Beitrag
von Herr Künkel » 25. Sep 2005, 10:55
Ich erwarte vom trainer beim nächsten heimspiel ein deutliches zeichen richtung neubeginn - und zwar angefangen bei der abwehr. das ist der mannschaftsteil, bei der er über genug personelle alternativen verfügt. mit malinov, gölbasi und dellova gibt es ein dreieck, das schon in lohfelden einen guten ball gespielt hat (spielerisch war der fsc uns damals ehrlich gesagt überlegen, wir waren zum glück nur erfolgreicher). ein gutes spiel beginnt aus der defensive heraus, und zwar mit spielern, die technisch was drauf haben und läuferisch stark sind. also bitte: ohne schönewolf und keim. dieser rumpelfussball ist selbst uns fans nicht mehr zuzumuten. vorne sollte man sich - wie gestern abend schon von mir vorgeschlagen - tim würfel holen. ich weiß, dass der verein sich darum bemüht hatte, dass das aber an trainings- bzw. berufsmodalitäten gescheitert ist. das lässt sich mit einem kleinen kompromiss wohl lösen. wir wollen endlich wieder toren sehen! und es muss eine alternative zu thorsten bauer geben. konkurrenz belebt das geschäft. das schlimme an dieser saison: wir machen uns langsam zum gespött der ganzen liga. unser aufwand steht in keinerlei verhältnis mehr zum ertrag. was ralle kistner mit den finanziell bescheidenen verhältnissen des osc in vellmar leistet, ist aller ehren wert und verdient echten respekt. aber es darf doch nicht wahr sein, dass der ksv mit diesem etat und diesem trainingsaufwand hinter vellmar liegt und sogar immer mehr richtung mittelfeld abrutscht. seit gestern steht für mich jedenfalls fest: spielt diese mannschaft einen ähnlichen rumpelfußball wie letzte saison, werde ich nur noch gelegentlich im auestadion vorbeischauen - und das fällt mir ganz gewiss nicht leicht. aber sowas tu ich mir nicht noch mal auf dauer an.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -