wenn gegnerische Fans da sind auch die. Nur schaue ich mir an WEN ich da anpöbele: Auf der einen Seite sicherlich keine kleinen, behinderten Jungs und auf der anderen Seite keine "Schränke", die mich zu Kleinholz verarbeiten könnten. Leider gibt es einige wenige die diese Grenzen nicht ziehen können. Der Alkohol tut sein übriges dazu.
Dabei darf man aber auch nicht vergessen, das man (gerade auswärts) als KSV-Fan äußerst belastbar sein muss. In manchen, wenigen Fällen kann ich es durchaus verstehen wenn einige "austicken!", da die auswärts Ansässigen öfters gerne mal provozieren (und das meist unter der Gürtellinie). Sicherlich keine Entschuldigung, aber wie alles im Leben gibt es die berühmten zwei Seiten.
Und sicherlich haben wir sie - die "Fans" die in der großen Gruppe meinen einen "raushgängen" zu lassen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige nur auswärts mitfahren um die Sau rauszulassen. Hier muss ich Fliege mal ein wenig unterstützen, meist haben die Hools nichts bzw. wenig mit zu tun (natürlich gibts es auch Ausnahmen). Allerdings aber auch meist wenig mit dem harten Kern der KSV-Fans. Sie sind einfach da und verursachen einen Imageschaden, der uns alle betrifft. Dagegen machen kann man wenig machen, wenn sie sich nur alle Jubeljahre blicken lassen. Wenn wir die Leute anhand ihres äußeren Erscheinungsbildes beurteilen würden - und hier widerspreche ich ganz klar dem Alex - würden wir meist genau die verkehrten treffen. Mal ein überzogenes Beispiel: Der brave Bankkaufmann, gepflegtes Äußeres lässt am Wochenende die Sau raus und randaliert (überzogenes, aber wahres Beispiel!). Wer würde das vorher erkennen? Dagegen wird ein brutal aussehender Typ, möglicherweise heruntergekommen im Vorfeldd als Radaubruder abgestempelt, ist aber harmlos! Will heißen, nur weil manche Leute pöbeln, schlagen die auch nicht gleich zu - nur weil sie danach aussehen. Um es mit dem bekannten Spruch zu ergänzen:"Bellende Hunde beißen nicht".
Ich glaube auch dem Jungen wäre nichts passiert. Und falls doch hätten sich diese sogenannten Fans nie wieder bei uns blicken lassen können (wer will sowas riskieren?). Da sind wir uns ja alle einig, es wäre nichts armseliger als einen kleinen Jungen zu verprügeln.
Auf jeden Fall wird diese Diskussion hier nichts bringen, bei den Spielen selbst muss eingeschritten werden. Ein paar freundliche, aber direkte Worte haben schon Wunder bewirkt (auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht). Wenn die Leute merken, dass die Mehrzahl der KSV-Fans manche Verhaltensweisen nicht gutheißen, dann werden die es auch einstellen (sofern sie vorhaben länger noch zum KSV zu gehen).
Allerdings sollten wir nicht gleich alles in Frage stellen, was das Fandasin ausmacht. Um mal den Vorschlag aus einer Diskussionsrunde mit einem Pressevertreter aufzugreifen, der uns vorschlug "den Alkohol wegzulassen!". Ich glaube da wäre der Fußball der letzte Punkt, wo man damit anfangen sollte!
Aber das ist eine ganz andere Sache...
Damit mich keiner mißversteht, ich pöbele auch gerne mal den Gegner an, wenn gegnerische Fans da sind auch die. Nur schaue ich mir an WEN ich da anpöbele: Auf der einen Seite sicherlich keine kleinen, behinderten Jungs und auf der anderen Seite keine "Schränke", die mich zu Kleinholz verarbeiten könnten. Leider gibt es einige wenige die diese Grenzen nicht ziehen können. Der Alkohol tut sein übriges dazu.
Dabei darf man aber auch nicht vergessen, das man (gerade auswärts) als KSV-Fan äußerst belastbar sein muss. In manchen, wenigen Fällen kann ich es durchaus verstehen wenn einige "austicken!", da die auswärts Ansässigen öfters gerne mal provozieren (und das meist unter der Gürtellinie). Sicherlich keine Entschuldigung, aber wie alles im Leben gibt es die berühmten zwei Seiten.
Und sicherlich haben wir sie - die "Fans" die in der großen Gruppe meinen einen "raushgängen" zu lassen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass einige nur auswärts mitfahren um die Sau rauszulassen. Hier muss ich Fliege mal ein wenig unterstützen, meist haben die Hools nichts bzw. wenig mit zu tun (natürlich gibts es auch Ausnahmen). Allerdings aber auch meist wenig mit dem harten Kern der KSV-Fans. Sie sind einfach da und verursachen einen Imageschaden, der uns alle betrifft. Dagegen machen kann man wenig machen, wenn sie sich nur alle Jubeljahre blicken lassen. Wenn wir die Leute anhand ihres äußeren Erscheinungsbildes beurteilen würden - und hier widerspreche ich ganz klar dem Alex - würden wir meist genau die verkehrten treffen. Mal ein überzogenes Beispiel: Der brave Bankkaufmann, gepflegtes Äußeres lässt am Wochenende die Sau raus und randaliert (überzogenes, aber wahres Beispiel!). Wer würde das vorher erkennen? Dagegen wird ein brutal aussehender Typ, möglicherweise heruntergekommen im Vorfeldd als Radaubruder abgestempelt, ist aber harmlos! Will heißen, nur weil manche Leute pöbeln, schlagen die auch nicht gleich zu - nur weil sie danach aussehen. Um es mit dem bekannten Spruch zu ergänzen:"Bellende Hunde beißen nicht".
Ich glaube auch dem Jungen wäre nichts passiert. Und falls doch hätten sich diese sogenannten Fans nie wieder bei uns blicken lassen können (wer will sowas riskieren?). Da sind wir uns ja alle einig, es wäre nichts armseliger als einen kleinen Jungen zu verprügeln.
Auf jeden Fall wird diese Diskussion hier nichts bringen, bei den Spielen selbst muss eingeschritten werden. Ein paar freundliche, aber direkte Worte haben schon Wunder bewirkt (auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht). Wenn die Leute merken, dass die Mehrzahl der KSV-Fans manche Verhaltensweisen nicht gutheißen, dann werden die es auch einstellen (sofern sie vorhaben länger noch zum KSV zu gehen).
Allerdings sollten wir nicht gleich alles in Frage stellen, was das Fandasin ausmacht. Um mal den Vorschlag aus einer Diskussionsrunde mit einem Pressevertreter aufzugreifen, der uns vorschlug "den Alkohol wegzulassen!". Ich glaube da wäre der Fußball der letzte Punkt, wo man damit anfangen sollte!
Aber das ist eine ganz andere Sache...
Unsere Zeit wird kommen!