Mexico-KSV
Also man sollte es als Chance ansehen dass man in Göttingen spielt!
Denn meines Wissens nach gibt es dort auch noch viele Fussballfans die seit der Pleite ihres Clubs "Vereinslos" sind- was gibt es denn für eine bessere Möglichkeit unseren KSV zu präsentieren als gegen eine Nationalmannschaft???????? Göttingen darf man ruhig als "unser Einzugsgebiet" zählen- also lasst uns lieber Werbung für unseren Club machen ( in Form von guter Stimmung und zahlreichen Erscheinen), als schon wieder rumzuheulen (was mir langsam auch auf den Sack geht- einigen kann man es wohl echt nie recht machen) .
Denn meines Wissens nach gibt es dort auch noch viele Fussballfans die seit der Pleite ihres Clubs "Vereinslos" sind- was gibt es denn für eine bessere Möglichkeit unseren KSV zu präsentieren als gegen eine Nationalmannschaft???????? Göttingen darf man ruhig als "unser Einzugsgebiet" zählen- also lasst uns lieber Werbung für unseren Club machen ( in Form von guter Stimmung und zahlreichen Erscheinen), als schon wieder rumzuheulen (was mir langsam auch auf den Sack geht- einigen kann man es wohl echt nie recht machen) .
Göttingen ist wohl eher Einzugsgebiet von Hannover 96, soweit ich das beurteilen kann.noco82 hat geschrieben:Also man sollte es als Chance ansehen dass man in Göttingen spielt!
Denn meines Wissens nach gibt es dort auch noch viele Fussballfans die seit der Pleite ihres Clubs "Vereinslos" sind- was gibt es denn für eine bessere Möglichkeit unseren KSV zu präsentieren als gegen eine Nationalmannschaft???????? Göttingen darf man ruhig als "unser Einzugsgebiet" zählen- also lasst uns lieber Werbung für unseren Club machen ( in Form von guter Stimmung und zahlreichen Erscheinen), als schon wieder rumzuheulen (was mir langsam auch auf den Sack geht- einigen kann man es wohl echt nie recht machen) .
Und ich schreibe es nochmal:
Eine mit Vellmarer Spielern "verseuchte" Mannschaft ist nicht der KSV,
der meinige jedenfalls nicht und es ist ein Armutszeugnis,dass man zu solch´einem Anlass nicht einmal elf vereinseigene Akteure aufbieten kann.Überhaupt eigenartige Fußballregeln,wo jeder Labbedudel herkommen und sich mal so eben ein Vereinstrikot überstreifen kann,der mit dem Verein gar nichts zu tun hat und noch woanders spielt,ob das nun Steffen Freund ist,Carsten Lakies,Karle Napp,oder sonst wer.
Das Ereignis selbst ist ohne Zweifel großartig und gerade deshalb ist es unverständlich,wie man es von Vereinsseite wahrnimmt.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen,dabei zu sein,wenn ein Gemisch
aus zwei nordhessischen Oberligavereinen in Niedersachsen
gegen eine südamerikanische Nationalmannschaft spielt.
Und nu´,gut is´ !
Eine mit Vellmarer Spielern "verseuchte" Mannschaft ist nicht der KSV,
der meinige jedenfalls nicht und es ist ein Armutszeugnis,dass man zu solch´einem Anlass nicht einmal elf vereinseigene Akteure aufbieten kann.Überhaupt eigenartige Fußballregeln,wo jeder Labbedudel herkommen und sich mal so eben ein Vereinstrikot überstreifen kann,der mit dem Verein gar nichts zu tun hat und noch woanders spielt,ob das nun Steffen Freund ist,Carsten Lakies,Karle Napp,oder sonst wer.

Das Ereignis selbst ist ohne Zweifel großartig und gerade deshalb ist es unverständlich,wie man es von Vereinsseite wahrnimmt.
Natürlich ist es jedem selbst überlassen,dabei zu sein,wenn ein Gemisch
aus zwei nordhessischen Oberligavereinen in Niedersachsen
gegen eine südamerikanische Nationalmannschaft spielt.

Und nu´,gut is´ !
RWG
Berni
---------------------------------------------
Berni
---------------------------------------------
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen, will ich's mal so sagen: Die WM ist auch nichts anderes als ein Treffen der eingebildetsten und geldgeilsten Fußballhuren der Welt. In welchen Ländern und bei welchen Vereinen die normalerweise spielen, ist den Zuschauern scheißegal solange sie nur zusammen für "ihr" Land antreten. Das ist bei unseren "Millionarios" und ihren Fans nicht anders. Weil ich aber genug mit dem KSV zu tun habe, juckt mich die Bundesliga mit ihren zusammengekauften Millionentruppen, das Affentheater des Europapokals und die Nationalmannschaft - in der ja die gleichen blöden Klopphengste rum laufen - für keine fünf Pfennige mehr. Ganz zu schweigen von dem ganzen kommerziellen Irrsinn drum herum... Ich glaube nämlich nicht mehr daran, daß unsere "Helden der Extraklasse" für Deutschland spielen, sondern eher für sich selbst und ihren Marktwert. Das nennt man dann "auf sich aufmerksam machen." Die einen wollen nach Europa weil's da mehr zu holen gibt aus zu Hause, und die europäischen Spitzenspieler gehen nach Italien, Spanien oder England, weil da die meiste Kohle winkt. Die Heimat ist für die nur zweit- oder drittranging. Und wenn's denen egal ist wo sie spielen, warum sollte ich mich dafür interessieren wie sie spielen?
Sorry, ich war auf Abwegen! Ich wollte eigentlich nur sagen, daß ich es auch schade finde wenn ein so großer Verein wie der KSV es nicht fertig bringt allein eine Mannschaft zusammen zu bekommen, daß ich aber auch bei dem Spiel gegen Mexiko mit einer Art "FC Nordhessen" leben kann, haupsache die Truppe blamiert sich nicht zu sehr. Die Mexikaner werden eh keinen Unterschied bemerken zwischen einem Nordhessen aus Kassel und einem aus Vellmar. Außerdem kann man nicht erwarten, daß die Mexikaner wegen eines Trainingsspiels gegen einen Viertligisten noch groß in der Gegend rum fahren. Wenn die in Göttingen halt ihr Trainingslager haben, dann ist es für uns doch keine Weltreise zum Spiel dort hin zu düsen. Wir sollten froh sein, daß die Mexikaner das überhaupt machen und wir als Fans könnten den niedersächsisch unterkühlten Göttinger Zuschauern mal zeigen was Stimmung ist. Vielleicht bewegt das ja einige dazu, auch mal nach Kassel ins Auestadion zu kommen.
RWG
Günter
Auf die Gefahr hin mich in die Nesseln zu setzen, will ich's mal so sagen: Die WM ist auch nichts anderes als ein Treffen der eingebildetsten und geldgeilsten Fußballhuren der Welt. In welchen Ländern und bei welchen Vereinen die normalerweise spielen, ist den Zuschauern scheißegal solange sie nur zusammen für "ihr" Land antreten. Das ist bei unseren "Millionarios" und ihren Fans nicht anders. Weil ich aber genug mit dem KSV zu tun habe, juckt mich die Bundesliga mit ihren zusammengekauften Millionentruppen, das Affentheater des Europapokals und die Nationalmannschaft - in der ja die gleichen blöden Klopphengste rum laufen - für keine fünf Pfennige mehr. Ganz zu schweigen von dem ganzen kommerziellen Irrsinn drum herum... Ich glaube nämlich nicht mehr daran, daß unsere "Helden der Extraklasse" für Deutschland spielen, sondern eher für sich selbst und ihren Marktwert. Das nennt man dann "auf sich aufmerksam machen." Die einen wollen nach Europa weil's da mehr zu holen gibt aus zu Hause, und die europäischen Spitzenspieler gehen nach Italien, Spanien oder England, weil da die meiste Kohle winkt. Die Heimat ist für die nur zweit- oder drittranging. Und wenn's denen egal ist wo sie spielen, warum sollte ich mich dafür interessieren wie sie spielen?
Sorry, ich war auf Abwegen! Ich wollte eigentlich nur sagen, daß ich es auch schade finde wenn ein so großer Verein wie der KSV es nicht fertig bringt allein eine Mannschaft zusammen zu bekommen, daß ich aber auch bei dem Spiel gegen Mexiko mit einer Art "FC Nordhessen" leben kann, haupsache die Truppe blamiert sich nicht zu sehr. Die Mexikaner werden eh keinen Unterschied bemerken zwischen einem Nordhessen aus Kassel und einem aus Vellmar. Außerdem kann man nicht erwarten, daß die Mexikaner wegen eines Trainingsspiels gegen einen Viertligisten noch groß in der Gegend rum fahren. Wenn die in Göttingen halt ihr Trainingslager haben, dann ist es für uns doch keine Weltreise zum Spiel dort hin zu düsen. Wir sollten froh sein, daß die Mexikaner das überhaupt machen und wir als Fans könnten den niedersächsisch unterkühlten Göttinger Zuschauern mal zeigen was Stimmung ist. Vielleicht bewegt das ja einige dazu, auch mal nach Kassel ins Auestadion zu kommen.
RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
Hallo, heute wurde diese Meldung bei uns im 05-Forum gepostet. Es ist für uns Göttinger natürlich schade, dass es hier keine Oberligamannschaft mehr gibt, ich finde das Spiel aber trotzdem interessant.
Wenn man schon eine Nationalmannschaft in Göttingen im Quartier hat, kann man so diese auch mal in Aktion sehen, denn das Training soll ja nichtöffentlich sein.
Ich verstehe nicht, dass so viele von Euch (zumindest hier im Forum) dagegen sind. Aber ich bin aber auch kein Fan sondern allgemein fußballinteressiert.
Meine Frage: Hat Thomas Berthold etwas mit dem KSV zu tun? Ich kennen mich in Eurer Vergangenheit ja nicht aus.
Gruß aus Göttingen
Ingrid
Wenn man schon eine Nationalmannschaft in Göttingen im Quartier hat, kann man so diese auch mal in Aktion sehen, denn das Training soll ja nichtöffentlich sein.
Ich verstehe nicht, dass so viele von Euch (zumindest hier im Forum) dagegen sind. Aber ich bin aber auch kein Fan sondern allgemein fußballinteressiert.
Meine Frage: Hat Thomas Berthold etwas mit dem KSV zu tun? Ich kennen mich in Eurer Vergangenheit ja nicht aus.
Gruß aus Göttingen
Ingrid