Hessen Kassel in die Nord-Staffel
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Jan 2004, 17:10
Beziehst du dich mit deinen Zuschauerschätzungen auf die Nord- oder Südstaffel? Mein Zitat, das du verwendest, bezieht sich auf die Nordstaffel und das war schon hoch angesetzt. Im Süden spielen wir meiner Einschätzung nach (ich kenne die Liga ganz gut) nicht gegen den Abstieg. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass sich beide Staffeln zuschauertechnisch nichts nehmen werden für den KSV. Das Problem im Norden wird eben die mit dem Abstiegskampf einhergehende Frustration und der sportliche Verschleiß. Es gibt kaum Mannschaften, die aus sowas dauerhaft gesund und erfolgreich hervorgehen. Abstiegskampf ist zwar dramatisch, aber zermürbt die Mannschaft und Fans.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
oh soory natürlich auf die süd für die nord hast du das doppelte das stimmt da hab ich wohl was überlesen
aber nach 2 tagen alkohol bitte verziehen ja

wenn du gegen pauli das erste heimspiel hättest wären 10.000 zuschauer nicht unrealistisch - spielst du gegen pfullendorf wären es maximal 5.000 bei super wetter..



wenn du gegen pauli das erste heimspiel hättest wären 10.000 zuschauer nicht unrealistisch - spielst du gegen pfullendorf wären es maximal 5.000 bei super wetter..
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 7. Jan 2004, 17:10
Mit Pauli und Pfullendorf hast du Recht. Aber denk mal weiter - ich kenne Pauli auch von Spielen außerhalb des DFB-Pokals: Die schlagen uns momentan in 4 von 5 Fällen. Wenn wir am der Saison aus der Nord wieder absteigen, ist das Gejammer groß. Ich hätte nichts gegen eine geruhsame Saison in der Süd, die uns am Ende der Einstufung in die 3. Bundesliga näher bringt und sich finanziell nichts nimmt, wenn wir uns sportlich dort einigermaßen bewähren. Man muss jetzt langfristig denken und nicht kurzfristig auf die tollen Namen wie Pauli, Lübeck usw. schielen.
Aber du hast schon Recht, Hamann, Rose & Co werden schon die richtige Auswahl treffen und entscheiden wird dann eh der DFB.
Aber du hast schon Recht, Hamann, Rose & Co werden schon die richtige Auswahl treffen und entscheiden wird dann eh der DFB.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
wenn du mir jetzt sagst wie die finanzen und damit unsere zugänge aussehen sage ich dir wo ich gerne spielen würde
aber ich dnke schon das wir in die süd gehen müssen weil die zentrale vom dfb wo liegt.......??? rieschtisch


aber ich dnke schon das wir in die süd gehen müssen weil die zentrale vom dfb wo liegt.......??? rieschtisch

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Ich möchte dazu mal allen Ernstes wissen, wie man auf das schmale Brett kommen kann, die Südgruppe wäre einfacher ?
Schaut euch mal bitte an, welche Mannschaften sich in den letzten Jahren in der zweiten Liga etabliert haben, und schaut mal, aus welcher Gruppe die kamen...
Greuther Fürth, Unterhaching, Karlsruhe, Burghausen, Offenbach, ... alle aus dem Süden und teilweise in der Spitze etabliert (Fürth,Karlsruhe).
Und der Norden ???
Osnabrück wieder runter, Lübeck runter, Essen immer wieder runter, Braunschweig zwischendurch auch, Dresden, etc. etc.
Ich glaube nicht daran, das die Südgruppe schwächer ist, wer das meint, soll es denken, aber das Erwachen könnte böse werden...
Schaut euch mal bitte an, welche Mannschaften sich in den letzten Jahren in der zweiten Liga etabliert haben, und schaut mal, aus welcher Gruppe die kamen...
Greuther Fürth, Unterhaching, Karlsruhe, Burghausen, Offenbach, ... alle aus dem Süden und teilweise in der Spitze etabliert (Fürth,Karlsruhe).
Und der Norden ???
Osnabrück wieder runter, Lübeck runter, Essen immer wieder runter, Braunschweig zwischendurch auch, Dresden, etc. etc.
Ich glaube nicht daran, das die Südgruppe schwächer ist, wer das meint, soll es denken, aber das Erwachen könnte böse werden...

-
- Beiträge: 293
- Registriert: 27. Mai 2005, 14:49
- Wohnort: Südwesten
Pauschal von "einfacher" oder "schwerer" zu sprechen halte ich nicht für sinnvoll. Wir sind jetzt in der 3. Liga, dass wird erst mal brutal! Da weht ein anderer Wind als in der heimischen Oberliga, egal ob das nun die Nord- oder Südstaffel ist. Außerdem würde man zu hohe Erwartungen wecken, wenn man von einer "leichten" Südstaffel spricht, dann ist das Umfeld schnell unzufrieden wenn es von Anfang an nur gegen den Abstieg geht.
Aufgrund der interessanteren Vereine wünsche ich mir dehalb die RL-Nord. Ich sehe zwar ein, dass es auf den ersten Blick schwieriger erscheint, gegen St. Pauli oder Braunschweig zu bestehen, als gegen Elverberg oder Bayreuth, aber man muss die Liga als Gesamtpaket betrachten und was mit einer gewaltigen Fanunterstützung alles möglich ist, wisst ihr ja alle selbst!
Aufgrund der interessanteren Vereine wünsche ich mir dehalb die RL-Nord. Ich sehe zwar ein, dass es auf den ersten Blick schwieriger erscheint, gegen St. Pauli oder Braunschweig zu bestehen, als gegen Elverberg oder Bayreuth, aber man muss die Liga als Gesamtpaket betrachten und was mit einer gewaltigen Fanunterstützung alles möglich ist, wisst ihr ja alle selbst!

Shooter, du gibst im Endeffekt genau die Erklärung ab, weshalb die Nordgruppe stärker ist als die Süd. Aus der Südgruppe sind in letzter Zeit viel mehr Mannschaften in der 2. Liga hängengeblieben. In die Nordgruppe sind etliche Top-Mannschaften die letzten Jahre abgestiegen und haben dann nicht den direkten Wiederaufstieg geschafft.Shooter hat geschrieben:Ich möchte dazu mal allen Ernstes wissen, wie man auf das schmale Brett kommen kann, die Südgruppe wäre einfacher ?
Ich denke auch, dass die Nordstaffel ein viel größeres Potintial hat. Deshalb macht es sicher Sinn im ersten Jahr die Südstaffel zu wählen und so ganz ohne Hessen-Derbys wäre es doch auch doof. Auch wenn die Südstaffel sicher auch kein Sparziergang wird. Ich stelle mich erstmal auf Abstiegskampf im ersten Jahr ein und wenns dann doch anders kommt, um so besser

Mit den Aufsteigern aus den anderen Oberligen kann man bis auf zwei Ausnahmen wirklich zufrieden sein. Fast ausschließlich Mannschaften mit Fanpotential.
BaWü: Reutlingen
Nord: Wilhelmshaven
NordOst Nord: Union Berlin
NordOst Süd: Magdeburg
Nordrhein: M´gladbach II ( evtl. auch Bonner SC )
Südwest: Pirmasens ( schade für Homburg )
Westfalen: BVB II
Bayern: Ingolstadt
Sehr schön, das heißt es gibt max. zwei neue BuLi Amas in den Regionalligen und im Gegenzug dazu steigen im Süden 1860 II oder K`lautern II ab und im Norden Köln II.
BaWü: Reutlingen
Nord: Wilhelmshaven
NordOst Nord: Union Berlin
NordOst Süd: Magdeburg
Nordrhein: M´gladbach II ( evtl. auch Bonner SC )
Südwest: Pirmasens ( schade für Homburg )
Westfalen: BVB II
Bayern: Ingolstadt
Sehr schön, das heißt es gibt max. zwei neue BuLi Amas in den Regionalligen und im Gegenzug dazu steigen im Süden 1860 II oder K`lautern II ab und im Norden Köln II.

Liebe kennt keine Liga !