Seite 3 von 3

Verfasst: 21. Apr 2004, 14:57
von noco82
In England wird das ja auch schon wunderbar zelebriert, Premier League, und Landesweite Division 1 bis 3, allerdings sind da die Wege auch nicht ganz so weit wie es zB bei Burgausen- St. Pauli, oder Braunschweig- Feucht....
Sowas ist wohl in Deutschland nicht machbar, aber ich wäre auch für eine 3. Liga.
Aber was mir am Herzen liegt, wäre eine eigene Liga der Amateurmanschaften der Bundesligisten, eben so wie es in England eine Reservenrunde gibt.
Finde es aber noch nicht mal so schlimm mit einigen Amateurmanschaften in derLiga zu sein da sie wenige Zuschauer haben, sondern weil es oft Wettbewerbsverzerrung ist, einmal treten sie mit der halben Manschaft auf dem Profikader an und in der nächsten Woche mit der halben A- Jugend, variirend vom Spielplan der 1. Manschaft. Finde das den eigentlichen Skandal.

Verfasst: 21. Apr 2004, 15:12
von Geordie_Wolfgang
Red Lion hat geschrieben:
Geordie_Wolfgang hat geschrieben:
Also von meinem Standpunkt aus wären VfB Am., Stuttgarter Kickers, Pfullendorf, Aalen und Hoffenheim (selbst Crailsheim als Aufsteiger) durchaus Kracher. ;-)
Also, ich kann da keinen Kracher erkennen. Top Spiel wäre nur das gegen den OFC, ansonsten haben sich die Gegner nicht viel. Kommt natürlich auch darauf an wer aufsteigt bzw. absteigt.
Ich habe ja auch extra meinen Standpunkt hervorgehoben, ich hätte auch Wohnort schreiben können. :wink:

Hinsichtlich von England muß man sagen, daß dort der Profibereich eben größer ist, d.h. Premierleague, Football League (Div 1-3) und schließlich die Conference als eine Art Zwischenklasse zum Amateurbereich. Vorteilhaft finde ich im übrigen auch das dortige System der Reservemannschaften, wo Jugend- bzw. Ergänzungsspieler zum Einsatz kommen. Aber die bisherigen Versuche in Deutschland, so etwas zu machen, sind ja kläglich gescheitert.
Ein weiterer Vorteil der größeren Professionalität der englischen Ligen ist übrigens, daß man alle Spiele live im Radio hören kann, da jedes kleine Kaff die Spiele über den Lokalsender überträgt.

Verfasst: 21. Apr 2004, 16:35
von Mini
Sollten mehr Vereine in die Süd-Gruppe absteigen, als aufsteigen, steigen einfach im darauf folgenden Jahr entsprechend mehr Vereine ab. Schön wäre es natürlich, sollten 4 Nord-Vereine absteigen, so dass es im nächsten Jahr nur 2 Absteiger aus Süd gäbe !

Verfasst: 21. Apr 2004, 18:55
von schmiddi
Wolfgang, ich hab's immer noch nicht verstanden... :lol: ...aber ich bin auch definitiv für die RL Süd, weiß zwar nicht warum, aber egal... :o

der Schmidt

MOOOOOOOOO-NAAAAAAAAAA-COOOOOOOOOOO!!